Chichen Itza auf der Halbinsel Yucatan (Mexiko) - Mayastadt aus dem 4. Jahrhundert
Wo befindet sich Chichen Itza?
Adresse von Chichen Itza ist Płw. Yucatan, Mexiko
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Chichen Itza?
Erstellungsdatum von Chichen Itza ist Ca. 450 Jahre
Fakten, Informationen und Geschichte von Chichen Itza
Chichen Itza ist ohne Zweifel einer der faszinierendsten und geheimnisvollsten Orte der Welt. Diese präkolumbianische Maya-Stadt auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko zieht seit Jahren die Aufmerksamkeit von Touristen, Archäologen und Geschichtsinteressierten auf sich. Was macht diesen Ort so besonders? Warum wurde es zu einem der bekanntesten Symbole der Maya-Zivilisation? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte von Chichen Itza, seine wichtigsten Gebäude und interessante Fakten zu diesem Ort. Außerdem erfahren Sie, wie riesig und komplex diese antike Stadt war und warum sie einen Besuch wert ist, auch wenn Sie kein großer Geschichtsinteressierter sind.
Eine kurze Geschichte von Chichen Itza
Chichen Itza wurde um 450 von der alten Maya-Zivilisation gegründet. Am Anfang war es eine kleine Siedlung, die sich im Laufe der Zeit zu einem mächtigen politischen, religiösen und kommerziellen Zentrum entwickelte. Den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichte die Stadt zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert. Zu dieser Zeit entwickelte sich Chichen Itza zu einer der wichtigsten Maya-Städte und ihr Einfluss reichte weit über die Grenzen der Halbinsel Yucatan hinaus.
Im 15. Jahrhundert wurde Chichen Itza jedoch aus unbekannten Gründen von seinen Bewohnern verlassen. Einige Historiker gehen davon aus, dass die Ursache möglicherweise ein Bürgerkrieg, eine Dürre oder eine Naturkatastrophe war. Was auch immer der Grund war, die Stadt geriet jahrhundertelang in Vergessenheit. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde es vom amerikanischen Archäologen Edward Herbert Thompson wiederentdeckt, der viele Jahre der Forschung und Ausgrabungen in diesem Gebiet widmete.
El Castillo – Tempel von Kulkulkan
Das bekannteste Symbol von Chichen Itza ist zweifellos der Tempel von Kulkulkan, auch bekannt als El Castillo. Diese beeindruckende Stufenpyramide ist 30 Meter hoch und besteht aus neun Terrassen. Auf jeder Seite der Pyramide gibt es 91 Stufen bis zur Spitze, also insgesamt 364 Stufen. Wenn wir die Stufe, die zum Tempel selbst führt, oben hinzufügen, erhalten wir 365 Stufen – genau so viele Tage im Jahr. Dies ist ein Zufall, der Forscher seit langem fasziniert und vom fortgeschrittenen astronomischen Wissen der Maya zeugt.
Während der Tagundnachtgleiche, also zweimal im Jahr – im Frühling und Herbst – kann auf den Stufen von El Castillo ein ungewöhnliches Phänomen beobachtet werden. Die Sonnenstrahlen werfen einen Schatten auf die Stufen der Pyramide, sodass auf den Terrassen eine schlangenartige Gestalt entsteht, die langsam zu Boden „absinkt“. Dies ist eine Anspielung auf den Gott Kulkulkan, der im Maya-Glauben als gefiederte Schlange dargestellt wurde. Dieses spektakuläre Schauspiel der Natur kombiniert mit der Maya-Architektur zieht jedes Jahr Tausende von Touristen aus der ganzen Welt an.
Warrior Temple und Chac Mool
Chichen Itza ist nicht nur El Castillo. Ein weiteres äußerst wichtiges Gebäude der Stadt ist der Tempel der Krieger (Templo de los Guerreros). Es handelt sich um ein Bauwerk von beeindruckender Größe, dessen Säulen mit Schnitzereien von Kriegern und gefiederten Schlangen verziert sind – ein weiterer Hinweis auf den Gott Kulkulkan.
