Heydar Aliyev Center
Baku, Aserbaidschan

Heydar Aliyev Center - von Zaha Hadid entworfenes neofuturistisches Gebäude in Baku

Position Auf der Karte anzeigen

1 Heydar Aliyev prospekti, Baku, Aserbaidschan

Zeit der Schöpfung

2007 r. - Baubeginn
10. Mai 2012 - Eröffnung des Gebäudes

  • Gebäudetypen: Gebäudekomplex
  • Architekturstile: Neo-Futurismus
  • Material: Verbundstruktur aus Stahlbeton, Stahl, Glas, Aluminium
  • Konstruktionskosten: 250 Millionen USD
  • Höhe: 74,1 Meter
  • Auftauchen: Gesamtfläche: 15,93 ha
    Innere Fläche: 101 801 m²
  • Architekt: Zaha Hadid Simone Cecchetti
Heydar Aliyev Center beschreibung und Kuriositäten:

Das Heydar-Aliyev-Zentrum ist ein modernes Gebäude, das von der renommierten Architektin Zaha Hadid entworfen wurde und sich in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, befindet. Es ist ein Kulturzentrum, das 2012 eröffnet wurde und als Veranstaltungsort für die Präsentation von Kunst, Musik, Theater und vielen anderen künstlerischen Disziplinen dient.

Das Gebäude wurde von der britischen Architektin Zaha Hadid entworfen, die dafür bekannt ist, dynamische und ungewöhnliche architektonische Formen zu schaffen. Das Gebäude zeichnet sich durch seine fließenden und organischen Formen aus, die ohne traditionelle Kanten und Winkel auskommen. Es hat auch keine sichtbaren Säulen oder Stützen, was den Eindruck von Leichtigkeit und Fluidität noch verstärkt.

Das Gebäude ist sehr imposant und hat eine unverwechselbare kurvenreiche Form, die ihm einen einzigartigen Charakter verleiht. Seine Fassade besteht aus Glas und Aluminium, was dem gesamten Gebäude ein leichtes und modernes Aussehen verleiht.

Die Konstruktion des Gebäudes basiert auf der Verwendung von großen vorgefertigten Strukturelementen, die so zusammengesetzt wurden, dass sie fließende Kurven und Formen bilden. Auf diese Weise konnten einzigartige Formen erzielt werden, die mit traditionellen Konstruktionsmethoden nur schwer zu erreichen wären.

Das Zentrum besteht aus 3 Teilen: Das Heydar-Aliyev-Museum, die Ausstellungssäle (auf 9 Etagen) und das Auditorium und die Mehrzweckhalle.

Dazu gehören ein großes Auditorium mit einer Kapazität von 967 Personen, ein kleineres Auditorium mit einer Kapazität von 500 Personen, ein Mehrzwecksaal mit 300 Sitzplätzen, eine Ausstellungshalle mit einer Gesamtfläche von 2 500 Quadratmetern und ein Konferenzsaal mit einer Kapazität von 800 Personen. Außerdem gibt es ein Amphitheater unter freiem Himmel mit einer Kapazität von 1 500 Plätzen.

Abends wird das Gebäude beleuchtet, wodurch seine dynamischen Kurven hervorgehoben werden und ein eindrucksvolles Nachtbild entsteht. Die Beleuchtung unterstreicht die fließenden Formen des Gebäudes. Einer der visuellen Effekte dieses Gebäudes besteht darin, dass es aus bestimmten Blickwinkeln keine feste "Vorder-" oder "Rückseite" zu geben scheint. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Gebäude vollständig dreidimensional ist.

Das Heydar-Aliyev-Zentrum ist sowohl für die Einwohner Bakus als auch für Touristen, die die Stadt besuchen, von großem Interesse. Hier finden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen und Kunstausstellungen statt. Das Gebäude hat sich zu einem wichtigen Kulturzentrum in Aserbaidschan entwickelt und zieht viele Künstler aus der ganzen Welt an.

Das Gebäude ist auch ein wichtiger Teil des Landschaftsbildes von Baku. Seine moderne Architektur hebt sich von anderen Gebäuden ab und ist ein wichtiger Teil des Stadtbildes. Mit seiner einzigartigen Form und seiner auffälligen Fassade ist das Gebäude zu einem der wichtigsten Symbole für Modernität und Entwicklung in Aserbaidschan geworden.

Das Innere des Projekts berücksichtigt die islamische Geschichte und die architektonischen Elemente, die in der Region vorherrschen. Dies zeigt sich in den Reihen, Gittern oder perspektivischen Säulenreihen, die für die islamische Architektur typisch sind. Darüber hinaus weist das Gebäude eine Reihe von Reliefs in Form von kalligrafischen und dekorativen Mustern auf Teppichen, Wänden, Decken oder Kuppeln auf.

Das Gebäude ist nach Heydar Aliyev, dem ehemaligen Präsidenten von Aserbaidschan, benannt. Es ist ein wichtiger Teil des Stadtbilds von Baku und ein Symbol für Modernität und fortschrittliches architektonisches Denken.

Das Heydar-Aliyev-Zentrum hat zahlreiche Auszeichnungen für Design und Innovation erhalten. Im Jahr 2014 wurde es mit dem Design Museum's Design of the Year Award ausgezeichnet, eine hohe Auszeichnung für die Architektin Zahi Hadid und ihr Team.

Offizielle Seite: https://heydaraliyevcenter.az/

Eintrittskarten

  • Normal: 15 azn.
  • Konzessionär (Einwohner Aserbaidschans usw.): 10 azn.
  • Konzessionär (Veteranen, Behinderte): 2 azn.
  • Kinder unter 6 Jahren: frei.

Öffnungszeiten

  • Das Zentrum ist täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, außer an bestimmten Feiertagen.

Kommentare zu Heydar Aliyev Center (1) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
5  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 1 Kommentar
Zaha fan
#1
Zaha fan
vor einem Monat
Bardzo ciekawa bryła, zresztą, jak wszystkie od tej architektki :) Piękne projekty wyszły spod jej ołówka :)
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (11 Dezember)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
8.3 ° C
7.1 ° (min)     9.9 ° (max)
0 mm
13.7 m/s
1029 hPa
Morgen (12 Dezember)
Wetter morgen an diesem Ort
8.5 ° C
6.9 ° (min)     8.9 ° (max)
3.1 mm
8.3 m/s
1024 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es