Schloss Windsor
Windsor, Großbritannien

Windsor Castle (Windsor, England) - die Residenz der englischen Könige

Wo befindet sich Schloss Windsor?

Adresse von Schloss Windsor ist Windsor, England
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Schloss Windsor?

Erstellungsdatum von Schloss Windsor ist Die Jahre 1824 - 1828

Schloss Windsor

Fakten, Informationen und Geschichte von Schloss Windsor

Windsor Castle ist eine der berühmtesten und historisch bedeutendsten Burgen der Welt. Es war fast neun Jahrhunderte lang die Hauptresidenz der englischen Monarchen außerhalb Londons und seine majestätischen Türme und Mauern ragen über die Themse und ziehen jährlich etwa eine Million Touristen an. Warum ist Windsor Castle so besonders? Werfen wir einen Blick auf seine Geschichte, Architektur und Kuriositäten, die es zu einem absolut einzigartigen Ort machen.

 

Geschichte von Windsor Castle

Die Geschichte von Windsor Castle reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als Wilhelm der Eroberer beschloss, auf einem Hügel über der Themse eine hölzerne Festung zu errichten. Es war ein strategischer Verteidigungspunkt, der die Zugänge zu London kontrollierte. Anfangs war die Festung bescheiden, doch mit der Zeit wuchs ihre Bedeutung. Im 12. Jahrhundert modernisierte Heinrich II. die Burg und ersetzte Holzelemente durch Steinelemente. Zu diesem Zeitpunkt begann das Schloss sein charakteristisches, monumentales Aussehen anzunehmen.

In den folgenden Jahrhunderten wurde die Burg von verschiedenen Monarchen erweitert. Edward III. machte Windsor im 14. Jahrhundert zu seiner Hauptresidenz und erweiterte das Schloss erheblich, indem er unter anderem Folgendes hinzufügte: der berühmte Runde Turm. Im 17. Jahrhundert führte Karl II. weitere Renovierungsarbeiten durch, die dem Schloss ein moderneres Aussehen und mehr Funktionalität verliehen. Das Schloss erhielt seine heutige Form hauptsächlich dank dieser beiden Monarchen, obwohl nachfolgende Generationen ihre Elemente zu diesem monumentalen Gebäude hinzufügten.

 

Architektur und Innenräume von Windsor Castle

Windsor Castle ist ein wahres architektonisches Meisterwerk. Sein Herzstück ist der zylindrische Bergfried oder Rundturm, der das gesamte Bauwerk dominiert. Um ihn herum gibt es zwei Haupthöfe: einen höheren Hof auf der Ostseite und einen niedrigeren Hof auf der Westseite. Der Bergfried ist von mächtigen Verteidigungsmauern umgeben, die der Burg ein beeindruckendes Aussehen verleihen.

Die königlichen Privatgemächer befinden sich auf der Ostseite des oberen Hofes. Hier lebte Königin Elizabeth II., verbrachte viele Wochenenden im Kreise ihrer Familie und empfing sowohl offizielle als auch private Gäste. Diese Wohnungen sind für die Öffentlichkeit geschlossen, was sie noch geheimnisvoller macht.

Die Prunkräume befinden sich auf der Nordseite des Schlosses. Unter ihnen sticht das berühmte Puppenhaus mit bis zu 40 Zimmern, darunter fünf Badezimmern und einem Aufzug, hervor. Es ist ein Meisterwerk der Miniaturarchitektur, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Der größte Raum im Schloss ist St. Jerzy, 55,5 Meter lang und 9 Meter breit. Hier finden die wichtigsten Zeremonien und Bankette statt. Dieser Saal ist ein wahres architektonisches Juwel mit wunderschön dekorierten Decken und Wänden, die die Geschichte der britischen Monarchie erzählen.

 

Kapelle St. Georg

Eines der wichtigsten Gebäude auf dem Gelände von Windsor Castle ist St. Georg. Dies ist ein Ort von großer religiöser und historischer Bedeutung. Die Kapelle wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist eines der schönsten Beispiele spätgotischer Architektur in England.

Kapelle St. George ist die Ruhestätte vieler britischer Monarchen, darunter Heinrich VIII. und Karl I. Im Chor der Kapelle hängen die Banner der Ritter des Hosenbandordens, dem ältesten und angesehensten Ritterorden Englands. Dieser Orden wurde 1348 von Eduard III. gestiftet und wird noch heute vom Monarchen verliehen.

