Kathedrale Notre Dame
Paris, Frankreich

Kathedrale Notre Dame in Paris (Frankreich) - gotische Kirche

Wo befindet sich Kathedrale Notre Dame?

Adresse von Kathedrale Notre Dame ist 6, Place du Parvis de Notre-Dame, Paris, Frankreich
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Kathedrale Notre Dame?

Erstellungsdatum von Kathedrale Notre Dame ist 1163 - 1330

Kathedrale Notre Dame

Fakten, Informationen und Geschichte von Kathedrale Notre Dame

Die Kathedrale Notre Dame in Paris ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Sie ist ein Symbol nicht nur von Paris, sondern von ganz Frankreich, und ihre monumentale Architektur sowie ihre reiche Geschichte faszinieren jährlich Millionen von Touristen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte dieses außergewöhnlichen Bauwerks, seine architektonischen Details und seine Bedeutung in Kultur und Geschichte.

 

Die Architektur der Kathedrale Notre Dame

Die Kathedrale Notre Dame, auch bekannt als "Unsere Liebe Frau von Paris", ist ein wahres Juwel der gotischen Architektur. Der Bau begann im Jahr 1163 und dauerte über zwei Jahrhunderte bis 1345. Ihre beeindruckenden Maße betragen 130 Meter Länge und 48 Meter Breite, und die Höhe des Hauptschiffsgewölbes übersteigt 35 Meter. Der Spitzturm, der leider beim Brand im Jahr 2019 zerstört wurde, war eines der markantesten Elemente der Kathedrale, ragte 40 Meter hoch und war aus Holz, das mit Bleiblech verkleidet war.

Die Fassade der Kathedrale besteht aus zwei Türmen, jeder 70 Meter hoch. 387 Stufen führen zu ihrer Spitze. Diese majestätischen Türme sind nicht nur Symbole architektonischer Exzellenz, sondern auch Orte, von denen sich ein unvergesslicher Blick über ganz Paris erstreckt. Die Glasfenster und Rosetten der Kathedrale, insbesondere die riesige Nordrosette, gehören zu den beeindruckendsten Elementen des Innenraums. Das schimmernde Glas in Tausenden von Farben erzeugt ein unvergessliches Lichtspiel, das die Besucher in seinen Bann zieht.

Die Kathedrale ist bekannt für ihre drei monumentalen Rosetten:

  • Nordrosette (Durchmesser 13,1 m) – die größte, entstanden um 1250
  • Südrosette (Durchmesser 12,9 m) – vollendet um 1260
  • Westrosette (Durchmesser 9,6 m) – die älteste, aus dem Jahr 1225

Alle Rosetten haben einen großen Teil ihres ursprünglichen Glases aus dem 13. Jahrhundert bewahrt, was weltweit außergewöhnlich ist.

 

Die Glocken der Kathedrale Notre Dame

Die Glocken der Kathedrale Notre Dame sind genauso beeindruckend wie ihre Architektur. Im Nordturm befinden sich vier Bronzeglocken, die größte wiegt 1.915 kg und die kleinste 763 kg. Im Südturm befindet sich die gigantische Bourdon-Glocke, die ganze 13 Tonnen wiegt. Diese Glocken läuten dreimal täglich, und die Bourdon nur an hohen Feiertagen, was jedem religiösen Ereignis in der Kathedrale einen besonderen Zauber und Majestät verleiht.

Das Glockensystem der Kathedrale ist ein wahres Meisterwerk der Glockengießerkunst, mit den folgenden Glocken im Nordturm:

  • Emmanuel (Bourdon) – 13 Tonnen
  • Marie – 6.023 kg
  • Gabriel – 4.162 kg
  • Anne-Geneviève – 3.477 kg
  • Denis – 2.502 kg

Im Südturm:

  • Maurice – 1.915 kg
  • Jean-Marie – 1.822 kg
  • Benoît-Joseph – 1.767 kg
  • Étienne – 763 kg

 

Orgel und Gewölbe

Die Kathedrale Notre Dame beherbergt auch eine der prächtigsten Orgeln der Welt, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Das Instrument hat 6.000 Pfeifen und fünf Klaviaturen, was es zu einer der komplexesten Orgeln in Europa macht. Der Klang der Orgel in Kombination mit der Akustik der Kathedrale erzeugt ein außergewöhnliches Musikerlebnis, das sich kaum in Worte fassen lässt. Es ist ein Ort, an dem sakrale Musik besonders erhaben und majestätisch klingt.

Erwähnenswert ist das hölzerne Gewölbe der Kathedrale, das aus 1.300 Eichen gefertigt wurde, was bedeutet, dass für den Bau Holz aus etwa 21 Hektar Wald verwendet wurde. Diese Konstruktion war ein Meisterwerk der mittelalterlichen Zimmermannskunst und überdauerte Jahrhunderte, bis zum tragischen Brand im Jahr 2019, der das Dach zerstörte und den Einsturz des Spitzturms verursachte.

 

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Kathedrale Notre Dame ist wahrscheinlich das bekannteste Gebäude im Stil der französischen Gotik. Sie wird jährlich von über 13 Millionen Menschen besucht, was sie zum beliebtesten Monument in Frankreich macht, sogar vor dem Eiffelturm. Ein Grund für ihre Beliebtheit ist, dass der Eintritt in die Kathedrale kostenlos ist, was Touristen aus aller Welt anzieht.

Im Inneren der Kathedrale wird eine der kostbarsten Reliquien des Christentums aufbewahrt – die Dornenkrone, was ihre religiöse und historische Bedeutung zusätzlich erhöht.

Während der Französischen Revolution wurde die Kathedrale teilweise verwüstet, und ihre Schätze wurden geplündert oder zerstört. Das Gebäude wurde in einen „Tempel der Vernunft“ und ein Lagerhaus umgewandelt, was die stürmische Geschichte Frankreichs veranschaulicht. Im 19. Jahrhundert, dank des Romans „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo, interessierte sich die Gesellschaft für das Schicksal der Kathedrale, was zu ihrer Restaurierung unter der Leitung des Architekten Eugène Viollet-le-Duc führte.

Die Geschichte der Kathedrale ist voller dramatischer Ereignisse. Während der Französischen Revolution wurde sie teilweise zerstört und in ein Lagerhaus verwandelt. Erst im Jahr 1802 kehrte sie in die Hände der katholischen Kirche zurück. Dank Victor Hugo und seinem Roman "Der Glöckner von Notre-Dame", veröffentlicht im Jahr 1831, interessierte sich die Gesellschaft für das Schicksal der Kathedrale, was zu ihrer Restaurierung führte.

 

Der Brand von 2019

Am 15. April 2019 erlebte die Kathedrale Notre Dame einen der tragischsten Brände ihrer Geschichte. Das Feuer, das in den Abendstunden ausbrach, zerstörte einen Großteil des Daches und führte zum Einsturz des Spitzturms. Die Hauptstruktur, die Fassade und die Türme konnten jedoch gerettet werden, und viele wertvolle Reliquien und Kunstwerke wurden dank des heldenhaften Einsatzes der Feuerwehr und der Rettungsdienste bewahrt.

Der Brand löste weltweit Bestürzung aus, und Staatsoberhäupter sowie internationale Organisationen verpflichteten sich, beim Wiederaufbau der Kathedrale zu helfen. Die Restaurierungsarbeiten dauern an, mit dem Ziel, die Kathedrale in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild wiederherzustellen. Die französischen Behörden haben angekündigt, dass die vollständige Restaurierung kostspielig und zeitaufwändig sein wird, aber die Kathedrale soll ihre frühere Pracht zurückerlangen.

Das Feuer brach gegen 18:20 Uhr aus, vermutlich durch einen Kurzschluss während der Renovierungsarbeiten. Die Schäden waren erheblich und umfassten: den Einsturz des Spitzturms (93 Meter hoch), die Zerstörung von etwa 60 % des Daches, Schäden am Gewölbe und das Schmelzen von rund 300 Tonnen Blei aus der Dachverkleidung.

