Drei-Schluchten-Staudamm am Jangtsekiang in China - ein Damm, der die Erdrotation verlangsamte
Wo befindet sich Der Drei-Schluchten-Staudamm?
Adresse von Der Drei-Schluchten-Staudamm ist Sandouping, Yiling, Hubei, China
Auf der Karte anzeigen
Wann wurde gebaut Der Drei-Schluchten-Staudamm?
Erstellungsdatum von Der Drei-Schluchten-Staudamm ist 14. Dezember 1994 - Baubeginn
20. Mai 2006 - Bauabschluss
26. Oktober 2010 - Tanken
Fakten, Informationen und Geschichte von Der Drei-Schluchten-Staudamm
Der Drei-Schluchten-Damm ist ein kolossales Ingenieurprojekt, das mit seiner Größe und Bedeutung den Atem raubt. Gelegen an einem der wichtigsten Flüsse Chinas, dem Jangtse, in der Provinz Hubei, verbindet dieser Damm die Schönheit menschlicher Erfindungskraft mit Kontroversen über seine Auswirkungen auf die Umwelt und das menschliche Leben. Lassen Sie uns die faszinierenden Fakten, die Dimensionen dieser riesigen Struktur und die Auswirkungen, die sie auf die gesamte Region hat, näher betrachten.
Geschichte und Entstehung des Projekts
Frühe Ideen und jahrzehntelange Planung
Die Idee zum Bau des Drei-Schluchten-Damms reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Bereits 1919 schlug Sun Yat-Sen, der erste Präsident der Republik China, vor, einen riesigen Damm am Jangtse zu errichten, um gefährliche Überschwemmungen zu kontrollieren und die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu unterstützen. Erst 1954, als eine katastrophale Überschwemmung das Leben von etwa 30.000 Menschen forderte, gewann das Konzept mehr Unterstützung. Obwohl das Projekt jahrzehntelang diskutiert wurde, vergingen viele Jahre, bis die Behörden die politische und wirtschaftliche Unterstützung für die Umsetzung erhielten.
Im Jahr 1992 genehmigte der Nationale Volkskongress schließlich den Bau. Doch selbst dann blieb der Widerstand nicht aus – mehr als ein Drittel der Versammlungsmitglieder stimmte dagegen, aus Angst vor den Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften. Der Bau begann 1994 und dauerte über ein Jahrzehnt, mit einer offiziellen Feier zur Fertigstellung im Jahr 2012.
Ein bahnbrechendes Ingenieurprojekt
Der Damm am Jangtse ist nicht nur eine riesige Struktur, sondern auch ein Beispiel für außergewöhnliche Ingenieurleistungen. Um einen Fluss von über 6.300 km Länge zu bändigen, wurden enorme Mengen an Materialien benötigt. Während der Bauarbeiten wurden über 102,6 Millionen Kubikmeter Erde und Gestein ausgehoben und mehr als 26,43 Millionen Kubikmeter Beton gegossen. Zusätzlich wurden 463.000 Tonnen Stahl verwendet – genug, um 63 Eiffeltürme zu bauen! Der gesamte Damm erstreckt sich über eine Länge von 2,3 km und erreicht eine beeindruckende Höhe von 185 Metern.
Ein architektonisches Wunderwerk – Anatomie des Giganten, seine Baukennzahlen und Dimensionen
Wenn wir vom Drei-Schluchten-Damm sprechen, sprechen wir nicht von einer einzigen Struktur. Es ist ein komplexes hydrotechnisches System, dessen Ausmaß und Komplexität selbst erfahrene Ingenieure beeindruckt. Es besteht aus drei Hauptelementen, von denen jedes für sich ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierende Anatomie eines modernen technischen Wunders.
Der Damm verfügt über 386 Metalltore verschiedener Typen und 139 hydraulische Hebevorrichtungen, die das Wasser auf mehreren Ebenen steuern. Die Schleusen, die sich auf einer Seite des Damms befinden, gehören zu den größten der Welt und ermöglichen gleichzeitig bis zu 12 Schiffen die Durchfahrt. Sie sind 37 Meter hoch, und ihr Design gewährleistet einen sicheren Transport sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts.
Die Schrägaufzugsanlage hingegen funktioniert wie ein riesiger Fahrstuhl für kleinere Schiffe, der sie in nur 30 Minuten anhebt oder absenkt. Diese beeindruckende Ingenieurlösung ist sowohl praktisch als auch spektakulär und unterstreicht den Maßstab des gesamten Projekts.