An der Spitze dieses Tempels befindet sich eine bemerkenswerte Statue namens Chac Mool. Es zeigt eine liegende Figur mit den Händen auf dem Bauch, deren Bedeutung unter Archäologen immer noch umstritten ist. Einige glauben, dass Chac Mool dazu verwendet wurde, den Göttern Opfergaben darzubringen, um den Wohlstand der Stadt zu sichern.
El Caracol – Maya-Observatorium
Die Maya waren nicht nur hervorragende Baumeister, sondern auch herausragende Astronomen. Einer der Beweise für ihr fortgeschrittenes Wissen über die Bewegungen von Himmelskörpern ist El Caracol, das astronomische Observatorium. Der Name „El Caracol“ kommt von der Wendeltreppe im Inneren des Gebäudes, die einem Schneckenhaus ähnelt.
El Caracol liegt auf zwei Terrassen und der Turm selbst ist etwa 12 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 6,7 Metern. Es wird angenommen, dass die Maya dieses Gebäude zur Beobachtung der Sterne, des Mondes und der Planeten nutzten, wodurch sie Jahreszeiten, Sonnenfinsternisse und andere astronomische Phänomene genau vorhersagen konnten. Es ist erstaunlich, wie präzise sie dies ohne die modernen Werkzeuge, die wir heute haben, schaffen konnten.
Tzompantli – makabere Schädelplattform
Einer der furchteinflößendsten und gleichzeitig faszinierendsten Orte in Chichen Itza ist Tzompantli oder die Schädelplattform. Dieses rechteckige Gebäude mit einer Größe von 60 mal 12 Metern ist mit zahlreichen Totenköpfen geschmückt, die seine Wände schmücken. In der Antike war es ein Ort, an dem die Schädel der Opfergaben an die Götter ausgestellt wurden. Dies ist ein makabres Zeugnis der Opferrituale der Maya, die die Gunst der Götter und Wohlstand sichern sollten.
Tzompantli ist ein perfektes Beispiel dafür, wie tief das Opferkonzept im Glauben der Maya verwurzelt war. Die Maya glaubten, dass die Opferung von Blut und in extremen Fällen sogar von Leben notwendig sei, um das Gleichgewicht der Welt aufrechtzuerhalten und eine reiche Ernte und Frieden in ihren Gemeinden zu gewährleisten.
Fußballplatz – Ritual und Sport
Chichen Itza ist auch dafür bekannt, eines der größten Ballspielfelder in ganz Mesoamerika zu haben. Das Spielfeld ist 166 Meter lang und 68 Meter breit. Das als Pok-ta-Pok bekannte Ballspiel war nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiges religiöses Ritual. Die Spielregeln waren einfach: Zwei Mannschaften traten gegeneinander an und versuchten, einen Gummiball durch an den Wänden des Spielfelds angebrachte Steinringe zu werfen.
Das Spiel Pok-ta-Pok hatte jedoch eine viel tiefere Bedeutung als ein gewöhnlicher Sport. Es wurde oft von Opferritualen begleitet, und einige Historiker vermuten, dass das unterlegene Team möglicherweise zum Tode als Opfer für die Götter verurteilt wurde. Dies machte das Spiel nicht nur zu einer körperlichen, sondern auch emotionalen Herausforderung, bei der es um Leben ging.
Aqab Dzib und andere Gebäude von Chichen Itza
In Chichen Itza finden wir auch viele andere Gebäude, die ein wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens in der Stadt waren. Eines davon ist Akab Dzib, ein kleines Gebäude mit Verwaltungsfunktion. Es war 6 Meter hoch, 50 Meter lang und 15 Meter breit. Es wird angenommen, dass es die Heimat der örtlichen Beamten war, die die Stadt regierten.
Ein weiteres interessantes Bauwerk ist die Gruppe der Tausend Säulen – ein Komplex von Kolonnaden, die wahrscheinlich als überdachte Orte für Handel oder Treffen dienten. Jede Säule wurde präzise geschnitzt und verziert, was das hohe Niveau der Maya-Handwerkskunst demonstriert.
