Petra in Jordanien - der Friedhof und die historische Stadt der Nabatäer
Wo befindet sich Petra?
Adresse von Petra ist Petra, Gouvernement Ma'an, Jordanien
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Petra?
Erstellungsdatum von Petra ist Etwa 300 v.
Fakten, Informationen und Geschichte von Petra
Petra ist einer der faszinierendsten Orte der Erde, voller Geschichte, Geheimnisse und außergewöhnlicher Architektur. Es liegt in Jordanien, im ehemaligen Königreich der Nabatäer. Dieser Ort, der jahrhundertelang vor der Welt verborgen blieb, zieht heute Touristen aus aller Welt an. Petra,auch bekannt als die „Rosa Stadt“, begeistert mit seiner Schönheit und außergewöhnlichen Atmosphäre und versetzt Besucher in eine Zeitreise in alte Zivilisationen. Wussten Sie, dass Petra eigentlich ein riesiger, historischer Friedhof und keine echte Stadt ist? Ich lade Sie ein, diesen außergewöhnlichen Ort, seine Geschichte, Architektur und die Geheimnisse, die er verbirgt, zu entdecken.
Geschichte von Petra: von den Nabatäern bis zu den Römern
Petra war die Hauptstadt des Königreichs der Nabatäer, eines alten Volkes, das sich bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. in der Gegend niederließ. Die Nabatäer waren äußerst talentierte Händler und Baumeister, die es ihnen ermöglichten, eine der wichtigsten Handelsstädte ihrer Zeit zu errichten. Ursprünglich lebten die Nabatäer in Zelten und natürlichen Höhlen und errichteten ein Lager im Wadi Musa-Tal. Im Laufe der Zeit wurden infolge der Entwicklung des Handels und der Bereicherung der Gesellschaft dauerhafte Gebäude gebaut.
Petra erreichte seinen größten Wohlstand im 1. Jahrhundert v. Chr. und das 1. Jahrhundert n. Chr., als die Stadt bis zu 40.000 Einwohner gehabt haben könnte. Sie war eine der wichtigsten Städte auf der Route der Handelskarawanen, die Waren zwischen Ägypten, Syrien, Arabien und dem Mittelmeer transportierten. Petra war bekannt für die Produktion und den Handel mit Gewürzen, Weihrauch und Textilien.
Im Jahr 106 n. Chr Petra wurde in das Römische Reich eingegliedert, was der Stadt neue Gebäude und Infrastrukturausbau bescherte. Die Römer führten unter anderem ein Forum, Thermen (öffentliche Bäder), ein Theater und zahlreiche Verwaltungsgebäude. Leider führte die Änderung der Handelsrouten im Nahen Osten zum allmählichen Niedergang von Petra. Die Stadt wurde schließlich über 800 Jahre lang verlassen und vergessen.
Architektur von Petra: in den Fels gehauene Wunder
Einer der erstaunlichsten Aspekte von Petra ist seine Architektur. Dieser Ort ist berühmt für seine ungewöhnlichen Gebäude aus blassrosa Sandstein, die Jahrtausende überdauert haben. Das berühmteste davon ist die Schatzkammer von el-Kasne (Al-Khazna), die als Symbol von Petra gilt. Die Schatzkammer ist 40 Meter hoch und 27 Meter breit. Die Fassade dieses monumentalen Grabes ist reich verziert und zeigt ägyptische und assyrische Einflüsse. Die Schatzkammer wurde in den Fels gehauen und ihr Inneres ist relativ schlicht, was typisch für die nabatäische Architektur ist.
Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk ist Ad-Dajr, Petras größtes Bauwerk mit einer Höhe von 47 Metern und einer Breite von 48 Metern. Ad-Deir, auch als Kloster bekannt, liegt auf einem Hügel und ist nur über zahlreiche Stufen erreichbar. Die Fassade dieses Gebäudes ist weniger reich verziert als die des Finanzministeriums, aber seine Größe und Lage machen es zu einem der atemberaubendsten Orte in Petra.
