Großer Belt in Dänemark - 18 km lange Brücke über den Großen Belt
Wo befindet sich Großer Gürtel?
Adresse von Großer Gürtel ist Zwischen den Inseln Seeland und Fünen, Dänemark
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Großer Gürtel?
Erstellungsdatum von Großer Gürtel ist 1991 - Beginn der Arbeiten
Juni 1997 - Eröffnung des Eisenbahntunnels
14. Juni 1998 - Eröffnung der Straßenverbindung
Fakten, Informationen und Geschichte von Großer Gürtel
Der Große Belt ist eine der bedeutendsten und beeindruckendsten Ingenieurleistungen Dänemarks. Der Komplex verbindet die Hauptinseln des Landes, Seeland und Fünen und besteht aus zwei Brücken und einem doppelten Eisenbahntunnel. Dieses unglaubliche technische Unterfangen spielt im Alltag der Dänen eine Schlüsselrolle, sowohl in verkehrstechnischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Bauwerk, seine Geschichte, Kuriositäten und Fakten.
Geschichte der Entstehung des Großen Belts
Alles begann am 12. Juni 1986, als das dänische Parlament dem Plan zum Bau einer Verbindung über den Großen Belt zustimmte. Es war ein ehrgeiziges Unterfangen, das darauf abzielte, die Kommunikation zwischen den beiden wichtigsten Inseln Dänemarks zu verbessern. Nach zwölf Jahren intensiver Bauarbeiten weihte Königin Margrethe II. von Dänemark am 14. Juni 1998 die Brücke ein und gab sie offiziell für den Verkehr frei.
Beeindruckende Struktur
Der Great-Belt-Komplex besteht aus zwei Hauptbrücken und einem doppelten Eisenbahntunnel. Die Eastern Bridge verfügt über 4 Autogleise mit einer Länge von 1.624 Metern. Die Westbrücke verbindet die Inseln Sprogø und Fünen und ist 6.611 Meter lang. Darüber hinaus ist der Doppelbahntunnel 8.067 Meter lang. Insgesamt sind alle 250 Meter 31 Verbindungstunnel angebracht, die auch als Notausgänge dienen.
Die östliche Brücke über den Großen Belt beeindruckt besonders durch ihre 254 Meter hohen Pylone, die damit den höchsten Punkt Dänemarks darstellen. Zum Vergleich: Sie sind 26 Meter höher als die Pylone der berühmten Golden Gate Bridge in San Francisco, die über 50 Jahre lang den Rekord für die höchsten Pylone der Welt hielt.
Abmessungen und Stärke
Die Brücke über den Großen Belt liegt 75 Meter über dem Meeresspiegel und jeder ihrer Abschnitte wiegt beeindruckende 1.000 Tonnen. Auf einer Länge von 2,7 km liegen zwischen den beiden „Ankern“ insgesamt 57 solcher Abschnitte. Das Hauptkabel, das die Brücke trägt, hat einen Durchmesser von 85 cm und besteht aus 18.648 Litzen mit einem Durchmesser von jeweils 5 mm. Diese unglaublichen Zahlen zeigen das Ausmaß und die Präzision, mit der diese Brücke gebaut wurde.
Bedeutung für den Transport
Die Eröffnung des Eisenbahntunnels zum Großen Belt am 1. Juni 1997 revolutionierte den Transport in Dänemark. Dadurch verkürzte sich die Zugfahrtzeit über den Großen Belt um bis zu 90 Minuten. Täglich überqueren durchschnittlich 20.600 Autos die Brücke, was zeigt, wie wichtig diese Brücke für den Alltagsverkehr ist. Darüber hinaus wurde die Zahl der Sitzplätze in den Zügen auf 40.000 erhöht, was den Komfort der Reisenden deutlich erhöhte.
Sicherheit geht vor
Der Transport über den Großen Belt ist äußerst sicher. Der Bericht des Verkehrsministers zur Brückensicherheit enthält 47 Punkte zu verschiedenen Sicherheitsaspekten. In den Tunneln gibt es spezielle Gefahrenwarnanlagen, alle 250 Meter befinden sich Notausgänge. Darüber hinaus darf sich jeweils nur ein Zug mit brennbarem Material in den Tunneln aufhalten. Automatische Bremsen werden aktiviert, wenn der Zug die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder ein Stoppschild passiert.
Interessante Fakten
Der Große Belt ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort voller interessanter Fakten. Es handelt sich um die zweitlängste Hängebrücke der Welt, gleich nach dem japanischen Akashi Kaikyo. Diese Brücke ist zu einem Symbol dänischer Ingenieurskunst und Stärke geworden und ihr majestätisches Bauwerk zieht Touristen aus der ganzen Welt an.
Dank ihrer beeindruckenden Höhe sind die Pylone der Ostbrücke weithin sichtbar und der Ausblick von ihrer Spitze atemberaubend. Diese Brücke ist auch ein Beispiel für einen ökologischen Ansatz beim Bau, mit vielen Initiativen, die darauf abzielen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Zusammenfassung
Der Große Belt ist zweifellos eine der bedeutendsten technischen Errungenschaften Dänemarks. Seine beeindruckende Struktur, seine Bedeutung für den Transport und seine ungewöhnlichen Kuriositäten machen es nicht nur zu einem wichtigen Teil der Infrastruktur, sondern auch zu einem Symbol für menschlichen Einfallsreichtum und Ausdauer. Egal, ob Sie Ingenieur, Brückenliebhaber oder einfach nur ein neugieriger Tourist sind, der Große Belt wird Sie mit Sicherheit beeindrucken.
Dieses beeindruckende Bauwerk verbindet nicht nur zwei Inseln, sondern auch Menschen und erleichtert Tausenden Dänen den Alltag. Der Große Belt ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, das für immer als eine der bedeutendsten Errungenschaften menschlicher Vorstellungskraft und Technologie in der Geschichte bleiben wird.
Architekt von Großer Gürtel
Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Großer Gürtel ist vom Typ Hängebrücke
Eine Hängebrücke ist eine Art von Brückenkonstruktion, bei der das Haupttragelement Seile oder Ketten sind, die an Stützen befestigt sind und die Träger oder das Deck tragen. Es handelt sich um einen beliebten Brückentyp, der aufgrund seiner Effizienz und Stärke weltweit eingesetzt wird. Hier finden Sie einige Informationen über Hängebrücken, ihre Vorläufer und die berühmtesten Bauwerke dieser Art.... czytaj więcej.
Architektonischer Stil
Architekturstil von Großer Gürtel ist Modern
Der moderne Baustil ist ein Stil, der sich vor allem durch einfache und regelmäßige Formen, einen Mangel an Verzierungen und die Verwendung moderner Baumaterialien auszeichnet. Er unterscheidet sich deutlich von anderen Baustilen wie Barock, Gotik oder Renaissance, bei denen komplexere Formen und reiche Verzierungen vorherrschten. ... czytaj więcej.
Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen
Wie viele Meter haben Großer Gürtel?
Großer Gürtel Länge haben 18 km - der gesamte Komplex
6 790 m - östliche Brücke
1.624 m - Hauptspannweite
Aus welchem Material besteht das Gebäude?
Großer Gürtel besteht aus den folgenden Materialien: Stahl, Stahlbeton
Konstruktionskosten
Baukosten von Großer Gürtel betragen 43 Billionen Kronen
Andere Namen
Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Store Belt
Galerie Bild hinzufügen
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Großer Gürtel (17) Durchschnittsnote: 5 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 17 Kommentaren