 

Die Kathedrale Notre Dame als Kulturikone

Notre Dame ist nicht nur ein Ort des Gebets und eine touristische Attraktion. Sie ist das symbolische Herz von Paris, das seit Jahrhunderten Künstler, Schriftsteller und gewöhnliche Menschen inspiriert. Ihre Präsenz in Literatur, Film und Kunst ist ein Beweis dafür, wie tief sie in der Kultur und Geschichte nicht nur Frankreichs, sondern der ganzen Welt verwurzelt ist.

Die Kathedrale Notre Dame war und ist eine Inspiration für viele Schöpfer von Literatur, Film und Kunst. Das bekannteste literarische Werk ist Victor Hugos Roman „Der Glöckner von Notre-Dame“ (1831), der nicht nur das Interesse an der Kathedrale wiedererweckte, sondern auch eine Schlüsselrolle bei ihrer späteren Restaurierung spielte. Dieses Buch trug dazu bei, die Kathedrale als einen Ort voller Geheimnisse und dramatischer Ereignisse zu verewigen.

Im Film diente die Kathedrale als Kulisse für viele Produktionen, darunter Disneys klassischer Animationsfilm „Der Glöckner von Notre-Dame“ (1996), der die Kathedrale in ihrer ganzen gotischen Pracht zeigte und sie zu einem zentralen Ort der Handlung machte. Neben Animationsfilmen tauchte Notre Dame auch in zahlreichen Filmadaptionen von Hugos Geschichte sowie in historischen Dokumentationen auf, die ihre architektonische Schönheit und Bedeutung hervorheben.

 

Auszeichnungen und Ehrungen

Die Kathedrale Notre Dame, als einer der wichtigsten Orte des kulturellen Erbes der Welt, wurde mehrfach ausgezeichnet und geehrt. Im Jahr 1991 wurde die Kathedrale in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, was ihre außergewöhnliche architektonische und historische Bedeutung unterstreicht. Darüber hinaus wurde das Bauwerk nach dem Brand im Jahr 2019 Gegenstand zahlreicher internationaler Initiativen zur Unterstützung ihres Wiederaufbaus, was zu einer Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen für Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes führte, darunter renommierte Auszeichnungen von Organisationen, die sich dem Denkmalschutz widmen.

 

Ungewöhnliche Fakten

Alchemistische Legenden: Im Mittelalter war die Kathedrale von einer Aura des Geheimnisses umgeben, und einige behaupteten, dass bestimmte architektonische Elemente die Geheimnisse der Alchemisten enthielten. Besonders die Wasserspeier und Chimären, die die Kathedrale schmücken, galten als Wächter verborgenen Wissens.

Hähne auf dem Spitzturm: Vor dem Brand im Jahr 2019 befanden sich auf dem Spitzturm Hahn-Skulpturen, die die Einwohner von Paris vor dem Bösen schützen sollten. Einer dieser Hähne enthielt Reliquien – Fragmente der Dornenkrone sowie Reliquien des heiligen Dionysius und der heiligen Genoveva, der Schutzpatrone der Stadt.

Außergewöhnliche Eichen: Für den Bau der Dachgewölbe wurden Eichen verwendet, die in den Wäldern Frankreichs im 12. Jahrhundert wuchsen. Der Legende nach wurden für die Kathedrale ganze Wälder geopfert, um ihre Stärke und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Verborgene Inschriften: Während der Renovierungsarbeiten wurden geheimnisvolle Inschriften der Bauarbeiter an den Wänden der Kathedrale entdeckt. Wissenschaftler vermuten, dass es sich um Schutzsymbole oder baubezogene Notizen handelte. Diese Inschriften werden untersucht und könnten neues Licht auf die im Mittelalter verwendeten Techniken werfen.

Magische Akustik: Die Akustik der Kathedrale Notre Dame ist so einzigartig, dass einige Komponisten Musik speziell für die Aufführung in ihrem Inneren geschrieben haben. Die Klänge hallen auf eine Weise wider, die der Musik einen unverwechselbaren Klang verleiht und die Majestät des Sakralbaus unterstreicht.