Das Wasserkraftwerk am Drei-Schluchten-Damm ist ein weiterer Aspekt, der mit seiner Größe und Effizienz beeindruckt. Es besteht aus 26 Turbinensätzen mit jeweils 700 MW Leistung, was eine Gesamtleistung von 18.200 MW ergibt. Die Turbinen, die jeweils 400 Tonnen wiegen, erzeugen jährlich durchschnittlich 84,7 TWh Energie, was einen erheblichen Teil des Strombedarfs Chinas deckt. Zusätzlich wurden während des Baus Pläne zur Installation von sieben weiteren Turbinen auf der rechten Seite des Damms unterirdisch gemacht, was das Energiepotenzial dieses Giganten weiter steigert.
1. Der Hauptdamm – Ein Koloss am Jangtse
Der Hauptdamm ist ein echter Titan unter den hydrotechnischen Strukturen:
Abmessungen und Struktur:
- Länge der Dammkrone: 2335 Meter
- Höhe: 181 Meter
- Breite an der Basis: 115 Meter
- Breite der Krone: 40 Meter
Materialien und Bauweise:
- Verwendet wurden 26,43 Millionen m³ Beton – das ist genug, um 10.500 olympische Schwimmbecken zu füllen
- Verstärkt mit 463.000 Tonnen Stahl – genug, um 63 Kopien des Eiffelturms zu bauen
- Für den Bau wurden 102,6 Millionen m³ Erde und Gestein ausgehoben
- Die Struktur enthält über 27.000 Sensoren, die den technischen Zustand überwachen
Stausee:
- Länge: 630 Kilometer
- Maximale Tiefe: 175 Meter
- Fläche: 1045 km²
- Gesamtkapazität: 39,3 Milliarden m³ Wasser
2. Das Schleusensystem – Wasserstufen zum Himmel
Das Schleusensystem ist ein wahres Meisterwerk der Transporttechnik und ermöglicht die Schifffahrt trotz eines 113 Meter hohen Wasserniveausunterschieds.
Struktur des Systems:
- Zwei parallele Schleusenreihen mit jeweils 5 Kammern
- Länge jeder Kammer: 280 Meter
- Breite: 34 Meter
- Tiefe: 5 Meter
- Maximale Hubhöhe: 37 Meter pro Kammer
Technische Daten:
- 386 Metalltore verschiedener Typen
- 139 hydraulische Hebevorrichtungen
- 26 Hauptschleusen
- Durchgangszeit durch das gesamte System: etwa 4 Stunden
- Jährliche Durchsatzkapazität: über 100 Millionen Tonnen Fracht
Transportkapazität:
- Einmalige Durchsatzkapazität: bis zu 12 Schiffe
- Maximale Schiffsgröße: 3000 Tonnen Verdrängung
- Jährliche Anzahl der Durchfahrten: über 40.000 Einheiten
- Füllgeschwindigkeit der Kammern: etwa 12 Minuten pro Kammer
3. Der innovative Schrägaufzug – Eine vertikale Wasserstraße
Der Schrägaufzug, das neueste Element des Komplexes, wurde 2016 eröffnet und ist ein technisches Meisterstück des gesamten Systems.
Technische Daten:
- Hubhöhe: 113 Meter
- Länge der Konstruktion: 120 Meter
- Breite: 18 Meter
- Tiefe: 3,5 Meter
- Gewicht der Konstruktion: 11,2 Tausend Tonnen
Betriebskapazitäten:
- Hebe-/Senkzeit: 40 Minuten (im Vergleich zu 4 Stunden bei den Schleusen)
- Maximale Schiffsverdrängung: 3000 Tonnen
- Tägliche Durchsatzkapazität: bis zu 30-40 Einheiten
- Jährliche Transportkapazität: 3 Millionen Tonnen Fracht
Innovative Lösungen:
- Ein Gegengewichtssystem mit 15,5 Tausend Tonnen Gewicht
- 4 Tragseile mit einem Durchmesser von jeweils 77 mm
- 256 Stützräder, die die Konstruktion stabilisieren
- Ein fortschrittliches System zur Kompensation von Vibrationen und Schwankungen
Betriebsdaten des gesamten Komplexes
Durchsatzkapazität:
- Jährliche Durchsatzkapazität des gesamten Systems: über 100 Millionen Tonnen
- Tägliche Anzahl der Durchfahrten: durchschnittlich 110 Einheiten
- Reduzierung der Transportkosten: 35-37%
- Verkürzung der Transportzeit: um etwa 60%
Kontroll- und Sicherheitssystem:
- Über 30.000 Messpunkte
- 12 seismische Stationen
- Automatisches Alarmsystem
- Redundante Energie- und Steuerungssysteme
Diese komplexe Infrastruktur ist ein wahrer Triumph der modernen Ingenieurkunst. Jedes Element wurde für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit konzipiert und bildet ein System, das nicht nur den mächtigen Jangtse-Fluss kontrolliert, sondern auch den Wassertransport in der Region revolutioniert. Es ist ein Beispiel dafür, wie menschliche Erfindungsgabe und Entschlossenheit scheinbar unlösbare Herausforderungen in die Realität umsetzen können.
Ökologische und soziale Konsequenzen
Umsiedlungen in unvorstellbarem Ausmaß
Einer der umstrittensten Aspekte des Projekts war die massenhafte Umsiedlung der Bevölkerung. Mehr als 1,24 Millionen Bewohner aus 13 Städten, 140 Gemeinden und über 1600 Dörfern mussten ihre Häuser verlassen. Es war ein riesiges logistisches und soziales Unterfangen, das das Leben ganzer Gemeinschaften veränderte. In den kommenden Jahren sollen weitere 350.000 Menschen umgesiedelt werden, um den Ausbau der Wasserinfrastruktur zu ermöglichen.
Auswirkungen auf die Umwelt und Biodiversität
Der Bau des Damms hatte enorme Auswirkungen auf das Ökosystem des Jangtse-Flusses. In seinen Gewässern leben über 300 Fischarten, die nun nicht mehr frei entlang des Flusses migrieren können. Diese dramatische Veränderung könnte zum Aussterben vieler Arten führen, darunter der gefährdete chinesische Flussdelfin und die uralte Metasequoie. Der Stausee, der durch den Bau des Damms entstand, überschwemmte auch 1300 archäologische Stätten und zerstörte das kulturelle Erbe der Region unwiederbringlich.
Probleme mit der Wasserqualität und Verschmutzung
Ein weiteres ernstes Problem ist die Wasserqualität. Bereits jetzt sind über 70% der Oberflächengewässer in China verschmutzt, und der Bau des Damms hat dieses Problem verschärft. Viele Städte mussten ihre Pläne zur Nutzung des Jangtse-Wassers aufgeben und es als zu stark verschmutzt betrachten. Die Umweltauswirkungen des Damms bleiben daher ein äußerst kontroverses Thema, das weitere Forschung und Überwachung erfordert.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Drei-Schluchten-Damm hat internationale Anerkennung für seine monumentale Größe und seine Bedeutung im Ingenieurwesen erhalten. Im Jahr 2009 wurde das Projekt mit dem renommierten Preis "Outstanding Civil Engineering Achievement" der American Society of Civil Engineers (ASCE) ausgezeichnet. Diese Anerkennung hob nicht nur die komplexe Konstruktion des Damms hervor, sondern auch den Einsatz fortschrittlicher Technologien im Wasserressourcenmanagement und in der erneuerbaren Energieerzeugung. 2010 wurde der Damm zudem als eines der "Wunderwerke der Ingenieurkunst des 21. Jahrhunderts" von der International Association for Hydro-Environment Engineering and Research gewürdigt.
Filme und Bücher
Der Drei-Schluchten-Damm, aufgrund seiner Größe und seines Einflusses auf die Region, war Hintergrund vieler Dokumentarfilme und Bücher. Einer der bekanntesten Dokumentarfilme ist "Up the Yangtze" von Regisseur Yung Chang. Der Film erzählt die Geschichten der Menschen, die von den Zwangsumsiedlungen betroffen sind, und bietet einen Einblick in die sich verändernde Landschaft im Schatten dieser riesigen Struktur. Auch in dem Buch "When a Billion Chinese Jump" beschreibt Autor Jonathan Watts die ökologischen Herausforderungen, einschließlich der Auswirkungen des Drei-Schluchten-Damms, und konzentriert sich auf die enormen Veränderungen in China.
In der populärwissenschaftlichen Literatur wurde der Damm zur Inspiration für Überlegungen zu Ingenieurkunst und Umweltveränderungen im Buch "The Water Kingdom: A Secret History of China" von Philip Ball, das die Bedeutung des Wassers in der Geschichte Chinas beleuchtet und wie dieses große Projekt den Lauf dieser Geschichte verändert hat.
Geheimnisse und Kuriositäten
Unterstützung der Satellitennavigation. Wenige wissen, dass der Drei-Schluchten-Damm so groß ist, dass er vom Weltraum aus sichtbar ist. Die Struktur wurde zu einem Bezugspunkt für einige Satellitennavigationssysteme und ist ein Beweis für die enorme Auswirkung dieses Projekts auf unser geografisches Verständnis der Erde.
Akustische Effekte am Damm. Ein interessantes Phänomen ist der einzigartige akustische Effekt, der in der Nähe des Damms zu hören ist. Wenn Wasser durch die Turbinenkanäle fließt, entstehen tieffrequente Töne, die mit Geräuschen der Natur verglichen werden. Einige Einheimische beschreiben sie als "Gesang des Flusses", was Künstler dazu inspiriert hat, Klanginstallationen auf Basis dieser einzigartigen Klänge zu schaffen.
Stadtlegenden und Geistergeschichten. Rund um den Damm gibt es zahlreiche Stadtlegenden und Geistergeschichten. Viele umgesiedelte Bewohner behaupten, dass man nachts Stimmen und Flüstern aus dem Stausee hören kann, der ehemalige Dörfer und wertvolle archäologische Stätten überflutet hat. Lokale Überlieferungen besagen, dass die Seelen derjenigen, die ihre Heimat verlassen mussten, noch immer in der Gegend umherziehen und dem Damm eine geheimnisvolle Aura verleihen.
Ungewöhnliche Flora und Fauna. Durch die Schaffung des Stausees wurden ungewöhnliche Veränderungen in der Flora und Fauna der Region festgestellt. Beispielsweise sind künstliche Inseln entstanden, die zu neuen Lebensräumen für einige Vogelarten wurden. Interessanterweise wurde eine neue Algenart entdeckt, die nur in den schattigen Bereichen des Stausees wächst und sich an die neue Wasserumgebung angepasst hat.
Einfluss auf die Erdrotation. Eine überraschende Tatsache ist, dass die Wasserlast hinter dem Damm die Rotation unseres Planeten beeinflusst hat. Laut NASA-Wissenschaftlern hat die Massenverschiebung den Tag um 0,06 Mikrosekunden verlängert und die Erdachse um 2 cm verschoben. Obwohl diese Veränderungen für den Menschen unmerklich sind, zeigen sie die Kraft dieser Konstruktion.
Seismisches Risiko. Die Dammstruktur wurde so konzipiert, dass sie Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 7 auf der Richterskala standhält. Wissenschaftler warnen jedoch, dass die Wasserlast, die auf die Erdkruste drückt, die seismische Aktivität in der Region erhöhen könnte. Es gibt sogar Theorien, dass das Erdbeben in Sichuan im Jahr 2008, das 87.000 Menschen das Leben kostete, durch das Füllen des Stausees ausgelöst worden sein könnte, obwohl offizielle Berichte dies nicht bestätigen.
Die Zukunft des Drei-Schluchten-Damms
Der Drei-Schluchten-Damm weckt nach wie vor viele Emotionen und Kontroversen. Obwohl das Projekt viele Vorteile gebracht hat, wie die Reduzierung von Überschwemmungen, den Anstieg des Handels und die Verringerung der Kohlenstoffemissionen, bleiben seine Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen ambivalent. Die Zukunft wird zeigen, ob Investitionen in grüne Energie und zusätzliche Umweltprojekte die negativen Folgen dieser riesigen Struktur mildern können.
Dieser Damm ist eine beeindruckende Konstruktion, die nicht nur die Wasserwirtschaft Chinas revolutioniert hat, sondern auch weltweite Diskussionen über das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Umweltschutz ausgelöst hat.
"Steinmauern werden flussaufwärts im Westen stehen
Um Wushans Wolken und Regen zurückzuhalten
Bis ein glatter See in den engen Schluchten aufsteigt " - Mao Zedongs Gedicht Schwimmen
Architekt von Der Drei-Schluchten-Staudamm
Wie viele Meter haben Der Drei-Schluchten-Staudamm?
Höhe von Der Drei-Schluchten-Staudamm ist 181 Meter


Konstruktion/Gebäudetyp
Gebäude Der Drei-Schluchten-Staudamm ist vom Typ Damm, Hydroelektrisches Kraftwerk
Ein Staudamm ist ein Bauwerk, das dazu dient, den Fluss von Wasser zu stoppen oder zu kontrollieren. Er wird häufig zur Wasserspeicherung, zur Schaffung von Stauseen, zur Stromerzeugung, zur Bewässerung, zum Schutz vor Überschwemmungen oder zur Trinkwasserversorgung eingesetzt. Es gibt viele verschiedene Arten von Dämmen, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecken.... czytaj więcej.
