Pont du Gard
Nimes, Frankreich

Pont du Gard in Nimes (Frankreich) - Römisches Aquädukt

Wo befindet sich Pont du Gard?

Adresse von Pont du Gard ist Nîmes, Frankreich
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Pont du Gard?

Erstellungsdatum von Pont du Gard ist Ab 15 v. u. Z. bis 14 u. Z.

Pont du Gard

Fakten, Informationen und Geschichte von Pont du Gard

Der Pont du Gard ist eines der beeindruckendsten Beispiele antiker römischer Ingenieurskunst, die noch heute erhalten sind. Dieses monumentale Aquädukt, am Fluss Gard in Südfrankreich gelegen, ist nicht nur ein Zeugnis der technischen Leistungsfähigkeit der Römer, sondern auch ein Ort mit einer reichen Geschichte und unglaublichen ästhetischen Werten.

 

Konstruktion und Abmessungen des Pont du Gard

Pont du Gard ist ein majestätisches Bauwerk mit einer Höhe von 49 Metern und einer Breite von 27 Metern. Das Aquädukt besteht aus riesigen Steinblöcken, die ohne Mörtel zusammengefügt wurden, und besteht aus drei Ebenen, von denen jede ihre eigene einzigartige Funktion hat.

Auf der ersten Ebene befindet sich eine Straße, die ursprünglich für den Verkehr von Fahrzeugen und Fußgängern genutzt wurde. Diese Ebene wird von sechs massiven Bögen getragen, von denen nur einer das Flussufer überspannt. Auf der zweiten Ebene befindet sich ein Fußgängerüberweg, der aus elf Bögen besteht. Am spektakulärsten ist die dritte Ebene, die dem Wassertransport diente. Auf dieser Ebene gibt es bis zu 35 Bögen, und der Wasserkanal selbst ist 1,8 Meter hoch, 1,2 Meter breit und hat ein Gefälle von 0,4 %.

 

Außergewöhnliche Konstruktionsgenauigkeit

Einer der faszinierendsten Aspekte des Pont du Gard ist die Präzision, mit der er gebaut wurde. Das Aquädukt war Teil des 48 Kilometer langen Wassersystems, das die Stadt Nîmes mit Wasser versorgte. Der Höhenunterschied an beiden Enden des Aquädukts beträgt nur 17 Meter, eine erstaunliche Leistung angesichts des Mangels an modernen Messinstrumenten. Das Gefälle des Wasserkanals betrug nur 1 Meter alle 3 Kilometer, was einen konstanten Wasserfluss gewährleistete.

Ein großer Teil des Aquädukts liegt unter der Erde, was es zusätzlich vor Beschädigungen schützte und die Stabilität des Bauwerks gewährleistete. Die Römer verwendeten Gerüste, um Steinblöcke während des Baus zu stützen und so eine präzise Positionierung jedes Elements zu ermöglichen.

 

Funktionalität und Bedeutung des Pont du Gard

Der Pont du Gard spielte eine äußerst wichtige Rolle im Alltag der Einwohner von Nîmes. Es wird geschätzt, dass es etwa 20.000 Kubikmeter Wasser pro Tag lieferte, was für eine Stadt mit 50.000 Einwohnern 400 Liter pro Person bedeutete. Dieses Wasser war für viele Zwecke notwendig – vom Trinken und Kochen über das Baden bis hin zur Bewässerung landwirtschaftlicher Felder.

Römische Aquädukte wie der Pont du Gard waren nicht nur funktionale technische Lösungen, sondern auch Symbole der Macht und Ingenieurskunst des Römischen Reiches. Sie waren ein Zeugnis der fortschrittlichen Technologie und der organisatorischen Fähigkeiten der Römer, die solche architektonischen und technischen Wunderwerke schaffen konnten.

 

Kuriositäten und Einzigartigkeiten des Pont du Gard

Pont du Gard birgt viele interessante Fakten, die es noch faszinierender machen. Eine interessante Tatsache ist, dass die Brücke den Fluss nicht im 90°-Winkel überquert, sondern leicht schräg gegen den Wasserstrom verläuft. Mit dieser Konstruktion sollten die Kräfte des Wasserdrucks auf die Brückenfundamente minimiert werden.

Auch die Aquäduktbögen selbst sind nicht identisch – jede Ebene weist einen anderen Abstand und eine andere Form der Bögen auf, was die Ingenieurskunst der Römer noch deutlicher hervorhebt. Die größten Bögen befinden sich auf der ersten Ebene und die kleinsten auf der dritten Ebene. Diese Vielfalt war nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional, da sie eine gleichmäßige Gewichtsverteilung der Struktur ermöglichte.

 

Pont du Gard heute

Derzeit ist der Pont du Gard eines der bedeutendsten Denkmäler Frankreichs und eine Touristenattraktion, die jedes Jahr Hunderttausende Besucher anzieht. Im Jahr 1985 wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, was seine historische und kulturelle Bedeutung noch mehr unterstreicht.

Das Aquädukt ist perfekt erhalten, was sowohl auf die solide Bauweise als auch auf die im Laufe der Jahrhunderte durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen zurückzuführen ist. Heute können Sie die erste Ebene umrunden, die atemberaubende Aussicht auf das Tal des Flusses Gard bewundern und in die Atmosphäre des antiken Roms eintauchen.