 

Zusammenfassung

Die Kathedrale Notre Dame in Paris ist ein Ort voller Magie, Geschichte und Schönheit. Ihre beeindruckende Architektur, ihr reiches Inneres und ihre außergewöhnliche Geschichte machen sie zu einem der wichtigsten Orte auf der Weltkarte des kulturellen Erbes. Jeder Besuch in der Kathedrale ist eine Reise durch die Zeit, die es ermöglicht, den Geist vergangener Jahrhunderte zu spüren und die Bedeutung dieses bemerkenswerten Ortes zu verstehen. Notre Dame ist das wahre Herz von Paris, das nicht nur für die Gläubigen, sondern für alle schlägt, die ihren außergewöhnlichen Charme und ihre Magie erleben möchten.

Architekt von Kathedrale Notre Dame

Architekt von Kathedrale Notre Dame ist Maurice de Sully - der Initiator des Baus

Wie viele Meter haben Kathedrale Notre Dame?

Höhe von Kathedrale Notre Dame ist 70 Meter - Türme

Wie viele Meter ist er Kathedrale Notre DameSkala

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Kathedrale Notre Dame ist vom Typ Kirche, Kathedrale

Eine Kirche ist eine Art Sakralbau, der im Christentum als Ort des Gebets und der Religionsausübung dient. Die Architektur von Kirchen hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und wurde von verschiedenen Stilen und historischen Epochen beeinflusst. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Vorläufern der Kirchenarchitektur, den beliebtesten Baustilen und einigen bekannten Kirchengebäuden.... czytaj więcej.

Architektonischer Stil

Architekturstil von Kathedrale Notre Dame ist Frühgotik

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Kathedrale Notre Dame besteht aus den folgenden Materialien: Stein

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Notre Dame Cathedral, Notre Dame de Paris

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.notredamedeparis.fr

Fragen & Antworten

Kann man die Türme der Kathedrale Notre Dame besteigen?

Ja, die Türme der Kathedrale sind für Besucher zugänglich, der Aufstieg erfordert jedoch das Überwinden von 387 Stufen. Nach dem Brand im Jahr 2019 waren die Türme vorübergehend geschlossen, und ihre Wiedereröffnung hängt vom Fortschritt der Restaurierungsarbeiten ab.

Welche Reliquien werden in der Kathedrale Notre Dame aufbewahrt?

Die wertvollste Reliquie, die in der Kathedrale aufbewahrt wird, ist die Dornenkrone, eines der wichtigsten Symbole des Christentums. Diese Reliquien wurden während des Brandes im Jahr 2019 gerettet.

Ist die Kathedrale Notre Dame weiterhin ein Ort des Gottesdienstes?

Ja, trotz des Brandes bleibt die Kathedrale ein Ort des Gottesdienstes, und regelmäßige Messen und Feierlichkeiten werden, soweit möglich, auch während der Restaurierungsarbeiten abgehalten.

Was sind die Pläne für den Wiederaufbau der Kathedrale nach dem Brand?

Die Wiederaufbaupläne sehen vor, die Kathedrale in ihren ursprünglichen Zustand vor dem Brand zurückzuversetzen. Die Restaurierung umfasst den Wiederaufbau des Turms, des Daches und die Beseitigung der durch Feuer und Wasser verursachten Schäden.

Warum ist die Kathedrale Notre Dame so wichtig für die Kultur?

Die Kathedrale ist nicht nur ein Meisterwerk der gotischen Architektur, sondern auch ein Symbol der französischen Geschichte und Identität. Sie war Zeugin von Krönungen, königlichen Hochzeiten und vielen anderen wichtigen Ereignissen und diente als Inspiration für zahlreiche literarische und künstlerische Werke.

Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale?

Die Öffnungszeiten können je nach den laufenden Renovierungsarbeiten variieren. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Kathedrale zu überprüfen.

Kann man an Messen in der Kathedrale Notre Dame teilnehmen?

Ja, Messen werden regelmäßig abgehalten, und der detaillierte Gottesdienstplan ist auf der Website der Kathedrale zu finden. Es ist zu beachten, dass einige Bereiche aufgrund der Restaurierung möglicherweise nicht zugänglich sind.

Kann man das Innere der Kathedrale nach dem Brand besichtigen?

Die Besichtigung des Inneren der Kathedrale wurde nach dem Brand eingeschränkt, aber die Behörden arbeiten daran, sie vollständig für Touristen wieder zugänglich zu machen. In der Zwischenzeit kann man die Kathedrale von außen bewundern und an Führungen um das Gelände teilnehmen. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2024 geplant.