Petra verfügt außerdem über zahlreiche andere Bauwerke, darunter Gräber, Tempel, ein Theater und Wassersysteme. Das Theater in Petra bietet Platz für etwa 3.000 Zuschauer und ist eines der besten Beispiele für den römischen Einfluss auf die Stadt. Wassersysteme, darunter Kanäle, Zisternen und Stauseen, waren äußerst fortschrittlich und ermöglichten die Speicherung von Wasser im trockenen Wüstenklima.
Geheimnisse und Kuriositäten von Petra
Petra steckt voller Geheimnisse und Kuriositäten, die es noch faszinierender machen. Wussten Sie, dass dieser Ort der westlichen Welt über 800 Jahre lang nahezu unbekannt war? Erst 1812 entdeckte der Schweizer Entdecker Johann Ludwig Burckhardt Petra für die Welt wieder. Seine Berichte und Beschreibungen erregten großes Interesse und lockten die ersten Touristen an.
Einer der berühmtesten Filme, in denen Petra mitspielt, ist „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Das el-Kasne-Gewölbe diente als Hintergrund für Szenen, in denen Indiana Jones nach dem Heiligen Gral sucht. Es war diesem Film zu verdanken, dass Petra noch bekannter wurde und an Popularität gewann.
Petra wurde 1985 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und 2007 in die Liste der neuen sieben Weltwunder aufgenommen. Diese einzigartige Auszeichnung unterstreicht seine enorme historische und kulturelle Bedeutung.
Eine interessante Tatsache ist, dass Petra nicht nur ein Handels- und Wohnort, sondern auch ein religiöser Ort war. Die Nabatäer waren Polytheisten und bauten zahlreiche Tempel zu Ehren ihrer Götter. Im Wadi Musa-Tal gab es zahlreiche Tempel, die heute zu den bedeutendsten Denkmälern von Petra zählen.
Petra heute: Entdecken Sie die antike Stadt
Heute ist Petra eines der wichtigsten Touristenziele in Jordanien und im gesamten Nahen Osten. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen, um diesen erstaunlichen Ort zu entdecken und seine Denkmäler zu bewundern. Petra ist nicht nur die Schatzkammer und das Kloster, sondern auch zahlreiche andere sehenswerte Orte.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Petra zu besuchen, ist ein Spaziergang durch As-Sik, die enge Schlucht, die zur Schatzkammer führt. Dies ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie die Magie dieses Ortes spüren können. Die Schlucht ist von hohen, farbenfrohen Mauern umgeben, die in bestimmten Momenten den Blick auf die Schatzkammer freigeben, eines der ikonischsten Bilder von Petra.
Ein Besuch in Petra bedeutet auch, weniger bekannte Orte zu entdecken, wie das Königsgrab, das Römergrab und den Tempel Qasr al-Bint der Göttin Dushara gewidmet. Sehenswert sind auch das Große Theater und der Löwentempel.
Für Natur- und Wanderliebhaber bietet Petra zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Täler und Hügel führen. Eine der beliebtesten Routen ist die Route nach Deir, die atemberaubende Ausblicke auf das gesamte Petra-Tal bietet.
Anreise nach Petra und praktische Informationen
Die Anreise nach Petra ist relativ einfach und der Ort ist gut an den Rest Jordaniens angebunden. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Von Amman aus können Sie Petra mit dem Auto oder Bus erreichen. Die Fahrt dauert ca. 3-4 Stunden.
Denken Sie daran, dass Sie für den Besuch von Petra viel zu Fuß zurücklegen müssen. Es lohnt sich daher, bequeme Schuhe und ausreichend Wasser mitzunehmen. Das Klima in Petra ist besonders im Sommer trocken und heiß, daher lohnt sich ein Besuch am Morgen oder am späten Nachmittag, um die größte Hitze zu vermeiden.
Petra bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, vom Luxushotel bis zum einfachen Gästehaus. In der Umgebung gibt es auch viele Restaurants, die lokale Köstlichkeiten wie Falafel, Hummus und traditionelle Beduinengerichte servieren.
