Schiefer Turm von Pisa (Pisa, Italien) - ein 3,9 Meter schiefer Turm
Wo befindet sich Der Schiefe Turm von Pisa?
Adresse von Der Schiefe Turm von Pisa ist Pisa, Italien
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Der Schiefe Turm von Pisa?
Erstellungsdatum von Der Schiefe Turm von Pisa ist 1174 - Baubeginn des Glockenturms
1350 - Fertigstellung des Baus
Fakten, Informationen und Geschichte von Der Schiefe Turm von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa ist eines der bekanntesten Denkmäler der Welt. Nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Hanglage, sondern auch wegen seiner reichen Geschichte und architektonischen Schönheit. In diesem Artikel stellen wir die Geschichte des Turms vor, besprechen seine wichtigsten Dimensionen und teilen interessante Fakten, die ihn zu einem einzigartigen Ort machen.
Geschichte des Schiefen Turms von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa, auch Campanile genannt, ist der Glockenturm des Doms, der Teil des architektonischen Komplexes bestehend aus Dom, Glockenturm, Baptisterium und Friedhof ist. Der Bau des Turms begann im Jahr 1173 und sollte als Glockenturm für die nahegelegene Kathedrale dienen. Allerdings fiel bereits während des Baus auf, dass der Turm zu kippen begann.
Der ursprüngliche Grund für die Schiefstellung des Turms war der instabile Untergrund, auf dem er errichtet wurde. Der Boden in diesem Gebiet ist weich und besteht hauptsächlich aus Lehm, Sand und Muscheln, was zu einer ungleichmäßigen Setzung der Fundamente führte. Obwohl die Bauarbeiten mehrere Jahrzehnte lang unterbrochen waren, in der Hoffnung, dass sich die Bodensenkung stabilisieren würde, neigte der Turm weiter.
Im Jahr 1272 wurde der Bau wieder aufgenommen und der Architekt Giovanni di Simone versuchte, die Neigung auszugleichen, indem er die oberen Stockwerke des Turms leicht vertikal baute. Das Endergebnis war jedoch, dass der Turm immer noch geneigt war, wodurch eine charakteristische Krümmung entstand. Im Jahr 1372 wurde der Turm schließlich fertiggestellt und wurde zu einem der berühmtesten Denkmäler der Welt.
Architektur und Abmessungen des Schiefen Turms
Der Turm ist 55 Meter hoch und besteht einschließlich der Glockentrommel aus acht Stockwerken. Jedes der sechs Mittelgeschosse ist von einer durchbrochenen Galerie umgeben, deren Gestaltung vermutlich byzantinischen oder muslimischen Einflüssen entstammt. Diese Einflüsse sind auch an den Außenrändern des Turms sichtbar, die aus rotem und weißem Marmor bestehen.
Einer der faszinierendsten Aspekte des Schiefen Turms ist seine Abweichung von der Vertikalen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts betrug die Abweichung 4,3 Meter, im Laufe der Zeit erhöhte sie sich jedoch auf 4,6 Meter. Dieser allmähliche Erdrutsch stellt weiterhin eine Herausforderung für Ingenieure und Historiker dar, die sich bemühen, den Turm in seinem besten Zustand zu erhalten.
Interessante Fakten über den Schiefen Turm von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa steckt voller interessanter Fakten, die ihm Charme und Geheimnis verleihen. Eine der berühmtesten Geschichten ist die von Galileo, der angeblich seine Experimente mit der Schwerkraft durchführte, indem er verschiedene Gegenstände von der Spitze eines Turms warf. Obwohl es dafür keine eindeutigen Beweise gibt, verleiht diese Legende diesem Denkmal noch mehr Faszination.
Der Turm ist auch Schauplatz zahlreicher Konservierungs- und Renovierungsarbeiten, um ein weiteres Kippen des Gebäudes zu verhindern. In den Jahren 1990-2001 wurden umfangreiche Stabilisierungsarbeiten durchgeführt, die die Neigung des Turms um etwa 45 Zentimeter reduzierten und so seine Stabilität für die folgenden Jahre gewährleisteten.
Wir dürfen die touristische Bedeutung des Schiefen Turms nicht vergessen. Jedes Jahr zieht es Millionen von Touristen aus aller Welt an, die dieses architektonische Juwel mit eigenen Augen sehen möchten. Der Turm ist auch ein beliebter Fotopunkt, und viele Menschen versuchen, lustige Aufnahmen zu machen, indem sie so tun, als würden sie die schiefe Struktur stützen.
Die Bedeutung des Schiefen Turms von Pisa für Kultur und Wissenschaft
Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein wichtiger Ort für Wissenschaft und Kultur. Im Laufe der Jahrhunderte war es Gegenstand zahlreicher Studien und Experimente. Zusätzlich zu Galileis berühmten Experimenten war der Turm auch für Ingenieure von Interesse, die seine Struktur untersuchten, um zu verstehen, wie ein solch hohes Bauwerk trotz seiner strukturellen Herausforderungen Jahrhunderte lang überleben konnte.
Für viele Menschen ist der Schiefe Turm ein Symbol menschlicher Entschlossenheit und Innovation. Seine Erbauer gaben trotz technischer Schwierigkeiten nicht auf und moderne Ingenieure arbeiten immer noch an seiner Erhaltung, indem sie die neuesten Technologien und wissenschaftlichen Methoden einsetzen.
Der Turm spielte auch in der Populärkultur eine wichtige Rolle. Ihr Bild ist auf der ganzen Welt bekannt und erscheint in Filmen, Büchern und Werbeanzeigen. Es wurde zu einer Ikone, einem Symbol der Stadt Pisa und ganz Italiens.
Warum ist der Schiefe Turm von Pisa so faszinierend?
Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch eine Schatzkammer der Geschichte und Wissenschaft. Seine einzigartige Struktur, seine reiche Geschichte und unzählige Kuriositäten machen es zu einem einzigartigen Ort. Jeder, der Pisa besucht, sollte diesen Turm mit eigenen Augen sehen, um seine Schönheit zu schätzen und zu verstehen, warum er für Kultur und Wissenschaft so wichtig ist.
Es besteht kein Zweifel, dass der Schiefe Turm von Pisa einer der faszinierendsten und inspirierendsten bleiben wird Entitäten in der Welt. Ihre Geschichte zeigt, wie Entschlossenheit und Innovation selbst die größten Herausforderungen meistern können. Egal wie oft man davon hört, in diesem außergewöhnlichen Gebäude gibt es immer etwas Neues zu entdecken und zu bewundern.
Architekt von Der Schiefe Turm von Pisa
Wie viele Meter haben Der Schiefe Turm von Pisa?
Höhe von Der Schiefe Turm von Pisa ist 55 Meter


Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Der Schiefe Turm von Pisa ist vom Typ Turm
Architektonischer Stil
Architekturstil von Der Schiefe Turm von Pisa ist Romanischer pisanischer Stil
Aus welchem Material besteht das Gebäude?
Der Schiefe Turm von Pisa besteht aus den folgenden Materialien: Stein
Andere Namen
Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Torre Pendente, Leaning Tower of Pisa
Steht das Gebäude auf der UNESCO-Welterbeliste?

Die Auflistung erfolgte im Jahr 1990.
Einzelheiten zum Eintrag finden Sie auf der Unesco-Website unter https://whc.unesco.org/en/list/395bis/
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.opapisa.it
Galerie Bild hinzufügen
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Der Schiefe Turm von Pisa (47) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 47 Kommentaren