London Eye
London, Großbritannien

London Eye in London (Großbritannien / England) - Jahrtausendrad

Wo befindet sich London Eye?

Adresse von London Eye ist Belvedere Road, London, Großbritannien
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut London Eye?

Erstellungsdatum von London Eye ist März 2000

London Eye

Fakten, Informationen und Geschichte von London Eye

Das London Eye ist eine außergewöhnliche Touristenattraktion, die zu einer Ikone Londons und einem Symbol moderner Architektur geworden ist. Seine beeindruckenden Ausmaße, sein technologisch fortschrittliches Design und die atemberaubenden Aussichten ziehen Millionen von Touristen aus aller Welt an. Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie London aus einer ganz anderen Perspektive betrachten können.

 

Die Entstehung und Geschichte des London Eye

London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, hat anlässlich des Jahrtausendwechsels 2000 beschlossen, dieses einzigartige Ereignis auf unvergessliche Weise zu feiern. Dann, am Neujahrstag, wurden drei monumentale Bauwerke eröffnet: Millennium Dome, Millennium Bridge und das beeindruckende London Eye, auch bekannt als London Eye. Dieses riesige Riesenrad entwickelte sich schnell zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Londons und zog Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an.

Alles begann im Jahr 1993, als ein Wettbewerb für ein Gebäude ausgeschrieben wurde, das ein neues Symbol Londons und die größte Touristenattraktion der Stadt werden sollte. Die Gewinner des Wettbewerbs waren die Architekten David Marks und Julia Barfield. Ihre innovative Idee, eine vergrößerte Version der aus Vergnügungsparks bekannten großen Mühle zu bauen, fand nicht nur bei den Juroren, sondern auch bei Investoren Anerkennung. Das Projekt wurde von der British Airways Corporation finanziert, wodurch mit dem Bau begonnen werden konnte.

 

Technische Wunder und Konstruktion

Der Bau des London Eye war eine große technische Herausforderung. Zunächst wurden gegenüber den Parlamentsgebäuden massive Fundamente mit einem Gewicht von fast 12.000 Tonnen gegossen. Alle für das Bauwerk benötigten Stahlbauteile wurden per Lastkähne auf der Themse angeliefert. Interessanterweise wurde das London Eye liegend gebaut, gestützt von Pontons, die am Flussufer verankert waren. Erst als die gesamte Radkonstruktion fertig war, wurde sie in die vertikale Position gebracht. Diese einzigartige Bauweise machte das London Eye zum größten und schwersten Bauwerk, das jemals auf diese Weise gebaut wurde.

Dann wurden zusätzliche Stützen, raddrehende Motoren und 32 Glaskapseln installiert, die jeweils Platz für 25 Personen bieten. Diese Kapseln der französischen Firma Sigma wiegen jeweils 10 Tonnen und sind fast 9 Meter lang. Sie sind mit ovalen Sitzen, einem Soundsystem, Rauchmeldern und einem Luftzirkulationssystem ausgestattet, was für einen angenehmen Aufenthalt während der Fahrt sorgt.

 

Erstaunliche Abmessungen und einzigartiges Design

Das London Eye ähnelt einem XXL-Fahrradrad. Sein Umfang beträgt 424 Meter und sein Gesamtgewicht beträgt bis zu 600 Tonnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradrädern bestehen die „Speichen“ des London Eye aus Stahlkabeln und nicht aus Stangen. Dieses riesige „Fahrrad“ wird von Elektromotoren mit einer Leistung von ca. 200 PS angetrieben, wodurch sich das Rad sanft und sicher drehen kann.

Eine Fahrt mit dem London Eye dauert etwa 30 Minuten, was bedeutet, dass sich das gesamte Rad mit etwa 26 Zentimetern pro Sekunde bewegt. 15 Minuten nach Fahrtbeginn sind die Passagiere oben, also auf einer Höhe von 135 Metern. Bei gutem Wetter können Sie eine 25-Meilen-Aussicht genießen, die den größten Teil der Londoner Innenstadt umfasst.

 

Kuriositäten und Fakten über das London Eye

Das London Eye ist nicht nur ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, sondern auch eine Quelle vieler Kuriositäten. Jede der 32 Kapseln repräsentiert jeden Londoner Bezirk und symbolisiert die Einheit und Vielfalt der Stadt. Die Kapseln sind aus Glas, was von jedem Punkt der Fahrt aus eine atemberaubende Aussicht bietet.

Eine der faszinierendsten Fakten über das London Eye ist, wie es in Bewegung gehalten wird. Das Rad wird von einem elektrischen System angetrieben, das nicht nur effizient, sondern auch ökologisch ist. Das London Eye verbraucht Energie, die mit einem großen Bürogebäude vergleichbar ist, was angesichts seiner Größe und Anzahl der Passagiere beeindruckend ist.

