Statue von Christus dem Erlöser in Rio de Janeiro (Brasilien) - eine 38 Meter hohe Statue von Jesus Christus
Wo befindet sich Christus-der-Erlöser-Statue?
Adresse von Christus-der-Erlöser-Statue ist Rio de Janeiro, Brasilien
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Christus-der-Erlöser-Statue?
Erstellungsdatum von Christus-der-Erlöser-Statue ist 12. Oktober 1931 - Enthüllung des Denkmals
Fakten, Informationen und Geschichte von Christus-der-Erlöser-Statue
Unter den vielen kulturellen und architektonischen Symbolen, die Städte und Nationen prägen, sticht die Christusstatue in Rio de Janeiro als einzigartiges Denkmal hervor, nicht nur wegen ihrer Monumentalität, sondern auch wegen ihrer Tiefe religiöse und historische Bedeutung. Die Statue befindet sich auf dem Gipfel des Corcovado und blickt auf die Stadt Rio de Janeiro. Sie umarmt sie mit ausgebreiteten Armen, die göttliches Mitgefühl und Nationalstolz symbolisieren. Ich lade Sie ein, die Geschichte, die faszinierenden Fakten und die Bedeutung dieses ikonischen Kunstwerks zu erkunden.
Geschichte und Symbolik des Denkmals
Die Christus-Erlöser-Statue wurde als Projekt zur Feier des 100. Jahrestags der Unabhängigkeit Brasiliens ins Leben gerufen. Den Wettbewerb für die Gestaltung des Nationaldenkmals gewann der Entwurf von da Silva, der Mitgefühl und ein Gefühl der Erfüllung zum Ausdruck brachte. Das Denkmal sollte die geistliche Fürsorge Christi für die Stadt und die brasilianische Nation symbolisieren. Die Wahl des Ortes auf dem Gipfel des 740 Meter hohen Corcovado-Berges war kein Zufall – der hohe Granitberg ist von fast jedem Punkt der Stadt aus sichtbar, was die Majestät der Statue unterstreicht.
Die Idee für das Denkmal entstand in den 1920er Jahren und seine Umsetzung war dank der Unterstützung sowohl der katholischen Kirche als auch der Regierung möglich. Die erste Enthüllung des Denkmals fand am 12. Oktober 1931 statt, als der Lichtdesigner Guglielmo Marconi die Beleuchtung von einer Yacht aus im Hafen von Genua, Italien, einschaltete. Dieser Akt symbolisierte die Kombination moderner Technologie mit spiritueller Fürsorge.
Architektur und Abmessungen
Die Christus-Erlöser-Statue beeindruckt nicht nur durch ihre Bedeutung, sondern auch durch ihre Ausmaße. Das Denkmal ist 30 Meter hoch und steht auf einem 8 Meter hohen Sockel, was einer Gesamthöhe von 38 Metern entspricht. Zum Vergleich: Die Christus-Pazifik-Statue in Lima ist 37 Meter hoch (die Figur selbst ist 22 Meter) und das Christus-König-Denkmal in Świebodzin ist 36 Meter hoch (die Figur selbst ist 33 Meter).
Die Statue wurde von einem französischen Bildhauer polnischer Herkunft, Paweł Landowski, entworfen, der für die Modellierung des Kopfes und der Hände verantwortlich war. Die restlichen Elemente des Projekts wurden Ingenieuren und Architekten anvertraut. Es lohnt sich, auf die technischen Details zu achten: Der 3,5 Meter lange Kopf der Statue wiegt über 35 Tonnen, jede Hand wiegt 9 Tonnen und die Armspannweite beträgt 28 Meter. Das gesamte Denkmal wiegt etwa 1.145 Tonnen und ist damit eine der schwersten Statuen der Welt.
Bau und Transport
Der Bau der Statue war ein monumentales Unterfangen. Die Statue wurde in Paris gebaut und dann nach Rio de Janeiro transportiert, wo sie vor Ort zusammengebaut wurde. Der Transport einzelner Elemente auf den Gipfel des Corcovado erforderte nicht nur fortschrittliche Logistiklösungen, sondern auch enormen technischen Aufwand.
Der Zugang zum Denkmal ist auf verschiedene Arten möglich. Den Gipfel des Berges erreichen Sie mit der Seilbahn über genau 222 Stufen oder mit einer Rolltreppe. Mit jeder dieser Optionen können Sie die spektakuläre Aussicht genießen, die Rio de Janeiro zu bieten hat.
Bedeutung und Erbe
Die Christus-Erlöser-Statue ist nicht nur ein religiöses, sondern auch ein kulturelles und historisches Symbol. Die Arme der Statue sind in einer stadtumarmenden Geste weit ausgebreitet und drücken sowohl göttliches Mitgefühl als auch einen gewissen Stolz auf die Errungenschaften des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit Brasiliens aus. Es ist eine Geste, die die Einwohner von Rio de Janeiro und Touristen, die die Stadt besuchen, an spirituelle Fürsorge und Einheit erinnert.
