Galata-Turm in Istanbul - ein Aussichtsturm als Wahrzeichen
Position Auf der Karte anzeigen
Bereketzade, 34421 Beyoğlu/Istanbul, Türkei
Zeit der Schöpfung
1384 - 1349
- Andere Gebäudenamen: Wieża Chrystusa
- Gebäudetypen: Aussichtsturm
- Architekturstile: Romanik
- Material: Ziegel, Stein
-
Höhe: 67 Meter
- Auftauchen: 208 m² - Böden
Der Galata-Turm (türkisch: Galata Kulesi) ist eines der charakteristischsten Gebäude in Istanbul. Dieser Turm war Zeuge vieler wichtiger Momente in der Geschichte der Stadt und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt.
Die erste Version des Turms wurde von den Byzantinern im Jahr 1348 erbaut. Sein Hauptzweck war es, Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt Konstantinopel zu sein. Im Jahr 1348 war der Turm etwa 12 Meter hoch.
Nach der Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen im Jahr 1453 wurde der Turm als Beobachtungsposten und Wachturm genutzt.
Während der osmanischen Zeit hatte der Turm auch zivile Funktionen, wie z. B. als Wachturm für Brände und als Ort für astronomische Beobachtungen.
Im 17. Jahrhundert wurde der Galata-Turm zu einem Gefängnis für gefährliche Verbrecher. Er war eines der berühmtesten Gefängnisgebäude in Istanbul.
Heute ist der Galata-Turm vor allem ein beliebtes Touristenziel. Der Turm verfügt über Restaurants und Aussichtspunkte, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die Skyline Istanbuls, das Goldene Horn, den Bosporus und das alte Konstantinopel hat.
Die aktuelle Höhe des Galata-Turms beträgt etwa 67 Meter, die ursprüngliche Version war jedoch mit 25 Metern niedriger. Nach zahlreichen Renovierungen, darunter ein Brand im 19. Jahrhundert, wurde der Turm 1967 erhöht.
Der Turm hat neun Stockwerke, darunter eine Aussichtsplattform in 52 Metern Höhe, die man mit dem Aufzug oder über 146 Treppenstufen erreichen kann.
Im Jahr 1875 verlor der Turm bei einem schweren Sturm sein Dach, das fast ein Jahrhundert lang nicht repariert wurde. Erst bei einer umfassenden Renovierung zwischen 1965 und 1967 wurde das ikonische Dach des Turms wiederhergestellt.
Der Durchmesser des Turms beträgt etwa 16,45 Meter und seine Wände sind etwa 3,75 Meter dick.
Der Galata-Turm repräsentiert einen architektonischen Stil, der als byzantinisch-echt bezeichnet wird. Er hat eine runde Form und seine Backsteinmauern sind mit Details im gotischen Stil verziert. Seine unverwechselbare runde Form und sein architektonischer Stil beeinflussten das Design anderer Türme, darunter der berühmte Jungfernturm am Bosporus.
Der Galata-Turm taucht häufig in der Literatur, in Filmen und anderen kulturellen Werken auf, die mit Istanbul in Verbindung gebracht werden. Er ist eines der bekanntesten Symbole der Stadt.
Nachts ist der Turm beleuchtet, was seinen Charme noch verstärkt und ihn in der nächtlichen Skyline der Stadt noch besser sichtbar macht. Aus diesem Grund finden hier viele besondere Veranstaltungen wie Konzerte und Feuerwerke statt, vor allem zu Neujahr.
Während der Fahrt mit dem Aufzug auf die Spitze des Gebäudes ist der Klang der historischen Glocken zu hören, was die Atmosphäre des Besuchs noch verstärkt.
Offizielle Seite: https://muze.gen.tr/muze-detay/galatakulesi
Eintrittskarten
- Erwachsene: 32 €.
- Kinder unter 5 Jahren: kostenlos.
Öffnungszeiten
- Täglich von 08:30 bis 23:00 Uhr.
Galerie Bild hinzufügen
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Galata-Turm (1) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 1 Kommentar