Wurde die Kathedrale Notre Dame jemals vollständig zerstört?

Die Kathedrale wurde stark beschädigt, insbesondere während der Französischen Revolution, und beim Brand im Jahr 2019. Sie wurde jedoch nie vollständig zerstört und jedes Mal wieder aufgebaut.

Wie kann man den Wiederaufbau der Kathedrale unterstützen?

Finanzielle Unterstützung kann über offizielle Organisationen geleistet werden, die sich mit der Restaurierung befassen, wie nationale und internationale Stiftungen, die Gelder für die Wiederherstellung der Kathedrale sammeln.

Wie kommt man am besten zur Kathedrale?

Metro: Linien 4 (Station Cité) oder 1, 11 (Station Hôtel de Ville). RER: Linien B, C (Station Saint-Michel Notre-Dame). Busse: Linien 21, 38, 47, 85, 96.

Wird die neue Kathedrale identisch wie vor dem Brand sein?

Äußerlich wird sie fast identisch sein. Das Dach und der Turm werden gemäß ihrem historischen Erscheinungsbild rekonstruiert. Moderne Sicherheitssysteme werden hinzugefügt, und einige technische Elemente werden modernisiert.

Stimmt es, dass in der Kathedrale Bienen leben?

Ja, auf dem Dach der Kathedrale befinden sich Bienenstöcke. Sie wurden 2013 dort aufgestellt. Die Bienen haben den Brand im Jahr 2019 überlebt und produzieren jährlich etwa 25 kg Honig.

Was sind die besten Aussichtspunkte auf die Kathedrale?

Die besten Punkte sind: Square Jean XXIII (der Park hinter der Kathedrale), Pont de la Tournelle, Quai de Montebello und der Montparnasse-Turm (Blick aus der Ferne).

