In der Schweiz wurde die längste Hängebrücke der Welt eröffnet
Zwischen den Schweizer Städten Zerrmatt und Grächen wurde die längste Hängebrücke der Welt gebaut – die Europabrücke. Die am vergangenen Freitag eröffnete Brücke ist 494 Meter lang und hängt 85 Meter über der Grabenguferschlucht.
Die darin verbauten Systeme verhindern ein Schwingen der Brücke. Dank dieser Stabilisierung können Touristen, die darauf gehen, ihn nicht zum Schwingen bringen und so seine Struktur schwächen.
Die Brücke ersetzte die vorherige Struktur, die durch Steinschlag eingestürzt war. Ab Samstag können Bergwanderer diese nur 60 cm breite Brücke mit Blick auf das alpine Matterhorn überqueren.
Bisher gehörte der Rekord für die längste Hängebrücke der 405 Meter hohen Brücke im österreichischen Reutte, die 110 Meter über dem Boden hing.
Die darin verbauten Systeme verhindern ein Schwingen der Brücke. Dank dieser Stabilisierung können Touristen, die darauf gehen, ihn nicht zum Schwingen bringen und so seine Struktur schwächen.
Die Brücke ersetzte die vorherige Struktur, die durch Steinschlag eingestürzt war. Ab Samstag können Bergwanderer diese nur 60 cm breite Brücke mit Blick auf das alpine Matterhorn überqueren.
Bisher gehörte der Rekord für die längste Hängebrücke der 405 Meter hohen Brücke im österreichischen Reutte, die 110 Meter über dem Boden hing.
fot. Valentin Flauraud/EPA
Andere Artikel
29/12/2024 18:02
20/12/2024 21:06
19/12/2024 14:53
Bewertungen für In der Schweiz wurde die längste Hängebrücke der Welt eröffnet einen Kommentar hinzufügen