Romanik

Romanik - architektonische Stildefinition

Beschreibung:

Der romanische Stil ist ein Baustil, der im 9. Jahrhundert in Europa aufkam und bis zum 12. Jahrhundert andauerte. Es zeichnete sich durch die Verwendung von Ziegeln, Stein oder Beton als Hauptbaumaterialien und die Verwendung reich verzierter gotischer Architekturformen aus.

Romanische Gebäude zeichneten sich durch einfache, regelmäßige Formen aus und ihre Fassaden waren flach und wenig dekorativ. Das wichtigste Element der romanischen Architektur waren runde oder ovale Gewölbe aus Ziegeln oder Stein. Häufig wurden auch Kreuzgratgewölbe verwendet, die ein Kreuzjochsystem bildeten.

Auch romanische Gebäude verfügten über charakteristische runde oder ovale Fenster, sogenannte Ocules. Sie waren oft mit verschiedenen Mustern verziert, beispielsweise mit Kreuzen oder Rosetten. Auch im Inneren der romanischen Gebäude befanden sich reich verzierte, geschnitzte Säulen und Pfeiler, die die Gewölbe stützten.

Eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Architektur ist die im 11. Jahrhundert erbaute Kathedrale Notre Dame in Paris. Weitere Beispiele dieses Stils sind die Kathedrale von Chartres, St. Peter in Rom und die Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien.

Der romanische Stil war auch charakteristisch für Burgen und Festungen, die zur Verteidigung gegen feindliche Invasionen errichtet wurden. Sie zeichneten sich durch hohe, dicke Mauern aus, die mit verschiedenen Mustern und Ornamenten verziert waren.

Der romanische Baustil war vom 10. bis 12. Jahrhundert in Europa vorherrschend. Diese Zeit wird manchmal als Romantik bezeichnet. Hier finden Sie Informationen zum romanischen Baustil, seinen Vorläufern und den beliebtesten Bauwerken:

 

Vorläufer des romanischen Baustils

Der romanische Stil leitet sich hauptsächlich von den Traditionen der römischen Architektur ab, einschließlich der Verwendung von Bögen und Gewölben. Frühe Beispiele dieses Stils finden sich in frühchristlichen Basiliken.

 

Merkmale des romanischen Baustils

Die romanische Architektur war geprägt von massiven, einfachen Formen, kleinen Fenstern und dicken Mauern.

Ein charakteristisches Element des romanischen Stils ist die Verwendung von Rundbögen, die sowohl in den Fenstern als auch in den Gewölben vorkommen.

Ein besonderes Merkmal ist auch die Verwendung massiver Pfeiler und Säulen, die die Struktur des Gebäudes tragen.

Romanische Bauten hatten aufgrund ihrer defensiven Nutzung oft Festungscharakter.

 

Die beliebtesten Gebäude im romanischen Stil

Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien): Der heilige Jakobus ist der Schutzpatron der Pilger und diese Kathedrale war im Mittelalter das Ziel langjähriger Pilgerfahrten.

Kathedrale Notre-Dame in Paris (Frankreich): Obwohl die heutige Kathedrale größtenteils gotisch ist, wurden ihre Grundelemente im romanischen Stil erbaut.

Kathedrale von Durham (Großbritannien): Bekannt für ihre massiven Türme und ihr befestigtes Aussehen.

Dom von Pisa (Italien): Berühmt für seinen markanten schrägen Turm, der eines der bekanntesten Symbole Italiens ist.

Kloster Cluny (Frankreich): Dies war eines der bedeutendsten romanischen Klöster mit einer beeindruckenden Basilika und Klostergebäuden.

Kathedrale von Chartres – ist eine der bedeutendsten romanischen Kathedralen Frankreichs und befindet sich in der Stadt Chartres. Der Bau begann im 11. Jahrhundert und dauerte bis zum 13. Jahrhundert. Diese Kathedrale zeichnet sich durch reiche Verzierungen und prächtige Buntglasfenster sowie einen beeindruckenden Glockenturm aus, der zu den höchsten in Europa zählt.

Kirche San Pietro in Valle – ist eine Kirche aus dem 11. Jahrhundert in Farfa, Italien. Die Architektur zeichnet sich durch die Verwendung von Ziegeln, Steinen und Marmor sowie durch Gewölbe, Säulen und geschnitzte Portale aus. Diese Kirche ist auch für ihre Fresken und Mosaike berühmt, die biblische und historische Szenen darstellen.

 

Dies sind nur einige Beispiele romanischer Bauten, da dieser Stil in ganz Europa sehr beliebt war. Romanische Bauten findet man in vielen Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland und England

Galerie

Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es