Wilanów-Palast (Warschau) - ein barocker Palast- und Parkkomplex von König Jan III. Sobieski
Wo befindet sich Palast in Wilanów?
Adresse von Palast in Wilanów ist Ul. Stanisława Kostki Potockiego 10, 02-958 Warschau, Polen
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Palast in Wilanów?
Erstellungsdatum von Palast in Wilanów ist 1681 - 1696
Fakten, Informationen und Geschichte von Palast in Wilanów
Das Schloss in Wilanów ist Teil des Schloss- und Parkkomplexes, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von König Jan III. Sobieski gegründet wurde. Das Barockschloss ist eines der schönsten Denkmäler der polnischen Nationalkultur. Manche Leute nennen das Gebäude "Little Versailles".
König Jan erwarb das Anwesen 1677 für das Herrenhaus. Vier Jahre später begann der Bau und wurde 1696 abgeschlossen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung des Königs entschloss man sich, das Gebäude zu erweitern. Dazu wurden namhafte Architekten aus Italien und Frankreich eingeladen. Zwischengeschosse, Türme und ein Stockwerk im Mittelteil wurden hinzugefügt. Wie geplant, wurde der Palast mit König Jan III. Sobieski perfekt verherrlicht.
Auf besonderen Wunsch wurden Figuren angefertigt, die die Würde des Königs und Episoden siegreicher Schlachten symbolisieren. Ein Teil des Palastinterieurs war der königlichen Gemahlin von Maria Kazimiera – Marysieńka – gewidmet. Die Statuen griechischer Göttinnen spiegelten ihre Weisheit, Schönheit und Treue wider.
Nach dem Tod des Königs ging der Palast in den Besitz seiner Söhne über. Damals wurde das Gebäude all seiner Dekorationen und allerlei Mobiliar beraubt.
Ab 1720 wurde das Gebäude Sitz von Magnatenfamilien, die in den Jahren 1723–1729 zwei Seitenflügel hinzufügten. Die Seitenflügel der Residenz Wilanów wurden vom Architekten Givanni Spazzi eingeführt. In den folgenden Jahrhunderten entwarf der berühmte Architekt Szymon Bogumił Zug freistehende Gebäude, d. h. ein Badezimmer, eine Küche und ein Wachhaus.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde in dem restaurierten Schloss eines der ersten Museen in Polen eröffnet. Gezeigt wurden Werke europäischer und orientalischer Kunst sowie Gegenstände, die König Jan III. und der Vergangenheit der polnischen Nation gewidmet sind.
In den folgenden Jahren wechselte der Palast den Besitzer und war bis 1945 im Besitz der Familie Branicki. Dann wurde das Gebäude vom Staat beschlagnahmt. Nachdem die Nazis die reichste Sammlung geplündert hatten, wurde das Schloss 1962 restauriert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.
Heute können Sie königliche Gemächer besuchen, die in verschiedenen Stilen dekoriert sind. Besonders wertvoll sind die Sammlungen polnischer und europäischer Porträts der Besitzer des Schlosses. Erstaunlich sind auch die Sammlungen antiker Vasen, Skulpturen, Porzellan, Schmuck und anderer Gegenstände.
Der Wilanów-Palast gilt als eine der größten touristischen und kulturellen Attraktionen in Warschau. 1994 wurde der Palastkomplex in Wilanów Królewski zusammen mit Morysin als historisches Denkmal anerkannt.
Architekt von Palast in Wilanów
Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Palast in Wilanów ist vom Typ Palast, Schloss- und Parkanlage
Architektonischer Stil
Architekturstil von Palast in Wilanów ist Barock-
Der Barock ist einer der wichtigsten architektonischen Stile, der sich im 17. und 18. Jahrhundert in Europa entwickelte. Er zeichnete sich durch Pracht, üppige Details, Symmetrie und Lichteffekte aus. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Vorläufern, den wichtigsten Merkmalen und einigen bekannten Gebäuden des Barockstils. ... czytaj więcej.
Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen
Welche Fläche haben Palast in Wilanów?
Palast in Wilanów haben Fläche von 4171,64 m² - die Fläche des Palastes zusammen mit Markoniówka
24 ha - die Fläche der Gärten rund um den Palast
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist https://www.wilanow-palac.pl
Kommentare zu Palast in Wilanów (2) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 2 Kommentaren