Itsukushima-Tempel
Miyajima, Japan

Itsukushima-Tempel (Japan) - Tor und Museum

Wo befindet sich Itsukushima-Tempel?

Adresse von Itsukushima-Tempel ist Miyajima, Japan
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Itsukushima-Tempel?

Erstellungsdatum von Itsukushima-Tempel ist 1875

Itsukushima-Tempel

Fakten, Informationen und Geschichte von Itsukushima-Tempel

Der Itsukushima-Schrein, auch bekannt als Miyajima-Tempel, ist einer der symbolträchtigsten Orte nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt. Es liegt auf der malerischen Insel Miyajima in der Präfektur Hiroshima und lockt aufgrund seiner ungewöhnlichen Architektur und langen Geschichte jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Die Insel Miyajima oder „Heilige Insel“ gilt als einer der drei schönsten Orte Japans. Seine kulturelle Bedeutung ist ebenso wichtig wie die Schönheit seiner Landschaften. Im Zentrum dieser wunderschönen Landschaft befindet sich der Itsukushima-Schrein, der sowohl eine Kultstätte als auch eines der Symbole der japanischen Geschichte ist.

 

Architektur und Einzigartigkeit

Das bekannteste Element des Itsukushima-Schreins sind seine monumentalen Torii, die im Wasser des Binnenmeeres stehen. Die Torii bestehen aus Kampferholz und sind in der traditionellen roten Farbe bemalt, die den Übergang von der irdischen Welt zur spirituellen Welt symbolisiert. Es ist dieses einzigartige Merkmal, das das Itsukushima-Torii zu einem der bekanntesten Symbole Japans macht.

Die Torii-Höhe von 16 Metern und die Sturzlänge von 23 Metern beeindrucken jeden Besucher. Ebenso wichtig ist, dass das Torii aufgrund seines Designs bei Flut auf dem Wasser schwimmen kann, wodurch der Eindruck entsteht, dass es auf dem Meer „schwebt“. Es ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern auch ein mystisches Erlebnis für alle, die die Möglichkeit haben, diesen magischen Ort zu besuchen.

 

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Der Itsukushima-Schrein hat eine über tausendjährige Geschichte, die bis ins Jahr 593 zurückreicht, als er ursprünglich von Kaiserin Suiko erbaut wurde. Seitdem wurde es zahlreichen Veränderungen und Renovierungen unterzogen und erhielt dank der Investitionen von Taira no Kiyomori im 12. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. Damals erhielt der Tempel seine zahlreichen Pavillons und Korridore auf Stelzen, die noch heute die Besucher erfreuen.

Der Tempel besteht aus vielen Gebäuden, von denen jedes eine Rolle bei täglichen Ritualen und Zeremonien spielt. Die Gebets-, Reinigungs- und Musikpavillons bilden einen Komplex, der drei Shinto-Göttinnen gewidmet ist: Ichikishimahime, Tagorihime und Tagitsuhime, Töchter des Gottes der Stürme und Meere, Susanoo. Ihr Kult ist tief im Schutz des Meeres und der Sicherheit der Seeleute verwurzelt.

 

Traditionen und Feste

Im Itsukushima-Schrein finden regelmäßig verschiedene Shinto-Rituale und Zeremonien statt. Dieser Ort ist berühmt für seine traditionellen Feste, bei denen Sie Tänze, Musik und farbenfrohe Prozessionen bewundern können. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Touristen an, sondern auch Einheimische, die bereitwillig an diesen wichtigen Feiertagen für die japanische Kultur teilnehmen.

Aufgrund seiner Beliebtheit wird der Itsukushima-Schrein oft von vielen Touristen besucht. Dies erfordert ein angemessenes Schutz- und Tourismusmanagement, um die Integrität des Ortes zu wahren. Es gelten verschiedene Maßnahmen, etwa eine Begrenzung der Besucherzahl und besondere Verhaltensregeln im Tempel. Dadurch können Sie die Schönheit und Ruhe dieses historischen Ortes genießen und ihn gleichzeitig vor Zerstörung schützen.

 

Mythen und Legenden

Eine interessante historische Tatsache über den Itsukushima-Schrein ist, dass er während der Kriege vor der Zerstörung geschützt wurde, weil er als heiliger Ort galt. Dadurch hat es Jahrhunderte überdauert und sein einzigartiges Aussehen bewahrt. Mit dem Itsukushima-Schrein sind verschiedene Mythen und Legenden verbunden. Einer von ihnen sagt, dass ihr Torii von den Göttern geschaffen wurde, um die Insel Miyajima vor dem Bösen zu schützen. Deshalb ist es für die örtliche Gemeinschaft und die Pilger so wichtig.