Die Kapelle ist auch Schauplatz vieler wichtiger königlicher Zeremonien, darunter Hochzeiten und Beerdigungen. Hier fand 2018 die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle statt, die weltweit für Aufsehen sorgte.

 

Windsor Castle als Touristenattraktion

Windsor Castle ist eine der Haupttouristenattraktionen in Großbritannien. Jedes Jahr wird es von etwa einer Million Touristen aus der ganzen Welt besucht, um seine Schönheit zu bewundern und etwas über die Geschichte der britischen Monarchie zu erfahren.

Besucher können viele beeindruckende Räume besichtigen, darunter die State Apartments und St. Georg. Sie können auch die wunderschönen Schlossgärten bewundern und entlang der Verteidigungsmauern spazieren, von denen aus sich ein herrlicher Blick auf die Umgebung bietet.

Eines der interessantesten Elemente der Tour ist der Rundturm. Es lohnt sich, nach oben zu klettern, um das Panorama von Windsor und der Umgebung zu bewundern. Der Turm ist 65 Meter hoch und seine Struktur ist ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst.

 

Interessante Fakten über Windsor Castle

Windsor Castle ist voller faszinierender Fakten und Kuriositäten. Hier sind einige davon:

Das größte bewohnte Schloss der Welt: Windsor Castle ist das größte bewohnte Schloss der Welt. Es umfasst eine Fläche von 5 Hektar und ist 800 Meter lang. Seine Fläche beträgt 45.000 m².

Tausend Räume: Das Schloss verfügt über bis zu tausend Räume und ist damit eines der umfangreichsten Schlösser Europas. Jeder dieser Räume hat seine eigene einzigartige Geschichte und Funktion.

Queen Mary's Dolls' House: Eine der interessantesten Ausstellungen im Schloss ist Queen Mary's Dolls' House. Es wurde zwischen 1920 und 1924 erbaut und ist mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet, einschließlich funktionierender Wasserversorgung und elektrischer Beleuchtung.

Kapelle St. George: Die Kapelle ist die Grabstätte von zehn Monarchen, darunter Heinrich VIII. und Karl I. Hier finden auch Zeremonien des Hosenbandordens, dem ältesten Ritterorden Englands, statt.

Schlossgärten: Das Schloss ist von wunderschönen Gärten umgeben, die für Besucher geöffnet sind. Diese Gärten werden sorgfältig gepflegt und bieten einen wunderbaren Ort zum Entspannen und Spazierengehen.

Brand im Jahr 1992: Im Jahr 1992 wurde Windsor Castle durch einen Brand schwer beschädigt. Das Feuer zerstörte viele wichtige Räume, darunter auch den Heiligensaal. George. Die Reparatur und Renovierung des Schlosses kostete über 36 Millionen Pfund und dauerte fünf Jahre.

 

Preise und Auszeichnungen von Windsor Castle

Windsor Castle hat dank seiner historischen Bedeutung und architektonischen Schönheit viele Auszeichnungen und Auszeichnungen erhalten. Als eine der Hauptresidenzen der britischen Monarchen wird es oft als eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Schlösser der Welt angesehen.

Eine der wichtigsten Auszeichnungen, die es erhalten hat, ist die Aufnahme in die Liste der Denkmäler der Klasse I durch die britische Organisation English Heritage. Dies bedeutet, dass das Schloss als ein Bauwerk von außergewöhnlicher historischer und architektonischer Bedeutung gilt, das seines Schutzes und seiner Erhaltung bedarf.

Darüber hinaus hat Windsor Castle zahlreiche Auszeichnungen verschiedener Tourismusorganisationen für sein Engagement zur Förderung des kulturellen Erbes und der historischen Bildung erhalten. Im Jahr 2019 wurde das Schloss mit dem prestigeträchtigen VisitEngland's Awards for Excellence ausgezeichnet, der die besten Touristenattraktionen Englands auszeichnet.

 

Filme und Bücher über Windsor Castle

Windsor Castle erfreut sich nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als Kulisse in vielen Filmen und Büchern enormer Beliebtheit. Seine beeindruckende Architektur und reiche Geschichte bieten die perfekte Kulisse für verschiedene Film- und Literaturproduktionen.

In der Filmwelt ist Windsor Castle in vielen Produktionen zu sehen. Einer der bekanntesten Filme, in denen er mitwirkte, ist „The Young Victoria“ aus dem Jahr 2009, der die Geschichte der jungen Königin Victoria erzählt. Das Schloss diente auch als Inspiration und Kulisse für James-Bond-Filme wie „For Your Eyes Only“ aus dem Jahr 1981.

