Schloss Neuschwanstein (Bayern, Deutschland) - eine mittelalterliche Ritterburg
Position Auf der Karte anzeigen
Hohenschwangau, Bayern, Deutschland
Zeit der Schöpfung
5. September 1868 - Baubeginn
- Gebäudetypen: Sperren
- Architekturstile: gotisch, Barock-, Byzantinisch, maurisch
- Material: Stein
- Konstruktionskosten: 6 Millionen Mark
- Architekt: Ludwig II. von Bayern
Neuschwanstein ist ein Märchenschloss, ungewöhnlich, eher wie eine Theaterkulisse, es ist mit Balkongirlanden und vielen Türmchen geschmückt, es war nur eines von mehreren Schlössern König Ludwigs II. von Bayern. Sie können zwei weitere sehen, und Ludwik hatte Pläne für viele weitere.
Das Innere von Schloss Neuschwanstein ist eine wahre Orgie verschiedener Baustile, eine maurisch-gotisch-barocke Mischung, in der sowohl Stalaktiten als auch ein Thronsaal voller byzantinischer Pracht und ein riesiger Sängersaal, sorgfältig beleuchtet, zu sehen sind und für Wagner-Aufführungen bestimmt. Die Leidenschaft für das Mittelalter hinderte Ludwig nicht daran, moderne Technik einzuführen. Das Schloss ist mit einem Heizsystem mit Warmluftzirkulation und einer Küche mit fließendem Warm- und Kaltwasser ausgestattet.
Der Bau des Schlosses begann im September 1869 und dauerte 17 Jahre. Die Anlage wurde 1886 eröffnet. Sie befindet sich in Deutschland, genauer gesagt in Südbayern in den Alpen. Es wurde im Auftrag von König Ludwig II. Wittelsbach errichtet. Die ursprüngliche Version des Projekts wurde von Christian Jank erstellt, während es von Eduard Riedel und Georg von Dollmann
erweitert wurdeDie Burg liegt auf einem Felsenkamm, sie besteht aus vielen unabhängigen Gebäuden. Die längliche Struktur ist mit einer Vielzahl von Türmchen sowie Girlanden aus Balkonen, Zinnen, Fronten und Skulpturen geschmückt. In der Burg gibt es keine mittelalterliche Befestigung.
Während der 17-jährigen Bauzeit bis zum Tod des Königs waren 30 der 90 Zimmer fertig, die restlichen 60 Zimmer sind bis heute nicht fertig gestellt.
200 Nonnen stickten 7 Jahre lang Seidenpolster für Stühle und Sessel im ganzen Schloss.
Jedes Jahr kommen 500.000 Menschen hierher, sie geben etwa 900.000 Mark aus. Touristen bewegen sich jeden Tag 35 Kilometer durch Korridore und Kammern und 400 Stufen.
Der Thronsaal ist am beeindruckendsten, er ist mit byzantinischer Pracht geschmückt und fast vollständig mit Gold bedeckt.
Das königliche Schlafzimmer im neugotischen Stil ist mit Gemälden geschmückt, die das Leben von Tristan und Isolde darstellen.
Der Sängersaal, der größte im gesamten Schloss, war mit Fresken geschmückt, die das Leben von Lohengrin und Parsifal darstellten. Geplant waren Wagner-Aufführungen, jedoch hörte Ludwik nie Wagners Musik in diesem Saal, das erste Wagner-Konzert fand hier erst über 60 Jahre nach seinem Tod statt.
Neuschwanstein ist das bekannteste Schloss der Welt, Touristen können es fast das ganze Jahr über besuchen. Es befindet sich derzeit im Eigentum des Freistaates Bayern.
Das Gebäude hat folgende Abmessungen: Länge – 130 Meter, Fläche – 2557 m², Volumen des Schlosses – 67179 m³, Anzahl der Stockwerke – 6, Höhe des Hauptgebäudes – 56,94 m, Höhe des Turms – 79,16 m .
Für den Bau wurden 465 Tonnen Marmor verwendet, 400.000. Ziegel, 1.550 Tonnen Sandstein.
Castle war einer der Finalisten bei der Auswahl der neuen sieben Weltwunder, schaffte es aber nicht unter die ersten sieben.
Offizielle Seite: http://www.neuschwanstein.de
Galerie Bild hinzufügen
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Schloss Neuschwanstein (115) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 115 Kommentaren