Architektonischer Stil
Architekturstil von Der Drei-Schluchten-Staudamm ist Modern
Der moderne Baustil ist ein Stil, der sich vor allem durch einfache und regelmäßige Formen, einen Mangel an Verzierungen und die Verwendung moderner Baumaterialien auszeichnet. Er unterscheidet sich deutlich von anderen Baustilen wie Barock, Gotik oder Renaissance, bei denen komplexere Formen und reiche Verzierungen vorherrschten. ... czytaj więcej.
Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen
Wie viele Meter haben Der Drei-Schluchten-Staudamm?
Der Drei-Schluchten-Staudamm Länge haben 2.309,47 Meter
Welche Kapazität haben Der Drei-Schluchten-Staudamm?
Der Drei-Schluchten-Staudamm Kapazität haben 39,3 Milliarden Kubikmeter
Aus welchem Material besteht das Gebäude?
Der Drei-Schluchten-Staudamm besteht aus den folgenden Materialien: Beton, Stahl
Konstruktionskosten
Baukosten von Der Drei-Schluchten-Staudamm betragen 37 Milliarden Dollar
Andere Namen
Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Three Gorges Dam (ang.)
Offizielle Seite
Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.ctgpc.com
Fragen & Antworten
Welche Rolle spielt der Drei-Schluchten-Damm?
Der Drei-Schluchten-Damm ist ein Bauwerk, das zur Kontrolle des Jangtse-Flusses dient, um Überschwemmungen zu verhindern und die Erzeugung von Strom zu ermöglichen.
Ist der Drei-Schluchten-Damm für Besucher geöffnet?
Ja, der Drei-Schluchten-Damm ist die meiste Zeit des Jahres für Besucher geöffnet. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit der Besuche vor der Reise zu überprüfen.
Kann man die Arbeit der Schleusen am Drei-Schluchten-Damm sehen?
Ja, täglich gibt es Vorführungen der Schleusenarbeit, bei denen Touristen den Wasserfluss und die Funktionsweise der Dammmechanismen beobachten können.
Ist der Drei-Schluchten-Damm für Menschen mit Behinderungen zugänglich?
Der Drei-Schluchten-Damm ist an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst, bietet Aufzüge, Fortbewegungshilfen und zugängliche Informationen für alle.
Ist das Wasser um den Drei-Schluchten-Damm sicher zum Baden?
Das Wasser um den Damm ist in der Regel nicht zum Baden geeignet. Der Jangtse wird durch den Damm kontrolliert, und seine Strömungen können gefährlich sein. Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und alle Sicherheitshinweise zu beachten.
Gibt es öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe des Drei-Schluchten-Damms?
Ja, in der Nähe des Damms gibt es öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Taxis, die das Reisen zwischen verschiedenen Orten in der Region erleichtern.
Was sind die Hauptvorteile des Baus des Drei-Schluchten-Damms?
Die Hauptvorteile sind: Hochwasserschutz, Energieerzeugung, Verbesserung des Transports und Bewässerung. Der Damm schützt die Region vor katastrophalen Überschwemmungen, liefert große Mengen an sauberer Energie, erleichtert den Handel und Transport auf dem Jangtse und liefert Wasser zur Bewässerung von Feldern.
Was sind die Hauptnachteile des Baus des Drei-Schluchten-Damms?
Die wichtigsten negativen Auswirkungen sind: Umsiedlung der Bevölkerung, Wasserverschmutzung, Auswirkungen auf das Jangtse-Ökosystem und potenzielle Klimaveränderungen. Tausende Menschen haben ihre Häuser und ihr Land verloren, und das Wasser im Stausee kann verschmutzt sein, was die Trinkwasserqualität beeinträchtigt. Der Damm wirkt sich negativ auf das Ökosystem des Flusses aus, und einige Wissenschaftler behaupten, dass er auch zum Klimawandel beitragen könnte.
Ist der Drei-Schluchten-Damm sicher?
Die Konstruktion des Damms ist darauf ausgelegt, ein Erdbeben bis zu einer Stärke von 7 auf der Richterskala zu überstehen. Seismologen warnen jedoch, dass der enorme Druck auf die Erdkruste die seismische Aktivität erhöhen könnte.
Wie lange wird der Damm funktionieren?
Die geplante Lebensdauer des Damms beträgt mindestens 100 Jahre, und mit entsprechender Wartung kann er viel länger halten.
Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt


Kommentare zu Der Drei-Schluchten-Staudamm (5) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen / Bewerten Sie das Gebäude
Basierend auf 5 Kommentaren