Darüber hinaus ist das London Eye zum Schauplatz zahlreicher einzigartiger Veranstaltungen geworden. Es war die Kulisse für zahlreiche Filme, Fernsehsendungen und Fotosessions. Auch anlässlich wichtiger Ereignisse wie Neujahr wird das Rad mit speziellen Lichtern beleuchtet, was ein erstaunliches visuelles Spektakel schafft, das von verschiedenen Teilen der Stadt aus sichtbar ist.

 

Die Fahrt Ihres Lebens: das London Eye-Erlebnis

Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein unvergessliches Erlebnis, das es wert ist, in London erlebt zu werden. Schon der Anblick des Riesenrads erregt Aufmerksamkeit und die Emotionen steigen, je näher man dem Eingang kommt. Der Einstieg in die Kapsel verläuft reibungslos und gut organisiert, sodass Sie lange Warteschlangen vermeiden können.

Im Moment des Starts beginnt die Kapsel langsam nach oben zu steigen und London offenbart sich uns in seiner ganzen Pracht. 30 Minuten können Sie das Panorama der Städte bewundern und aus verschiedenen Perspektiven, was jeden Moment der Fahrt einzigartig macht. Der Blick von oben auf die Themse, die Houses of Parliament, Big Ben und andere Wahrzeichen Londons ist atemberaubend.

Das London Eye ist auch ein perfekter Ort für ein romantisches Date oder einen Familienausflug. Die Kapseln sind so geräumig, dass jeder seinen eigenen Platz findet, und durch die Panoramafenster können Sie die Aussicht ungehindert genießen. Darüber hinaus erfahren Sie dank des Soundsystems viele interessante Fakten über die Orte, an denen Sie vorbeikommen, was das Gesamterlebnis bereichert.

 

London Eye: ein Symbol des modernen London

Das London Eye ist zu einem der bekanntesten Symbole des modernen London geworden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 hat das Rad Millionen von Touristen aus aller Welt angezogen, die diesen außergewöhnlichen Blick auf die Stadt erleben möchten. Innerhalb weniger Jahre wurde es zu einer Ikone Londons, genau wie Big Ben oder Tower Bridge.

Das London Eye ist auch ein Symbol für moderne Architektur und innovative technische Lösungen. Sein auf fortschrittlichen Technologien basierendes Design ist der Beweis dafür, dass zeitgenössisches Bauen sowohl funktional als auch ästhetisch sein kann. Das Riesenrad ist ein Beispiel für eine harmonische Verbindung von Technik und Natur, was es nicht nur zu einer Touristenattraktion, sondern auch zu einem Symbol für Umweltbewusstsein macht.

 

Zusammenfassung

Dieses riesige Riesenrad ist der Beweis dafür, dass zeitgenössische Architektur sowohl funktional als auch ästhetisch sein kann und dass innovative technische Lösungen Orte schaffen können, die durch ihre Form und Funktion begeistern. Das London Eye ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Symbol einer modernen, dynamischen und umweltbewussten Stadt.

Architekt von London Eye

Architekt von London Eye ist David Marks und Julia Barfield

Wie viele Meter haben London Eye?

Höhe von London Eye ist 135 Meter

Wie viele Meter ist er London EyeSkala

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude London Eye ist vom Typ Tolle Mühle

Architektonischer Stil

Architekturstil von London Eye ist Modern

Der moderne Baustil ist ein Stil, der sich vor allem durch einfache und regelmäßige Formen, einen Mangel an Verzierungen und die Verwendung moderner Baumaterialien auszeichnet. Er unterscheidet sich deutlich von anderen Baustilen wie Barock, Gotik oder Renaissance, bei denen komplexere Formen und reiche Verzierungen vorherrschten. ... czytaj więcej.

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

London Eye besteht aus den folgenden Materialien: Stahl

Konstruktionskosten

Baukosten von London Eye betragen 130 Millionen Pfund

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. London Wheel, Big Wheel, Millennium Wheel