Chichen Itza Auszeichnungen und Auszeichnungen
Chichen Itza hat neben seiner archäologischen und historischen Bedeutung auch zahlreiche prestigeträchtige Preise und Auszeichnungen gewonnen, die seinen außergewöhnlichen Wert auf internationaler Ebene bestätigen. Das größte davon ist zweifellos der Platz auf der Liste der „Neuen Sieben Weltwunder“, die Chichen Itza 2007 erhielt. Bei einer von der New7Wonders-Stiftung organisierten Online-Abstimmung gaben Millionen Menschen aus der ganzen Welt ihre Stimme ab und erkannten diese antike Stadt als eine der wichtigsten Kulturerbestätten der Erde an.
Darüber hinaus wurde Chichen Itza 1988 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, was eine offizielle Anerkennung seines einzigartigen historischen und kulturellen Wertes darstellt. Dieser UNESCO-Schutz stellt sicher, dass die Stätte für zukünftige Generationen erhalten bleibt und unterstützt auch wissenschaftliche Forschung, die möglicherweise noch mehr Informationen über die Maya-Zivilisation liefern könnte.
Die Stadt wurde auch mehrfach bei Volksabstimmungen für Touristen ausgezeichnet. Reisemagazine und Kulturerbeorganisationen haben Chichen Itza als einen der wichtigsten Orte in Lateinamerika sowie als die meistbesuchte archäologische Stätte Mexikos anerkannt.
Chichen Itza in Filmen und Büchern
Chichen Itza mit seinen majestätischen Gebäuden und seiner geheimnisvollen Atmosphäre fasziniert seit langem Filmemacher und Schriftsteller. Seine charakteristische Architektur und die damit verbundenen Überzeugungen sind zur Inspiration für viele Produktionen geworden.
Einer der bekanntesten Filme, in denen Chichen Itza mitspielt, ist „Apocalypto“ (2006) von Mel Gibson. Obwohl es in dem Film um den Untergang der Maya-Zivilisation geht, stellt er nicht direkt die Ereignisse von Chichen Itza dar, sondern viele Szenen beziehen sich auf die Architektur dieser Stadt, einschließlich Pyramiden und Opferrituale, die in Tempeln stattfanden.
In der Literatur wird Chichen Itza oft zum Hintergrund für Geschichten voller Geheimnisse und alter Rituale. Ein Beispiel ist das Buch Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull, das den Helden in den Strudel der Abenteuer rund um die Maya-Zivilisation entführt. Obwohl es in dem Buch keine direkten Hinweise auf Chichen Itza gibt, haben die Architektur und die Atmosphäre der Stadt zweifellos die Schöpfer der Handlung inspiriert.
Fantasy- und Thrillerromane nutzen auch oft die mystische Natur dieses Ortes. Die Stonehenge-Buchreihe von Bernard Cornwell entführt den Leser erfolgreich in die Welt antiker Zivilisationen, in der die Rätsel und Geheimnisse von Orten wie Chichen Itza eine Schlüsselrolle in der Handlung spielen.
Ungewöhnliche Fakten über Chichen Itza
Chichen Itza birgt viele Geheimnisse und Kuriositäten, die nicht allgemein bekannt sind, diesen Ort aber noch magischer machen. Eine der überraschendsten ist die Tatsache, dass Klänge in Chichen Itza außergewöhnliche akustische Eigenschaften haben. Ein Beispiel ist das Echo, das beim Klatschen vor dem Tempel von Kulkulkan zu hören ist. Der Klang, der von den Stufen der Pyramide reflektiert wird, ähnelt... einem Vogelgesang. Wissenschaftler vermuten, dass die Maya die Pyramide möglicherweise absichtlich so entworfen haben, dass sie den Gesang des Quetzal, eines heiligen Maya-Vogels, simulierte.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass Chichen Itza und insbesondere El Castillo perfekt an den Sonnenzyklus angepasst sind. Zusätzlich zu dem bereits erwähnten Phänomen der Tagundnachtgleiche, bei der der Schatten einer Schlange auf den Stufen der Pyramide erscheint, stimmt auch die Anordnung der gesamten Stadt mit der Bewegung der Sonne überein. Jedes wichtige Bauwerk in Chichen Itza wurde für die Beobachtung des Himmels und der Himmelskörper entworfen.
