Burj Khalifa
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Burj Khalifa in Dubai - das höchste Gebäude der Welt (Vereinigte Arabische Emirate)

Wo befindet sich Burj Khalifa?

Adresse von Burj Khalifa ist 1 Burj Dubai Boulevard, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Auf der Karte anzeigen

Wann wurde gebaut Burj Khalifa?

Erstellungsdatum von Burj Khalifa ist 15. April 2005 - Baubeginn
4. Januar 2010 - Eröffnung des Gebäudes

Burj Khalifa

Fakten, Informationen und Geschichte von Burj Khalifa

Der Burj Khalifa in Dubai ist nicht nur das höchste Gebäude der Welt, sondern auch ein Symbol für Modernität und technische Perfektion. Seine majestätische Silhouette dominiert die Stadt und beweist, dass der menschlichen Fantasie und Technologie keine Grenzen gesetzt sind. Der Wolkenkratzer, der zum Wahrzeichen Dubais geworden ist, erregt Bewunderung sowohl bei Touristen als auch bei Fachleuten aus der Baubranche.

Burj Khalifa ist nicht nur Rekorde und Zahlen – es ist auch ein Kunstwerk, das auf die Natur und Kultur der Region verweist. Mit jedem Schritt, den wir unternehmen, um dieses außergewöhnliche Bauwerk besser zu verstehen, entdecken wir faszinierende Geschichten über die technischen Herausforderungen, die menschliche Entschlossenheit und den Ehrgeiz, die zur Entstehung dieses Wunderwerks moderner Architektur geführt haben.

 

Geschichte der Entstehung des Burj Khalifa

Der Bau des Burj Khalifa begann im Jahr 2004 und wurde fünf Jahre später, im Jahr 2010, abgeschlossen. Damals konnte niemand vorhersagen, dass in Dubai das höchste Gebäude der Welt entstehen würde. Der Entwurf des Wolkenkratzers wurde dem renommierten Unternehmen Skidmore, Owings & Merrill anvertraut, dessen Team aus Ingenieuren und Architekten unter der Leitung von Adrian Smith arbeitete. Hauptauftragnehmer war das südkoreanische Unternehmen Samsung Engineering & Construction, als Projektentwickler fungierte Emaar Properties.

Zuerst sollte der Wolkenkratzer Burj Dubai heißen, doch zu Ehren des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyan, erhielt das Gebäude schließlich den Namen Burj Khalifa. Diese Geste sollte als Dank für die finanzielle Unterstützung zum Ausdruck kommen, die der Scheich für die Entwicklung Dubais geleistet hat.

 

Form- und Designinspirationen

Das Design des Burj Khalifa ist von der Natur inspiriert, genauer gesagt von der Form einer Wüstenblume namens Hymenocallis. Die Architekten von Skidmore, Owings & Merrill nutzten die geometrischen Muster der Blume, um eine unglaublich harmonische Gebäudestruktur zu schaffen. Drei Arme, die vom zentralen Kern des Gebäudes ausgehen, symbolisieren das dynamische Wachstum des Wolkenkratzers und ihre allmähliche Verringerung mit der Höhe verleiht dem Ganzen Eleganz und Leichtigkeit.

Burj Khalifa dominiert nicht nur die Skyline der Stadt, sondern verweist auch auf die arabische Kultur. Der Turm des Wolkenkratzers, der seine Spitze krönt, ähnelt einem Minarett, was dem Bauwerk einen charakteristischen orientalischen Akzent verleiht. Auf diese Weise verbindet der Wolkenkratzer Tradition mit Moderne, ganz im Sinne des Geistes Dubais – einer Stadt, die ständig nach der Zukunft strebt und dabei auf die Vergangenheit zurückgreift.

 

Gebäudehöhe und -struktur

Schon vor Abschluss der Bauarbeiten wurde der Burj Dubai zum zweithöchsten Bauwerk der Welt gekürt. Es übertraf Bauwerke wie die Petronas Towers (452 Meter), den Willis Tower (442 Meter) und die 509 Meter. Meter [building= "taipei-101"]Taipei 101[/building].Nach seiner Fertigstellung war der Burj Dubai das höchste Bauwerk, das jemals von Menschen gebaut wurde. Der bisherige Rekord wurde vom Radio Mast in Konstantynów gehalten.

Als der Burj Khalifa fertiggestellt wurde, erreichte er eine Himmelshöhe von 828 Metern und war damit das höchste Bauwerk in der Geschichte der Menschheit. Zum Vergleich: Er ist fast doppelt so hoch wie der berühmte Eiffelturm in Paris. Das Gebäude hat 163 Stockwerke und in den obersten Stockwerken gibt es eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf Dubai und den Persischen Golf.