Wir dürfen auch die beliebte Serie „The Crown“ nicht vergessen, die das Leben der britischen Königsfamilie ausführlich darstellt. Obwohl die meisten Szenen an anderen Orten gedreht wurden, erscheint Windsor Castle oft als Symbol der Monarchie und als wichtiger Ort im Leben der königlichen Familie.

Wenn es um Literatur geht, ist Windsor Castle Schauplatz vieler Geschichtsbücher und Romane. Seine majestätischen Mauern und seine reiche Geschichte haben Autoren wie Philippa Gregory inspiriert, die in ihrem Buch „The White Queen“ Windsor als einen der Hauptschauplätze erwähnt.

Schloss Windsor spielt auch in der Kinderliteratur eine wichtige Rolle. Im Buch „The Queen's Handbag“ von Steve Antony ist das Schloss einer der wichtigsten Orte, die die Königin auf der Suche nach ihrer verlorenen Handtasche besucht.

Windsor Castle erscheint auch in zahlreichen wissenschaftlichen Werken und Biografien, die der britischen Monarchie gewidmet sind, was ihre große Bedeutung und ihren Einfluss auf Kultur und Geschichte beweist.

 

Die moderne Bedeutung von Windsor Castle

Obwohl Windsor Castle in erster Linie eine königliche Residenz ist, erfüllt es auch eine wichtige zeremonielle und repräsentative Funktion. Hier finden wichtige Staatszeremonien wie diplomatische Empfänge oder Bankette statt, an denen Staatsoberhäupter aus aller Welt teilnehmen.

Windsor ist auch der Ort, an dem der Monarch private Zeit mit seiner Familie verbringt. Königin Elisabeth II. verbrachte hier oft ihre Wochenenden und genoss die Ruhe und Schönheit der Umgebung. Es ist ein Ort voller Geschichte, aber auch des königlichen Alltagslebens.

 

Zusammenfassung

Windsor Castle ist nicht nur eine der bedeutendsten königlichen Residenzen, sondern auch ein Symbol der britischen Geschichte und Tradition. Seine beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und zahlreiche Kuriositäten machen es zu einem Ort, den jeder Geschichts- und Architekturliebhaber besuchen sollte. Von seinen majestätischen Türmen bis hin zu seinen privaten Gemächern bietet Windsor Castle einen einzigartigen Einblick in das Leben der britischen Königsfamilie und ist wirklich ein Juwel in der Krone der britischen Schlösser.

" Das romantischste Schloss der Welt. " - Samuel Pepys

Architekt von Schloss Windsor

Architekt von Schloss Windsor ist Jeffry Wyatville
Jeffry Wyatville

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Schloss Windsor ist vom Typ Sperren

Architektonischer Stil

Architekturstil von Schloss Windsor ist gotisch

Die Gotik ist ein architektonischer Stil, der sich in Europa während des Mittelalters, insbesondere zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert. Sie zeichnete sich vor allem durch hohe, schmale und aufrechte Gebäude aus Backstein oder Stein aus, die sich der Idee einer leichten und luftigen Form unterordneten. Reich verzierte Bögen, Gewölbe und Arkaden waren ebenfalls ein Hauptmerkmal gotischer Gebäude, die ihnen ein leichtes und luftiges Aussehen verliehen. Hohe, schräge Dächer sowie Türme und Türmchen, die schon von weitem sichtbar sein und der Orientierung dienen sollten, prägten die gotischen Gebäude ebenfalls. ... czytaj więcej.

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Schloss Windsor besteht aus den folgenden Materialien: Stein

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.royal.gov.uk/TheRoyalResidences/WindsorCastle/WindsorCastle.aspx

Kommentare zu Schloss Windsor (18) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
4,0  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 18 Kommentaren
Mateusz stefankiewicz
#18
Mateusz stefankiewicz
vor 3 Jahren
Ksiezniczka jest moja i ma byc w Polsce co wstala silami natiry
kto
#17
kto
vor 14 Jahren
Do marcin. Tak tam kręcono film Harry Potter.Ehh tak długo szukałem prawdziwej nazwy tego zamku.No dobra napisałem sie XD
gosia
#16
gosia
vor 17 Jahren
wlasnie wrocilam z angli,bylam tez w windsorze.jest po prostu bajecznie,przecudownie i w ogole naj.to jest naprawde najbardziej romantyczny zamek swiata.
Manonim
#15
Manonim
vor 18 Jahren
MARAS! Zamek w Winsorze powstał w XIXw. a nie jak sądzisz w 1066! Około 1100 powstał Towe of London.
MARAS
#14
MARAS
vor 18 Jahren
przecież zamek w windsorze powstał w r. 1066 a nie w 18..... co za bzdury nalegam aby to poprawic!!
DaMi
#13
DaMi
vor 18 Jahren
A gdzie godziny otwarcia i ulica?????? Co was popie....
Znowu  JA <Fr
#12
Znowu JA <Fr
vor 18 Jahren
byłam tam i to niezle przezycie... czy ktos karmil tamtejsze wiewiorki ?? słodkie co nie ;D
kalinka
#11
kalinka
vor 19 Jahren
Angielskie wnętrza (plus angielscy lokatorzy) to na pewno coś niesamowitego. Szkoda, że daleko... Ale mawiają, że dla podróżników nie ma granic:)
kuba
#10
kuba
vor 19 Jahren
BYłem w windsorze bardzo piękny ten zamek i fajny , widze go codziennie bo pracuje w knajpie donbeni a to9 jest zaraz na przeciw
Anita
#9
Anita
vor 19 Jahren
Jestem w Anglii od 2 miesiecy,ostatnio bylam w Windsorze,cos niesamowitego.To takie dziwne uczucie,wydaje sie jakby kazdy szczegol byl wykonany z najwieksza starannoscia a kazdy najmniejszy przedmiot warty wiecej niz jakis dla mnie najcenniejszy.Nieprawdopodobna budowla.Zachecam wszystkich do poswiecenia przynajmniej kilku godzin na swiedzenie tej magicznej budowli.Warto.
A.G.
#8
A.G.
vor 19 Jahren
Przylaczam sie do spostrzezenia METINA;p kto pisal ten tekst? jestem studentka historii sztuki... 'W tym dziale znajdują sie opisy setek budowli z podziałem na położenie, typ budowli oraz date powstania. Przy opisie budowli znajduje się wiele informacji takich jak: oryginalna nazwa, położenie, czas powstania, typ budowli, styl architektoniczny[...]' calkiem zachecajacy opis jednak jestem rozczarowana. nie wiem dla kogo skierowana jest ta strona. Przyznaje calkiem ciekawy pomysl... wymaga jednak precyzyjnego dopracowania.
laUgh^^
#7
laUgh^^
vor 19 Jahren
no fajnie fajnie, ale jeszcze lepiej byloby gdybyscie dodali pare naprawde niezlych fotek :D
metin
#6
metin
vor 19 Jahren
lata powstania 1824... a rodzina królewska mieszka w nim od 900lat? :| to mieszkała w nim przed jego wybudowaniem? :|
go
#5
go
vor 20 Jahren
Naprawdę warto wybrać się i zwiedzić tę posiadłość bo robi ogromne wrażenie (szczególnie na wiosnę)to co można zobaczyć w środku sprawi że niejednej osobie szczena z wrażenia opadnie ;) poblliskiem miasteczko tez całkiem spoko :>
Marcin
#4
Marcin
vor 20 Jahren
Zdaje mi sie że to zamek w którym kręcili film Harry Potter . Wg. mnie to ten zamem jest miejscem w którym kręcili Hogwart . Ale chyba nie.
szkodi
#3
szkodi
vor 21 Jahren
byłem i boski budynek. to moze wygladac dziwnie ale naprawde jestem pod wrazeniem :]
Krzys
#2
Krzys
vor 21 Jahren
Szkoda - jak juz pisalem, ze nie macie barok z Polski, n.p. Palac Branickich z Bialegostoku, Rogalin, Pulawy, Wilanow lub Zamek na Wawelu. Jakos mi sie wydaje, ze oprocz Warszawy - ktora owszem i niewatpliwie ma swoje walory, jak i tez fajne barokowe i klasystyczne palace - nie uwzgledniliscie innych polskich miast. Szkoda.
Chani Atryda
#1
Chani Atryda
vor 21 Jahren
miły zamek przyjemny dla oka:) w takim bym chciała mieszkać

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (16 Januar)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
8.6 ° C
4.3 ° (min)     9.3 ° (max)
0 mm
2.7 m/s
1034 hPa
Morgen (17 Januar)
Wetter morgen an diesem Ort
6.9 ° C
2.3 ° (min)     8 ° (max)
0 mm
2.8 m/s
1035 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es