 

Pädagogische und kulturelle Bedeutung

Pont du Gard ist nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch ein wichtiger Bildungsort. In der Nähe befindet sich ein Museum, das interaktive Ausstellungen und Informationen zur Geschichte und zum Bau des Aquädukts bietet. Dadurch können sowohl Kinder als auch Erwachsene besser verstehen, wie das Wasserversorgungssystem im antiken Rom funktionierte und wie wichtig solche Bauwerke für die Entwicklung der Zivilisation waren.

Darüber hinaus ist Pont du Gard häufig Schauplatz verschiedener kultureller Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Festivals. Diese Veranstaltungen ziehen Touristen und Einheimische an, verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart und unterstreichen die kulturelle Kontinuität dieses einzigartigen Ortes.

 

Zusammenfassung

Pont du Gard ist nicht nur ein Beweis für das Ingenieursgenie der Römer, sondern auch ein Symbol für ihr Streben nach Perfektion und ihre Fähigkeit, monumentale Werke zu schaffen, die Jahrhunderte überdauern. Seine beeindruckende Konstruktion, Präzision in der Verarbeitung und funktionale Bedeutung machen es zu einem einzigartigen Ort und einen Besuch wert.

Bei einem Spaziergang entlang dieses alten Aquädukts können Sie den Geist der Geschichte spüren und die außergewöhnlichen Leistungen unserer Vorfahren bewundern. Der Pont du Gard ist ein wahres Juwel in der Krone des französischen Kulturerbes und verdient unsere Bewunderung und den Schutz für zukünftige Generationen.

Architekt von Pont du Gard

Architekt von Pont du Gard ist Markus Agrippa

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Pont du Gard ist vom Typ Römisches Aquädukt

Ein römisches Aquädukt ist ein monumentales architektonisches Bauwerk, das in der römischen Antike zur Wasserversorgung von Städten diente. Hier finden Sie einige Informationen über die Architektur, die Vorläufer und die berühmtesten Bauwerke dieser Art.... czytaj więcej.

Architektonischer Stil

Architekturstil von Pont du Gard ist Altrömisch

Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen

Pont du Gard

Wie viele Meter haben Pont du Gard?

Pont du Gard Länge haben 275 Meter

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Pont du Gard besteht aus den folgenden Materialien: Stein

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Roman Aqueduct

Steht das Gebäude auf der UNESCO-Welterbeliste?

UNESCO
Ja, das Gebäude Pont du Gard ist auf der UNESCO-Liste unter der Referenz 344bis eingetragen.
Die Auflistung erfolgte im Jahr 1985.
Einzelheiten zum Eintrag finden Sie auf der Unesco-Website unter https://whc.unesco.org/en/list/344bis/

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.pontdugard.fr

Kommentare zu Pont du Gard (12) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
4,0  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 12 Kommentaren
Joanna
#12
Joanna
vor 15 Jahren
Wszystkim polecam :) CUDO
andrzej
#11
andrzej
vor 15 Jahren
byłem, widziałem jest na co popatrzeć
Mulas
#10
Mulas
vor 15 Jahren
Mieszkam w Nimes i chodze tam na imprezy to nei jest anjleprze sa duzo leprze zeczy kawalek dalej wodospadu itp wiecej informaci nasz-klasa Dawid Trusiak
Danuta
Danuta
vor 3 Jahren
Zazdroszcze tych widoków to kawał historii Gratuluję wyboru miejsca zamieszkania
andrzej
#8
andrzej
vor 17 Jahren
zwiedzałem tą budowlę - jest fantastyczna i dobrze zachowana, będąc w pobliżu nie można jej zobaczyć. Również okolica jest warta zobaczenia, jest urocza a kąpiel w rzece wspaniała.
Rajmund
#7
Rajmund
vor 17 Jahren
Oglądałem go w nocy zdecydowanie polecam tę porę świetna iluminacja
jan
#6
jan
vor 18 Jahren
piekne ,jeszcze raz piekne
umba
#5
umba
vor 19 Jahren
bylem tam. OGROMNY!!! robi wrazenie
Monic
#4
Monic
vor 19 Jahren
Naprawdę warto zobaczyć go na żywo,ale w rzece dużo kamieni...uwaga na stopy ;o)
aneta
#3
aneta
vor 19 Jahren
na zywo robi wrazenie, cos pieknego
pucek_osw
#2
pucek_osw
vor 20 Jahren
no moze ładne nie ale ile oni musieli sie nameczyc aby to zbudowac dzis do tworzenia tego typu projektow uzywamy komputorow a wtedy... juz nie wspominajac o maszynach i sposobie budowy...
Artek
#1
Artek
vor 21 Jahren
No ladne, to to nie jest.

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (16 Januar)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
6.3 ° C
0.5 ° (min)     8.8 ° (max)
0 mm
7.7 m/s
1030 hPa
Morgen (17 Januar)
Wetter morgen an diesem Ort
8.4 ° C
0.7 ° (min)     10.9 ° (max)
0 mm
5.5 m/s
1033 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es