Kommentare zu Kathedrale Notre Dame (144) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
5  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 144 Kommentaren
JaDZIA
#144
JaDZIA
vor 4 Jahren
Piękna jest ta katedra, chciała bym tam kiedyś pojechać, mam nadzieję, że szybko ją odbudują :(
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
Wlodzimierz 2000
#143
Wlodzimierz 2000
vor 5 Jahren
Zycie jest takie kruche .. eh...
Olga
#142
Olga
vor 6 Jahren
Przepiękna była ta katedra, mam nadzieje ze ja odbuduja :(
pawel050686
#141
pawel050686 [http://porticusart.blogspot.com/]
vor 12 Jahren
Bardzo niezwykłą i przepiękna budowla, którą kiedyś namalowałem. Jeden obrazek też sprzedałem. Zapraszam na mój skromny blog http://porticusart.blogspot.com/
miś jogi
#140
miś jogi
vor 12 Jahren
zdjęcia fajne ale tekstu wogule niema
omnoom . xd
#139
omnoom . xd
vor 12 Jahren
wakacje spędzam co roku w Paryżu , naprawdę opłaca się tam jechać . Katedra też robi wrażenie .
pawel0506
#138
pawel0506 [http://porticusart.boo.pl]
vor 12 Jahren
Piękna budowla.
paulii
#137
paulii
vor 12 Jahren
katedra jest wybudowana w stylu romańskm..
niee?
niee?
vor 12 Jahren
Gotyk... jak się nie znasz, to się nie wypowiadaj na przyszłość.
Kamila
Kamila
vor 12 Jahren
Nie w Romańskim, tylko w Gotyckim.
mama
#134
mama
vor 13 Jahren
zarąbista katedra Noter Dame
ja
ja
vor 13 Jahren
polecam zobaczenie tej katedry choć sam jej nie widziałem
J.
#132
J.
vor 14 Jahren
tylko tu mogłam znaleźć wymiary tej budowli- DZIĘKI!:)
Autor, autor
#131
Autor, autor
vor 15 Jahren
jest błąd o czasie budowy (powinno być 1163-1345) i o architekcie (de Sully był biskupem Paryża, zadecydował o budowie); automatycznie w inne dane również zaczynam wątpić, czy ktoś to sprawdza?
wojto
#130
wojto
vor 15 Jahren
Dziękuję za zwrócenie uwagi, jednak jest wiele opinii co do lat budowy katedry, np. w Wikipedii napisano inne daty niż te podane przez Ciebie.
irek60
#129
irek60
vor 15 Jahren
Też coś dodam. Własnie wróciłem z Paryża. Msza w katedrze zakończyła się muzyką organową. Wiele słyszałem ale to mnie zamurowało.Jednocześnie ogrom swątyni, historia przed oczami i ta dramatyczna muzyka.Cudowne przeżycie. Paryż wspaniały, ale Frydcia Chopina chciałem zabrać do Polski. Grób na P?re-Lachaise malutki , choć zadbany, garstka ludzi - dość smutno. powinien być u nas.
erte
#128
erte
vor 16 Jahren
kocham,kocham,kocham Paryż-zreallizowałam marzenie mojego życia.Byłam tam, widziałam wszystkie te cuda;w katedrze płakałam ze wzruszenia,zachłystywałam się panoramą z wieży ,stałam oniemiała przed skarbami Luwru,modliłam się w białej świątyni,podziwiałam Wersal i jego ogrody,pokornie patrzylam na mury Sorbony,chyliłam głowę przed grobem Napoleona,nie zapomniałam też o kabarecie,a przed odjazdem pływalam statkiem po Sekwanie.To był niezapomniany tydzień w moim życiu,polecam wszystkim. erte
zajx
#127
zajx
vor 16 Jahren
...:::katedra jest super w środku jak i na zewnątrz:::...
dotiii
#126
dotiii
vor 17 Jahren
Moj maz spelnil moje marzenie i zabral mnie na weekend Walentynkowy do Paryza...:) to cudne miasto...jakies takie magiczne.....)Notre Dame robi wrazenia jak zreszta inne zabytki!W ekspreowym tempie zobaczylismy to co trzeba zobaczyc w Paryzu,goraco polecam,tam po prostu trzeba byc!!!No i oczywiscie jedzenie pyszne a wino po prostu wysmienite!Jedyna niemila sprawa to pani na poczcie....chyba nie lubi turystow hihi ale co tam!!!Chociaz nogi bolaly kazdego wieczory od pokonywanych kilometrow i podroz z usa trwala 7 godz - warto bylo!!Polecam!!
beattucha
#125
beattucha
vor 17 Jahren
Spędziłam Sylwestra i Nowy Rok w Paryżu! Spełniło sie moje marzenie...w Katedrze cały czas płakałam ze wzruszenia...te cichutkie śpiewy i ten klimacik. Nie mogłam uwierzyć, że tam na prawde jestem...
eliza711
#124
eliza711
vor 17 Jahren
Zgadzam się z Kaczką.W nocy katedra jest najładniejsza,bo oświetlone witraże(rozety),,świecą,, się tysiącem kolorów.Paryż jest cudowny i przepiękny i ciesze się że tutaj mieszkam. piszcie! Pozdrawiam!
KaczkA
#123
KaczkA
vor 17 Jahren
kosciol swietny ladny w srodku z tylu swietna architektura nawet chyba ladniejszy niz z przodu i przeswietna fontanna. Drugim swietnym kosciolem ktory polecam jest Sacre Coeur przepiekny kosciol na skarpie polecam:D Paryz jest przepiekny i bede tam wracal moze co roku :D
karinus
#122
karinus
vor 17 Jahren
super bubowla tak samo jak francja marze zeby tam pojechac
karinus
#121
karinus
vor 17 Jahren
super katedra szkoda ze mnie tam nie ma mam nadzieje ze kiedys pojade bo to moje marzenie
sara:P :)
#120
sara:P :)
vor 17 Jahren
byłam tam:D zajefajne miejsce:D ale najlepsze są gołębie które można karmić na tym placu przed katedrą:D nawet na rękę siadają:D polecam:0 w ogóle Paryż jest cool:D

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (19 April)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
16.9 ° C
8.7 ° (min)     17.1 ° (max)
4.2 mm
5.9 m/s
1004 hPa
Morgen (20 April)
Wetter morgen an diesem Ort
13.4 ° C
10.7 ° (min)     16.4 ° (max)
8 mm
5.7 m/s
1007 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es