 

Itsukushima-Tempel im Film

Der Itsukushima-Schrein begeistert nicht nur Touristen und Pilger, sondern inspiriert auch Filmemacher. Seine Schönheit und mystische Atmosphäre machen es zu einem häufigen Motiv in Filmen und Fernsehserien. Beispielsweise können Sie im Film „Erinnerungen an eine Geisha“ Szenen bewundern, die an diesem Ort gedreht wurden und den Geist Japans perfekt widerspiegeln. Der Tempel erschien auch in japanischen Produktionen, etwa in „Rashomon“ von Akira Kurosawa, der ihn als einen Ort voller Geheimnisse und Geschichte zeigt.

 

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Miyajima

Der Itsukushima-Schrein ist nur eine der vielen Attraktionen auf der Insel Miyajima. Besucher können auch andere Tempel wie Daisho-in besuchen und wunderschöne Landschaften wie den Berg Misen bewundern. Es gibt viele Wanderwege und Aussichtspunkte, die unvergessliche Ausblicke bieten. Bei einem Spaziergang um die Insel können Sie freilaufende Hirsche treffen, die diesem ohnehin schon magischen Ort noch mehr Charme verleihen.

 

Interessante Fakten über den Itsukushima-Schrein

Der Itsukushima-Tempel birgt viele interessante Fakten und Kuriositäten, die ihn einzigartig machen. Hier sind einige davon:

Einzigartige Torii: Bei Flut scheinen die Torii auf dem Wasser zu schwimmen. Bei Ebbe kann man sich ihm jedoch nähern und sehen, dass er fest auf dem Meeresboden steht.

Architektur auf Stelzen: Die Tempelgebäude wurden auf Stelzen errichtet, was den Eindruck erweckt, als würden sie bei Flut auf dem Wasser „schweben“. Diese architektonische Lösung sollte den Tempel auch vor Wellen und Überschwemmungen schützen.

Brücke zum Festland: Eine hölzerne, rote Brücke führt zum Hauptgebäude des Tempels, der für sich genommen ein wichtiges architektonisches und symbolisches Element darstellt.

Schutz vor Krieg: Der Tempel wurde während verschiedener bewaffneter Konflikte vor Zerstörung geschützt, da er als heiliger Ort galt. Dank dessen ist es Jahrhunderte lang unversehrt geblieben.

Göttinnenverehrung: Der Tempel ist drei Shinto-Göttinnen gewidmet, die als Beschützerinnen des Meeres und der Seefahrer gelten. Ihr Kult ist tief in der Tradition der Region verwurzelt.

Die Legende von Torii: Es gibt eine Legende, dass die Torii von den Göttern erschaffen wurden, um die Insel Miyajima vor bösen Geistern zu schützen. Dies verleiht ihm eine noch größere spirituelle und kulturelle Bedeutung.

Wechselnde Landschaften: Die Aussicht auf den Tempel ändert sich je nach Tages- und Jahreszeit. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sowie im Wechsel der Jahreszeiten nimmt die Landschaft rund um den Tempel unterschiedliche Farben und Stimmungen an.

 

Zusammenfassung

Der Itsukushima-Tempel auf der Insel Miyajima begeistert nicht nur mit seiner Schönheit und Geschichte, sondern erinnert uns auch an die tiefen kulturellen Wurzeln Japans. Ihr Torii in den Gewässern des Binnenmeeres ist ein unvergessliches Bild, das seit Jahrhunderten Pilger und Touristen aus aller Welt anzieht. Dank seiner außergewöhnlichen Architektur und langen Geschichte bleibt dieser Tempel eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur und Spiritualität. Für alle, die den wahren Geist Japans erleben möchten, ist ein Besuch des Itsukushima-Schreins ein absolutes Muss.

Wie viele Meter haben Itsukushima-Tempel?

Höhe von Itsukushima-Tempel ist 16 Meter

Wie viele Meter ist er Itsukushima-TempelSkala

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Itsukushima-Tempel ist vom Typ Tempel, Monument

Architektonischer Stil

Architekturstil von Itsukushima-Tempel ist Japanischer Shinto-Stil

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Itsukushima-Tempel besteht aus den folgenden Materialien: Holz

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Torii of Itsukushima, Itsukushima Shrine, Itsukushima Jinja

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://visit-miyajima-japan.com

Fragen & Antworten

Wie kommt man zum Itsukushima-Schrein?

Am einfachsten erreicht man die Station Miyajimaguchi in Hiroshima mit dem Zug und fährt dann mit der Fähre zur Insel Itsukushima. Die Fähren fahren häufig, und die Überfahrt dauert etwa 10 Minuten.

Kann man den Itsukushima-Schrein das ganze Jahr über besuchen?

Ja, der Schrein ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren, daher ist es ratsam, vor dem Besuch nachzusehen.