Petra als Symbol des modernen Jordanien
Petra ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Symbol des modernen Jordaniens. Dieser Ort zieht Touristen aus aller Welt an, was für die Wirtschaft des Landes von großer Bedeutung ist. Die jordanischen Behörden investieren in den Ausbau der touristischen Infrastruktur, um den Besuchern die bestmöglichen Bedingungen für Besichtigungen zu bieten.
Petra ist auch ein Ort, der Künstler, Schriftsteller und Filmemacher inspiriert. Seine einzigartige Architektur und Atmosphäre locken Künstler an, die die Schönheit und Magie dieses Ortes in ihren Werken einfangen möchten.
Petras Einfluss auf Kultur und Kunst
Petra hatte sowohl in der Antike als auch in der Moderne einen großen Einfluss auf Kultur und Kunst. Die Nabatäer, die Petra erschufen, waren nicht nur talentierte Baumeister, sondern auch Künstler. Ihre Architektur vereint die Einflüsse verschiedener Kulturen und schafft so einen einzigartigen Stil, der bis heute bewundert wird.
Die moderne Kultur lässt sich auch von Petra inspirieren. Dieser Ort erscheint in zahlreichen Filmen, Büchern und Kunstwerken, die versuchen, seinen außergewöhnlichen Charakter widerzuspiegeln. Petra ist außerdem Schauplatz zahlreicher Festivals und kultureller Veranstaltungen, die Künstler aus der ganzen Welt anziehen.
Petra als Beispiel für nachhaltigen Tourismus
Petra ist auch ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus. Jordanische Behörden und internationale Organisationen arbeiten zusammen, um diesen außergewöhnlichen Ort zu schützen und seine Erhaltung für künftige Generationen sicherzustellen. Es werden verschiedene Initiativen umgesetzt, um Denkmäler zu schützen, die Zahl der Touristen zu kontrollieren und über die Bedeutung und Geschichte von Petra aufzuklären.
Petra ist auch ein Ort, an dem die lokale Gemeinschaft eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Tourismus spielt. Die Bewohner des Wadi Musa-Tals, Nachkommen der Nabatäer, beteiligen sich an verschiedenen touristischen Projekten und bieten Reiseführer, Kunsthandwerk und traditionelle Gerichte an. Dadurch können sie nicht nur Geld verdienen, sondern auch ihre Kultur und Geschichte mit Besuchern teilen.
Zusammenfassung
Petra ist ein Ort, der begeistert, inspiriert und lange in Erinnerung bleibt. Es ist eine antike, in den Fels gehauene Stadt voller Geheimnisse und Geschichte, die Jahrtausende überdauert hat. Petra ist nicht nur ein historischer Friedhof, sondern auch ein Symbol der antiken Macht der Nabatäer, die eine der schönsten Städte der Welt schufen. Heute ist Petra eines der sieben neuen Weltwunder und steht auf der UNESCO-Liste. Es zieht Touristen aus aller Welt an, die seine außergewöhnliche Schönheit und Atmosphäre entdecken möchten. Dies ist ein Ort, den es wert ist, besucht und mit eigenen Augen erlebt zu werden.
"Rosenrote Stadt - die Hälfte dieser Jahre hin und wieder. " - J. W. Burgon
Wie viele Meter haben Petra?
Höhe von Petra ist 47 Meter
Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Petra ist vom Typ Friedhof
Architektonischer Stil
Architekturstil von Petra ist Nabatäer
Aus welchem Material besteht das Gebäude?
Petra besteht aus den folgenden Materialien: Ton
Steht das Gebäude auf der UNESCO-Welterbeliste?
Die Auflistung erfolgte im Jahr 1985.
Einzelheiten zum Eintrag finden Sie auf der Unesco-Website unter https://whc.unesco.org/en/list/326/
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://visitpetra.jo
Kommentare zu Petra (20) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 20 Kommentaren