Eine interessante Tatsache, die die Aufmerksamkeit vieler Forscher auf sich zieht, ist auch der unterirdische Fluss unterhalb von El Castillo. Im Jahr 2015 entdeckten Archäologen, dass sich unterhalb der Pyramide ein großes Reservoir befand, das wahrscheinlich rituelle Bedeutung hatte. Darüber hinaus waren solche Wasserreservoirs, sogenannte Cenoten, Orte der Anbetung und Opfergaben für die Götter.
Wir dürfen auch das sogenannte nicht vergessen Kulkulkans Vorhersage, die seit Jahren umstritten ist. Einige glauben, dass die Mayas das Ende der Welt vorhergesagt haben, das am 21. Dezember 2012 eintreten würde. Obwohl dieses Datum ohne größere Katastrophen verlief, besuchten viele Menschen Chichen Itza zu dieser Zeit, weil sie glaubten, dass dieser Ort für den „Übergang“ zwischen den Epochen von entscheidender Bedeutung war. Obwohl sich die Vorhersage als falsch herausstellte, weckte sie selbst großes Interesse an dieser antiken Stadt.
Chichen Itza weckt immer wieder Faszination, und obwohl viele seiner Geheimnisse bereits entdeckt wurden, birgt es sicherlich noch viele Überraschungen, die auf moderne Forscher warten.
Chichen Itza in der zeitgenössischen Kultur
Chichen Itza ist nicht nur eine historische Stätte. Am 7. Juli 2007 wurde es von Internetnutzern zu einem der Neuen Sieben Weltwunder gewählt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung dieses Ortes auf der internationalen Bühne und macht ihn zu einem der am häufigsten besuchten Denkmäler Mexikos.
Interessanterweise war Chichen Itza auch eine Inspiration für viele Filme, Bücher und Computerspiele. Die geheimnisvolle Atmosphäre dieser Stadt, ihre majestätischen Gebäude und die damit verbundenen Rituale ziehen nicht nur Touristen, sondern auch Künstler und Popkulturschaffende an.
Zusammenfassung
Chichen Itza ist ein Ort, der mit seiner Geschichte, Architektur und Kultur fasziniert. Dies ist eine Stadt, die jahrhundertelang eine wichtige Rolle in der Maya-Zivilisation gespielt hat und heute eines der wichtigsten Denkmäler des Weltkulturerbes ist. Vom majestätischen Kulkulkan-Tempel über den geheimnisvollen Tzompantli bis zum riesigen Ballplatz – Chichen Itza ist ein Ort, der uns in die Vergangenheit zurückversetzt und uns den Geist der alten Mayas spüren lässt.
Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, Mexiko zu besuchen, sollten Sie unbedingt Chichen Itza besuchen. Es ist nicht nur eines der Weltwunder, sondern auch eine Fundgrube an Wissen über eine der fortschrittlichsten Zivilisationen, die es je auf unserem Planeten gegeben hat.
Wie viele Meter haben Chichen Itza?
Höhe von Chichen Itza ist 24 m - die Höhe von St. Der Vulkan
Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Chichen Itza ist vom Typ Stadt
Architektonischer Stil
Architekturstil von Chichen Itza ist Maya
Andere Namen
Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Chichén Itzá (pol. Źródła Ludu Itzá, u źródeł Itzá)
Steht das Gebäude auf der UNESCO-Welterbeliste?
Die Auflistung erfolgte im Jahr 1988.
Einzelheiten zum Eintrag finden Sie auf der Unesco-Website unter https://whc.unesco.org/en/list/483/
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.chichenitza.com
Kommentare zu Chichen Itza (1) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 1 Kommentar