Muss man für den Eintritt zum Itsukushima-Schrein bezahlen?

Ja, es gibt eine Eintrittsgebühr für den Schrein. Es ist ratsam, die aktuellen Preise auf der Website oder am Eingang zu überprüfen.

Darf man im Itsukushima-Schrein Fotos machen?

Ja, das Fotografieren ist erlaubt, aber man sollte respektvoll sein und vermeiden, andere Besucher oder religiöse Zeremonien zu stören.

Was sind die Hauptattraktionen des Itsukushima-Schreins?

Die Hauptattraktion ist das Torii, das im Wasser steht und besonders bei Flut beeindruckend aussieht. Weitere interessante Orte sind der Hauptpavillon und die Tanzbühne.

Gibt es spezielle Veranstaltungen im Itsukushima-Schrein?

Ja, im Schrein finden viele traditionelle Zeremonien und Festivals statt, wie das Kangen-sai-Festival oder das Chinkasai-Festival. Es ist empfehlenswert, den Veranstaltungskalender vor dem Besuch zu prüfen.

Gibt es auf der Insel Itsukushima Restaurants und Unterkünfte?

Ja, es gibt auf der Insel Restaurants, Cafés und verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von traditionellen Ryokan-Gasthäusern bis zu modernen Hotels.

Kann man bei Ebbe bis zum Torii-Tor laufen?

Ja, bei Ebbe kann man bis zum Torii-Tor gehen, aber man sollte vorsichtig sein, da der Boden rutschig sein kann.

Ist der Itsukushima-Schrein für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Teilweise. Einige Teile des Schreins können für Rollstuhlfahrer schwer zugänglich sein, aber insgesamt ist der Schrein relativ gut für Menschen mit Behinderungen angepasst.

Gibt es auf der Insel Itsukushima wilde Tiere?

Ja, es gibt viele wilde Hirsche auf der Insel, die oft auf Menschen zukommen. Seien Sie vorsichtig und füttern Sie die Tiere nicht.

Gibt es auf der Insel Itsukushima andere Sehenswürdigkeiten?

Neben dem Schrein gibt es auf der Insel zahlreiche Wanderwege, das Miyajima-Museum und den Momijidani-Park, der für seine schönen Herbstfarben bekannt ist.

Welche Bedeutung hat das Torii-Tor im Itsukushima-Schrein?

Das Torii-Tor symbolisiert die Grenze zwischen der spirituellen und der irdischen Welt. Im Itsukushima-Schrein ist das Tor eines der wichtigsten Elemente, das Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Kommentare zu Itsukushima-Tempel (8) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
5  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 8 Kommentaren
Redakcja Budowle.pl
#8
Redakcja Budowle.pl [https://www.budowle.pl]
vor 8 Monaten
Przepiękne miejsce, aż chce się tam wrócić. Podczas naszego pobytu niestety, ale brama była w remoncie i cała w rusztowaniach, ale sama wyspa i cały kompleks robi niesamowite wrażenie. Do tego te zwierzęta chodzące po wyspie, piękne widoki i dobre jedzenie, czego chcieć więcej :)
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
Kita
#7
Kita
vor 17 Jahren
Mam Pytanie, czy ktoś może mi powiedzieć czym sie charakteryzuje Japoński styl Shinto?? I jak by wyglądał japoński zapis "Świątynia Itsukusima" Hiraganie labo kanji ??
JuStYnA ;P
#6
JuStYnA ;P
vor 18 Jahren
dzieki za strone oczywiscie pomogla w geografi ;p
Yoko
#5
Yoko
vor 19 Jahren
Torii..najpiekniejsze jakie moze byc w Japonii.Itsukusima dla Sasanoo,Okinonusi,Tendzin..slowa staja sie zbyteczne.
Gradoo (L)
#4
Gradoo (L)
vor 19 Jahren
Spoko moze byc . czy to nie bylo w mortal kombat??
ehhhhhh
#3
ehhhhhh
vor 20 Jahren
dzięki tej str odrobię zadanko z geografii.....hehe dzięx...a ta budowla jest spooooko tak jak wszystko co japońskie :P:D:D:D
Chani Atryda
#2
Chani Atryda
vor 21 Jahren
wspaniala budowla z czerwonego rewna^^wypas
Lidia
#1
Lidia
vor 21 Jahren
Ta budowla jest jedna z rzeczy które kojaza się z Japonia,jest piekna i wspaniała , poprostu gratulacje

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (16 Januar)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
7.1 ° C
0.9 ° (min)     8.6 ° (max)
0 mm
5.7 m/s
1023 hPa
Morgen (17 Januar)
Wetter morgen an diesem Ort
8 ° C
3 ° (min)     8.3 ° (max)
0 mm
2.4 m/s
1024 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es