Das Denkmal wurde auch zu einem Ort religiöser und touristischer Wallfahrten. Das Denkmal wurde nach der Installation einer neuen Beleuchtung, die von Papst Paul VI eingeschaltet wurde, wieder enthüllt. Die nächste Enthüllung fand am 12. Oktober 1981 statt, als Papst Johannes Paul II. anlässlich des 50. Jahrestages des Baus des Gebäudes einen Akt aufführte.
Die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro ist nicht nur eines der bekanntesten Symbole Brasiliens, sondern auch eine Inspiration für viele andere Denkmäler auf der ganzen Welt. Es ist nicht nur ein Meisterwerk der Technik und Kunst, sondern auch ein lebendiger Beweis dafür, wie tief spirituelle und nationale Werte in der brasilianischen Kultur verwurzelt sind.
Kuriositäten und Fakten
Im Zusammenhang mit dieser monumentalen Statue lohnt es sich, einige interessante Fakten zu erwähnen, die sie noch wichtiger machen. Das Christus-Erlöser-Denkmal ist die höchste Christusstatue der Welt, was ihr Prestige verleiht und sie einzigartig macht. Tatsächlich ist es höher als andere berühmte Christusdenkmäler, wie die oben erwähnte Figur des Christus des Pazifiks oder das Christus-König-Denkmal in Polen.
Einer der faszinierendsten Aspekte der Statue ist ihre Architektur und ihr Design. Das gesamte Denkmal wiegt etwa 1.145 Tonnen und seine Arme haben eine Spannweite von bis zu 28 Metern. Dadurch ist das Denkmal nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch technisch beeindruckend.
Interessant ist auch, dass die Statue in Paris gebaut und dann nach Rio de Janeiro transportiert wurde, wo sie vor Ort zusammengebaut wurde. Dies zeigt, wie viel Aufwand und Engagement erforderlich waren, um dieses monumentale Denkmal zu schaffen und zu installieren.
Zusammenfassung
Die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro ist mehr als nur eine monumentale Statue – sie ist ein Symbol für die spirituelle Fürsorge, den Nationalstolz und die Errungenschaften Brasiliens. Seine beeindruckenden Ausmaße, seine komplexe Architektur und seine faszinierende Baugeschichte machen es zu einem der bedeutendsten und bekanntesten Denkmäler der Welt. Von ihrer ersten Enthüllung im Jahr 1931 über zahlreiche Enthüllungen durch Päpste bis heute ist die Statue ein Symbol der Hoffnung und Einheit geblieben und zieht Millionen von Touristen und Pilgern aus aller Welt an.
Ob Sie sie aus der Nähe bewundern, indem Sie auf den Gipfel des Corcovado klettern, oder aus der Ferne, indem Sie sie von verschiedenen Punkten in Rio de Janeiro aus betrachten, die Christus-Erlöser-Statue beeindruckt immer durch ihre Majestät und tiefe Bedeutung. Es ist ein Denkmal, das nicht nur die Landschaft von Rio de Janeiro prägt, sondern auch die spirituelle und kulturelle Identität Brasiliens widerspiegelt.
Junge Menschen verkünden Christus während des WJT und hier in Rio de Janeiro können sie den treffen, den sie predigen, denn sein Bild ist ein Symbol unserer Stadt - Metropolit von Rio de Janeiro
Architekt von Christus-der-Erlöser-Statue
Wie viele Meter haben Christus-der-Erlöser-Statue?
Höhe von Christus-der-Erlöser-Statue ist 38 m - zusammen mit dem Sockel


Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Christus-der-Erlöser-Statue ist vom Typ Statue, Monument, Statue
Architektonischer Stil
Architekturstil von Christus-der-Erlöser-Statue ist Art Deco
Art Deco ist ein architektonischer Stil, der in den 1920er und 1930er Jahren aufblühte und sich durch modernes und elegantes Design auszeichnete. Der Name stammt von der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes, der Internationalen Ausstellung für dekorative und industrielle Kunst, die 1925 in Paris stattfand. ... czytaj więcej.
Aus welchem Material besteht das Gebäude?
Christus-der-Erlöser-Statue besteht aus den folgenden Materialien: Beton
Andere Namen
Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Cristo Redentor, Chrystus z Corcovado
Steht das Gebäude auf der UNESCO-Welterbeliste?

Die Auflistung erfolgte im Jahr 2012.
Einzelheiten zum Eintrag finden Sie auf der Unesco-Website unter https://whc.unesco.org/en/list/1100rev/
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://en.cristoredentoroficial.com.br
Galerie Bild hinzufügen
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Christus-der-Erlöser-Statue (28) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 28 Kommentaren