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.londoneye.com

Kommentare zu London Eye (60) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
4,0  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 60 Kommentaren
twuj stary
#60
twuj stary
vor 3 Jahren
niezly budynek ocenilbym 8/10
Pilot
#59
Pilot
vor 7 Jahren
Jak można zobaczyć wieżę Eiffla z Londynu
Rob Veggett
#58
Rob Veggett
vor 9 Jahren
Powinno być 32 kapsuły, a nie 36.
Wojtek
Wojtek [http://www.budowle.pl]
vor 9 Jahren
Dzięki za zwrócenie uwagi. Informacja poprawiona.
Marta_Eya
#56
Marta_Eya
vor 12 Jahren
Po tym jak przeczytałam te wszystkie komentarze jestem w świetnym nastroju. :D Za około 4 tygodnie będę wyjeżdżać do Londynu i za pewne będę miała okazję przejechać się tym niesamowitym dziełem. Prosiła bym żebyście jeśli ktoś był i zwiedzał, zdał mi relacje z pobytu tam. Mam nadzieję że będę mogła wyjechać tam po raz kolejny. :P
Mita
#55
Mita
vor 12 Jahren
Cudowne miejsce,wczoraj wróciłam z Londynu.
dolka
#54
dolka
vor 13 Jahren
nuda jak dla mnie
natka
#53
natka
vor 13 Jahren
tak podobno jest tam ssuperrrrrrrrrr!! Moja kolEZanka tam była na
Elinka
#52
Elinka
vor 14 Jahren
Byłam w Londynie 19.09.2010.odwiedzając syna!!!...Bardzo mi się podobało,ale mieszkać na stałe nie chciałabym.To ogromne miasto,dobre na wycieczkę a nie do życia!!!!Na London Eye byliśmy wieczorem...i to się nie da opowiedzieć!!!To po prostu trzeba samemu zobaczyć!!!!Polecam każdemu,ale jednak wieczorem!!!!Światła,widoki z góry....NIESAMOWITE!!!!!
mloda
#51
mloda
vor 14 Jahren
Porostu Londyn jest cudowny... Na London Eye niestety nie byłam...Ale napewno tam jeszcze bede...
darekk
#50
darekk
vor 15 Jahren
byłem w londynie na wakacje ze znajomymi 3 razy i za kazdym razem te same muzea i do tego london eye superr bardzo polecam a co do ceny raczej nie przekracza 20 GBP
kto
#49
kto
vor 15 Jahren
super
beata485
#48
beata485
vor 16 Jahren
na poczatku grudnia bylam w Londynie,bardzo polecam oko londynu przy pieknej pogodzie wrazenia sa niesamowite i napewno nie zapomniane
DEMON
#47
DEMON
vor 16 Jahren
JA TU MIESZKAM KILKA LAT I ZWIEDZAM CALY LONDYN JAK KTOS Z POLSKI PRZYJEZDZA ALE WSZYSTKIM NAPRAWDE PODOBA SIE OKO LONDYNU WIęC POLECAM BO CHCIAL NIECHCIAL MUSIALEM WIELOKROTNIE OGLADAC TO SAMO ALE NAPRAWDE WARTO!!!!!!!!!!!POLECAM
bartusia84
#46
bartusia84
vor 16 Jahren
a ile koszuje wstep na london eye?
Twoja stara
#45
Twoja stara
vor 16 Jahren
Polonia bytom
wojto
#44
wojto
vor 16 Jahren
Przecież jest ich więcej. Tower Bridge, Tower of London, Big Ben, 30 St Mary Axe, Opactwo Westminsterskie, Katedra Św. Pawła :P
judyta11
#43
judyta11
vor 16 Jahren
szkoda że nie ma więcej zabytków londynskich:P
czarnamasajka
#42
czarnamasajka
vor 16 Jahren
faktycznie Londyn to nic ciekawego... ja jadąc tam spodziewałam sie nowoczesnej europejskiej stolicy. Sądziłam, że charakterystyczna angielska zabudowa domków jednorodzinnych musi byc bardzo ciekawa. Niestety było inaczej. Ale London Eye robi wrażenie, niesamowite wrażanie. Tak jak Tower of London. ;) jestem ciekawa jak wyglada przejazdzka noca. :) nie mialam niestety okazji.
Marta
#41
Marta
vor 16 Jahren
Pytanie do osób które już tam były : czy na London Eye moze wejsc do kabiny osoba na wozku inwalidzkim ? Da rade ?
mima123
mima123
vor 12 Jahren
tak da rade,zatrzymają na moment
Paula
#39
Paula
vor 16 Jahren
Byłam na London eye dwa tygodnie temu. Naprawde polecam. Niewielki koszt (15 funtów) a wrażenia niwsamowite. Jeżeli chodzi o osoby na wózku inwalidzkim.... myślę, że mógłby być mały problem z wejściem ponieważ koło sie nie zatrzymuje, wsiada i wysiada się w ruchu.
Grzechol24
#38
Grzechol24
vor 17 Jahren
Właśnie dziś wróciłem z Londynu.Miasto samo w sobie nie jest za ciekawe to fakt.Ale ta budowla LONDON EYE to naprawdę coś wspaniałego.Naprawdę to miejsce jest godne polecenia.Kto nie był to niech nie traci chwil.Bo warto.Serdecznie polecam.
Grzechol24
#37
Grzechol24
vor 17 Jahren
To jest istna rewelacja fakt faktem Londyn nie jest za ciekawy.Ale London Eye to jest coś FANTASTYCZNEGO.Wiem bo dziś wróciłem z Londynu.I byłem na London Eye.Kto nie był to polecam przynajmniej raz na tym być.NAPRAWDĘ WARTO!!!!!!!!!
kamilll21
#36
kamilll21
vor 18 Jahren
fajna rzecz przejechać się takim czymś fajny widok jest polecam wszystkim co będą w Londynie wrażenia zostaną do końca życia

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (13 Januar)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
5.8 ° C
2.3 ° (min)     6.1 ° (max)
0 mm
3.5 m/s
1040 hPa
Morgen (14 Januar)
Wetter morgen an diesem Ort
5.8 ° C
3.6 ° (min)     6.9 ° (max)
0 mm
3 m/s
1035 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es