Was ist sehenswert in Wien?
Wien ist eine der größten europäischen Hauptstädte an den Ufern der Donau. In einer Stadt mit einem schönen historischen und kulturellen Erbe können Sie viele Sehenswürdigkeiten und Denkmäler besuchen. Die Hauptstadt Österreichs wird Sie mit ihrem außergewöhnlichen Stadtbild, modernen Annehmlichkeiten und Attraktionen im historischen Stadtzentrum begeistern. Wien ist bekannt für sein musikalisches Erbe, die größten Komponisten und andere Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft haben hier gelebt und gearbeitet. Was ist sehenswert in Wien? Speziell für Urlauber, Romantiker oder Geschäftsreisende haben wir eine Liste der interessantesten Orte zusammengestellt.
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn ist das berühmteste und meistbesuchte Denkmal Wiens. Beim Betrachten der Fotos ist die enorme Größe des Schlosses kaum vorstellbar, und heute umfasst es über 1.440 verschiedene Räume und Räumlichkeiten. Die Hauptetappe des Baus der Residenz in ihrer heutigen Form wurde 1712 abgeschlossen. Das Schloss Schönbrunn wurde dem französischen Versailles nachempfunden. Die Innenräume des Gebäudes sind reich mit goldenen Ornamenten geschmückt und noch beeindruckender als das Erscheinungsbild des königlichen Schlosses. Die unglaubliche Schönheit des Palastes wird durch die kaiserlichen Gärten mit Springbrunnen, Skulpturen und Labyrinthen, Terrassen und Promenaden unterstrichen.
Belvedere
Belweder Palace ist ein beeindruckender Palastkomplex, der zwei erstaunliche Residenzen umfasst - das Obere und das Untere Belvedere. Zwei riesige Gebäude sind durch einen wunderschönen Garten mit blauen Teichen, Springbrunnen und Skulpturen verbunden. Das Schloss Belvedere und der umliegende Park sind berühmt für ihren einzigartigen Barockstil, der die Vision und den Geschmack von Prinz Eugen von Savoyen widerspiegelt. Derzeit können Sie die verschiedenen Innenräume des Schlosses und des Gartens bewundern. Belveder ist ein attraktiver Ort für alle Kunstliebhaber, in seinen Sälen können Sie die Werke von Monet, Van Gogh, Gustav Klimt und anderen prominenten Künstlern bewundern.
Kunsthistorisches Museum und Naturhistorisches Museum
Zwei riesige Museen befinden sich zu beiden Seiten des Maria-Theresien-Platzes im Zentrum von Wien. Beide Gebäude zeichnen sich durch eine prächtige Architektur aus, die in majestätischen achteckigen Kuppeln gipfelt. Das Kunsthistorische Museum wurde 1891 gegründet und zeigt zahlreiche Werke von Pieter Brueghel, Velasquez, Raphael sowie anderen berühmten Malern und Bildhauern. Das Naturkundemuseum wurde 1889 eröffnet und ist heute eines der bedeutendsten Museen der Welt. Das Museum verfügt über eine reiche Sammlung von Naturartefakten, die von den Habsburgern gesammelt wurden.
Rathaus
Rathaus in Wien ist ein ungewöhnliches Beispiel für ein neugotisches Gebäude. Die Hauptfassade ist mit zahlreichen Arkaden und Säulen geschmückt. Das Gebäude wird von vier hohen Türmen dominiert. Unter den vier Türmen befindet sich in der Mitte des Gebäudes ein riesiger 105-Meter-Glockenturm mit einer Eisenskulptur. Nachts wird das Gebäude mit Flutlicht beleuchtet, was dem Rathaus einen einzigartigen Charme verleiht. Direkt vor dem Rathaus wurde ein kleiner malerischer Park angelegt, in dem Sie wunderbar durch die Gassen schlendern können.
Prater
Plater ist ein riesiger Unterhaltungskomplex, der viele Freizeitaktivitäten für Kinder und Erwachsene bietet. Die beste Option, um den Panoramablick auf die Stadt zu genießen, ist das alte Riesenrad (erbaut zwischen 1896 und 1897). Der Park hat auch Karting, Eislaufen, Achterbahn, Miniatureisenbahn, Wasserrutschen, ein Hippodrom, ein Stadion, Sportplätze und ein grünes Erholungsgebiet. Nach einem langen und erlebnisreichen Tag können Sie in den vielen Restaurants in der Nähe einen leckeren Snack genießen. Der Prater ist einer der besten Unterhaltungsorte in Wien.
Donauinsel
Die Donauinsel ist eine künstliche Insel, die vom blauen Wasser der Donau umgeben ist. Die Gegend ist als Erholungspark mit grünen Bäumen, Blumen, zahlreichen Wanderwegen, Bars und Restaurants bekannt. Die Donauinsel wurde in den 1970er und frühen 1980er Jahren erbaut, ist über 20 km lang und nur wenige hundert Meter breit. Die Insel veranstaltet ein jährliches Musikfestival und es gibt viele andere Outdoor-Aktivitäten. Malerische Trails und Spezialpfade eignen sich zum Joggen, Inline-Skaten und Radfahren, und im Dämmerlicht der Insel kann man das beleuchtete Wien bewundern.
Stephansdom
Der Stephansdom ist eine der berühmtesten Kirchen der Stadt. Der mit gotischen und romanischen Stilelementen erbaute Dom liegt im Herzen der Stadt. Der massive Kirchturm erhebt sich auf eine Höhe von 136 Metern. Ein charakteristisches Merkmal der Kathedrale ist das Dach – ein Mosaik mit dem Stadtwappen, das mit bunten Kacheln bedeckt ist.Im Inneren befinden sich zahlreiche Altäre, Skulpturen, Ikonen und Kapellen. An der Spitze des Südturms befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus wir die wahre Schönheit Wiens sehen können.
Donauturm
Der Donauturm ist mit 252 Metern das höchste Bauwerk der Stadt. Wenn wir die Struktur erklimmen, erhalten wir den besten Panoramablick auf die Stadt. Zwei Hochgeschwindigkeitsaufzüge bringen Touristen auf eine Höhe von 150 bis 170 Metern, wo sich auf der rotierenden Plattform eine Aussichtsplattform und Restaurants befinden. Von oben genießen Sie einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und das Donautal.
Karlskirche
Die Karlskirche ist eine historische Kirche, die ein herausragendes Beispiel des Wiener Barocks ist. Es befindet sich in der Nähe des Hauptverkehrsknotenpunkts. Der ovale Teich vor der Kirche spiegelt alle Lichter und Schatten dieses prächtigen Gebäudes magisch wider. Der Eingang zur Kathedrale ist mit Säulen ausgestattet, in deren Mitte die riesige Kuppel der Kathedrale zu sehen ist. Bei der Besichtigung erfahren wir Interessantes über die Geschichte des Doms.
Hofburg
Die Hofburg ist ein riesiger Palastkomplex im Zentrum von Wien, bestehend aus vielen Objekten, Gebäuden, die vom 13. bis zum 20. Jahrhundert erbaut wurden. Hier können Sie Beispiele vieler Baustile sehen. Das Schloss wurde den Habsburgern gewidmet, sein riesiges Territorium umfasst malerische Gärten, Museen, die Österreichische Nationalbibliothek, Skulpturen, Denkmäler und vieles mehr. Um ein Foto zu machen, kommen hierher, auch nachts, die Nachtlichter des Palastes, was es zu einer noch malerischeren Komposition macht.

Bewertungen für Was ist sehenswert in Wien? einen Kommentar hinzufügen
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab!