Commerzbank
Frankfurt, Deutschland

Commerzbank (Frankfurt, Deutschland) - das erste Hochhaus in Europa

Wo befindet sich Commerzbank?

Adresse von Commerzbank ist Große Gallusstraße, Frankfurt, Hessen, Deutschland
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Commerzbank?

Erstellungsdatum von Commerzbank ist 1994 - 1997

Commerzbank

Fakten, Informationen und Geschichte von Commerzbank

Die Commerzbank in Frankfurt ist ein Wahrzeichen der deutschen Stadtlandschaft und erhebt sich stolz über die umliegenden Gebäude. Es ist nicht nur eines der höchsten Gebäude Europas, sondern auch der Inbegriff von Modernität und Innovation in der Architektur. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Bürogebäudes.

 

Geschichte und Architektur

Bevor wir in die Geheimnisse dieses monumentalen Gebäudes eintauchen, lohnt es sich, einen Blick auf seine Geschichte und Architektur zu werfen. Die Commerzbank wurde 1997 eröffnet und ist seitdem das Herzstück der Frankfurter Skyline. Das vom renommierten Architekten Norman Foster entworfene Gebäude fällt nicht nur durch seine Höhe auf, sondern auch durch seinen innovativen Bauansatz.

 

Höhe und Struktur

Der erste Fakt, der auffällt, ist die beeindruckende Größe der Commerzbank. Mit dem Überschreiten der 300-Meter-Marke wird es nicht nur zu einem der höchsten in Europa, sondern auch zum ersten „Wolkenkratzer“ des Kontinents, der diese Grenze überschreitet. Doch damit nicht genug: An der Spitze des Mastes befindet sich eine neu installierte Signallampe, die die offizielle Höhe des Gebäudes auf 300,10 Meter erhöht.

 

Ökologie und Innovation

Die Commerzbank ist nicht nur ein Symbol für Höhe, sondern auch für zukunftsweisende Ökologie. Ursprünglich als „Ökologischer Wolkenkratzer“ bezeichnet, verfügt das Gebäude über fortschrittliche Technologie, die dazu beiträgt, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Dank innovativer Heiz- und Kühllösungen können Sie 2/3 des Jahres auf eine Klimaanlage verzichten, die natürliche Belüftung nutzen und den Energieverbrauch um die Hälfte reduzieren. Das zentrale Element dieses Systems ist eine zweischalige Fassade, die einen freien Luftstrom zwischen den Schichten ermöglicht und so eine Temperaturregulierung im Gebäudeinneren ermöglicht.

 

Konstruktion und Design

Die Basis des beeindruckenden Commerzbank-Bauwerks bilden 111 in den Boden gerammte Pfähle mit einem Durchmesser von 1,8 Metern und einer Länge von 50 Metern sowie eine massive Stahlbetonplatte mit einer Dicke von 3 Metern. Die Struktur basiert außerdem auf sechs paarweise an den Ecken des Gebäudes platzierten Pylonen, die Stabilität und Haltbarkeit gewährleisten.

 

Attraktionen und Ausrüstung

Neben ihrer beeindruckenden Struktur bietet die Commerzbank ihren Nutzern auch viele Attraktionen und Annehmlichkeiten. Es gibt 56 oberirdische und 2 unterirdische Etagen sowie 9 verschiedene Gärten, die den Mitarbeitern nicht nur einen Ort zum Arbeiten, sondern auch zum Entspannen und Regenerieren bieten.

 

Zusammenfassung

Die Commerzbank in Frankfurt ist nicht nur ein Wolkenkratzer – sie ist ein Symbol für Modernität, Innovation und Umweltschutz. Seine beeindruckende Höhe, fortschrittliche ökologische Lösungen und innovatives Design haben es zu einem untrennbaren Bestandteil der Frankfurter Stadtlandschaft gemacht. Es zeichnet sich nicht nur durch seine monumentale Präsenz aus, sondern auch durch sein Engagement, kontinuierlich nach Exzellenz in Architektur und Nachhaltigkeit zu streben.

"Europa hat endlich einen Wolkenkratzer, der es mit Amerikas höchsten Gebäuden aufnehmen kann. "

Architekt von Commerzbank

Architekt von Commerzbank ist Norman Foster und Partner, Ingenieurbüro König und Heunisch, Ove Arup & Partner

Wie viele Meter haben Commerzbank?

Höhe von Commerzbank ist 298,7 m
300,1 - zum höchsten Punkt
259 m - bis zur Dachspitze

Wie viele Meter ist er CommerzbankSkala

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Commerzbank ist vom Typ Wolkenkratzer, Ein Bürogebäude

Architektonischer Stil

Architekturstil von Commerzbank ist Modern

Der moderne Baustil ist ein Stil, der sich vor allem durch einfache und regelmäßige Formen, einen Mangel an Verzierungen und die Verwendung moderner Baumaterialien auszeichnet. Er unterscheidet sich deutlich von anderen Baustilen wie Barock, Gotik oder Renaissance, bei denen komplexere Formen und reiche Verzierungen vorherrschten. ... czytaj więcej.

Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen

Commerzbank

Welche Fläche haben Commerzbank?

Commerzbank haben Fläche von 120.700 m² - Gesamtfläche
538.000 m² - Kubatur

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Commerzbank besteht aus den folgenden Materialien: Stahl, Glas, Beton, Stahlbeton

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Commerzbank AG, Commerzbank Tower, Erweiterung der Commerzbank-Zentrale

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist https://www.commerzbank.de/en/hauptnavigation/konzern/commerzbank_im__berblick/hochhaus_1/zahlen_fakten.html

Kommentare zu Commerzbank (28) Durchschnittsnote: 4,0 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
4,0  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 28 Kommentaren
Godrik
#28
Godrik
vor 2 Jahren
Może ktoś kupował płyty włókno-cementowe, czy możecie mi doradzić, gdzie mogę kupić dużą partię płyt włókno-cementowych w dobrej cenie? Muszę pokryć dość duży budynek.
Piotrek z BV
#27
Piotrek z BV
vor 16 Jahren
Miasto jest piekne, wielu sie tu podszywa pod mieszkancow. Pewnie sfrustrowani pseudo warszawiacy z Galot Malych. Wiele jest wierzowcow w FF ale ten dzieki wygladowi wpelni zasluguje na swoje miano i jest juz ikonom miasta. Ciekawy jestem jak bedzie sie prezentowalo nowe centrum chandlowe, najwieksze w europie z swoma wiezowcami :C)
kalu
#26
kalu
vor 16 Jahren
siema mieszkam tu mnostwo czasu i znaj frankfurt prawie na pamiec moge wam duzo powiedziec o tym miescie itd
Marko from Tychy
#25
Marko from Tychy
vor 17 Jahren
Srodmiescie (Downtown) Frankfurtu czesto bywa nazywane MAINhattan od rzeki przeplywajacej przez miasto.
Janek
#24
Janek
vor 17 Jahren
BywaLem we Frankfurcie czesto U-bahnem z pobliskiego Oberursel.W 2003\4 pracowaLem. Uważam to miasto za jedno z lepszych w Europie. Klimat,narkomani,domy publiczne,wieżowce czynią z niego mniejniemieckim.Polecam!!! Miasto luzu,murzynów,dziwek i wieżowców. Gdyby ktoś zaproponował mi dobrą robote chEtnie bym się tam wrócił.
bomba-1996
#23
bomba-1996
vor 17 Jahren
podoba mi się
kalarusik
#22
kalarusik
vor 18 Jahren
Byłem, widziałem na wlasne oczy, nic rewelacyjnego, we Frankfurcie jest wiele ładniejszych drapaczy. Miasto bardzo ładne, lecz ja wole swoja kochaną POLSKĘ!!!! Pracowałem we Frankfurcie 2 miechy, nawet udało mi się byc podczas mundialu, swietna zabawa, ale ludzie jacyś dziwni, gdy niemcy odpadli to ich nie było widać przez tydzień, nie chodzili do pracy itd.jak polacy odpadli to zaden polak się jakoś nie załamał, nie ma jak polacy, a glównie polki!!!
pyjter
#21
pyjter
vor 18 Jahren
mozna ino zazdroscic niymcy umjom ja niymcy ja
Polak
#20
Polak
vor 18 Jahren
wiocha w tym frankfurcie lepiej jzu wyglada nowe centrum warszawy ! nie polecem szukac parcy w niemczach ani w tamta strone podrozowac kradna ostro!
Ballack
#19
Ballack
vor 18 Jahren
piękny,wysoki i drugi największy we Frankfurcie Nad Menem
szeszo
#18
szeszo
vor 18 Jahren
super wieżowiec jeden z największych w Europie byłem we Frankfurcie i widziałem go na własne oczy i był ogromny(o 29 metrów większy niż pałac kultury w Warszawie
fredik
#17
fredik
vor 18 Jahren
koszmar!!! niby najwyższy ale co z tego jak architekci byli bez wyobrażni
west
#16
west
vor 18 Jahren
tragedia!!!!!!!!!!!!!!!!!!
maro
#15
maro
vor 18 Jahren
Czesc.Wierzowiec jest swietny. A tak z innej beczki. Od czerwca chcialbym przyjechac z kumplem do Frankfurtu do pracy na minimum 3 miesiace. Czy moglby mi ktos udzielic informacji,do jakiego urzedu sie najlepiej udac zeby dostac prace i co trzeba ze soba miec( czy wymagane jest pozwolenie o prace, dokument tymczasowego zameldowania itp.)i gdzie mozna najtaniej mieszkac? Bylbym bardzo wdzieczny za odpowiedz.Moj e-mail to 5maras@wp.pl.Pozdrawiam
gomez
#14
gomez
vor 19 Jahren
Dobra w Warszawie i tak jest lepiej !!
sielew
#13
sielew
vor 19 Jahren
nawet niezła wieza dosc ciekawa archiektura
norbi
#12
norbi
vor 19 Jahren
no nie jest to najciekawszy budynek w tym miescie ale slowa krytyki sa nie na miejscu w europie to niemcy specjalizuja sie w budowie takich budynków i trzeba uchylic czoła budowniczym mało kto wie ze połowa tych budynków miedzy innymi ten został wybudowany przez polskie firmy budowlane znam Frnkfurt pracowalem na tych budynkach to ogromne inwestycje i ogrom pracy ludzkiej
Iwka
#11
Iwka
vor 19 Jahren
Frankfurt jest super, wspaniałe i okazałe drapacze chmur przede wszystkim MesseTutm (ołówek) Main Tower, Commerzbank i Trianon.Na uwagę zasługuje też wspaniały dworzec. A ludzie- mieszanka kultur od Polaków po Irakijczyków.
Justii
#10
Justii
vor 19 Jahren
Frankfurt jest genialny, a Commerzbank robi wrażenie.. polecam:P
rein4ce
#9
rein4ce
vor 20 Jahren
genialne. po prostu. fantastyczna, futurystyczna forma, nie jakis tam badziewny monolit, bedacy kolejnym potwierdzeniem minimalizmu. pierwszy projekt tutaj, ktory zwrocil szczegolnie moja uwage - 10pkt
pozn.
#8
pozn.
vor 20 Jahren
Badziewie... Jak to ma być najwyższe w Europie to... sorry. Nawet WARSAW TRADE TOWER jest ładniejszy... A to wygląda jak maszt radiowy... Nic fascynującego. 4pkt. :/
kolo
#7
kolo
vor 20 Jahren
ale building small a ja zarabiam 22,000 $ i nic wam do tego jestem architektem i jestem milionerem
gabi
#6
gabi
vor 20 Jahren
frankfurt mnie zafacynowal ,polecam :D
aloloco
#5
aloloco
vor 20 Jahren
dobra, dobra, kiedy coś takiego wybudują w Polsce?
--
#4
--
vor 20 Jahren
brawo "-" i oby tak dalej,bez rzadnej ironi

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (19 Januar)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
3.9 ° C
0.6 ° (min)     4.6 ° (max)
0 mm
2 m/s
1022 hPa
Morgen (20 Januar)
Wetter morgen an diesem Ort
2.6 ° C
0.1 ° (min)     3.5 ° (max)
0 mm
1.6 m/s
1022 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es