Die Struktur des Burj Khalifa besteht aus einer Kombination aus Beton und Stahl und seine Fundamente reichen bis in eine Tiefe von 55 Metern. Der Wolkenkratzer ist auf riesigen Stahlpfählen errichtet, was für Stabilität unter den schwierigen klimatischen Bedingungen in Dubai sorgt. Burj Khalifa ist starken Winden und extremen Temperaturen ausgesetzt, die bis zu 50 Grad Celsius erreichen können.

 

Burj Khalifa-Aufzeichnungen

Burj Khalifa bricht in vielen Kategorien Rekorde. Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH), die für die Klassifizierung der höchsten Gebäude der Welt zuständige Organisation, verlieh dem Wolkenkratzer gleich vier Rekorde:

- Höhe bis zur Spitze des Turms – Der Burj Khalifa ist mit 828 Metern das höchste Bauwerk der Welt.

- Höhe bis zur höchsten bewohnten Etage – das Gebäude verfügt über die höchsten Wohnungen der Welt.

- Höhe bis zur Dachspitze – Obwohl viele Wolkenkratzer Türme haben, die ihre Höhe erhöhen, ist der Burj Khalifa auch ohne sie immer noch der höchste.

- Die höchste Aussichtsplattform der Welt – auf der 148. Etage gelegen, ermöglicht es den Besuchern, die Aussicht aus einer Höhe von 555 Metern zu bewundern >.

 

Luxus im Burj Khalifa

Das Innere des Burj Khalifa ist ebenso beeindruckend wie sein Äußeres. Auf den untersten Etagen bis zu 37. Auf den ersten Etagen befindet sich das Armani Hotel, das von Giorgio Armani selbst entworfen wurde. Das Hotel bietet luxuriöse Apartments und einzigartige Restaurants, die Gerichte aus aller Welt servieren.

Ab 45. Bis zur 108. Etage des Gebäudes befinden sich exklusive Wohnappartements. Jedes von ihnen wurde mit Blick auf Komfort und Eleganz entworfen. Bewohner des Burj Khalifa können den Pool bei 78 nutzen. Etage und von der Aussichtsterrasse auf Etage 124, einem der wichtigsten Touristenattraktionen in Dubai.

Interessanterweise bietet Burj Khalifa auch Büroflächen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen jeden Tag zur Arbeit und betreten das höchste Gebäude der Welt. Auf den Etagen 112-154 befinden sich hochwertige Büros, die nicht nur Prestige, sondern auch einen außergewöhnlichen Blick auf die Skyline der Stadt bieten.

 

Im Burj Khalifa verwendete Technologien

Burj Khalifa hat nicht nur eine wunderschöne Fassade und luxuriöse Innenräume – es ist auch ein technologisches Meisterwerk. Der Wolkenkratzer ist mit 66 Aufzügen ausgestattet, die zu den schnellsten der Welt gehören. Sie bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h, was eine schnelle Bewegung zwischen den Etagen ermöglicht.

Die Struktur des Gebäudes wurde so konzipiert, dass es starken Winden und Erdbeben standhält. Die Aeroelastizität des Burj Khalifa wurde sorgfältig durchdacht, um Vibrationen zu minimieren und maximale Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzt das Gebäude fortschrittliche energiesparende Technologien. Ein spezielles Kühlsystem verbraucht täglich 10.000 Tonnen Wasser, um sowohl für die Bewohner als auch für die Mitarbeiter des Gebäudes angenehme Bedingungen zu gewährleisten.

 

Burj Khalifa und Ökologie

Trotz seiner monumentalen Größe ist Burj Khalifa ein Projekt, das versucht, seine Auswirkungen auf die natürliche Umwelt so gering wie möglich zu halten. Das Gebäude ist mit einem Wasserrecyclingsystem ausgestattet, das die Wiederverwendung von Regenwasser und Kondensat aus der Klimaanlage ermöglicht. Das gesammelte Wasser wird zur Bewässerung der Grünflächen rund um den Wolkenkratzer, wie Parks und Gärten, verwendet.

Darüber hinaus nutzt Burj Khalifa Solarpaneele, die dazu beitragen, einen Teil des Strombedarfs zu decken. Ein innovativer Ansatz zum Energiemanagement macht Burj Khalifa umweltfreundlicher als die meisten anderen Wolkenkratzer ähnlicher Größe.

 

Auswirkungen des Burj Khalifa auf Dubai

Burj Khalifa ist nicht nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für die Wirtschaftskraft und den Ehrgeiz Dubais. Seine Gründung markierte den Beginn einer neuen Ära in der Entwicklung der Stadt, die zu einem der wichtigsten Geschäfts- und Touristenzentren der Welt wurde. Der Wolkenkratzer ist das Herzstück eines riesigen Komplexes namens Downtown Dubai, der 30.000 Wohnungen, 9 Hotels, Einkaufszentren, Parks und ein 12- Hektar See .

Jedes Jahr besuchen Tausende von Touristen den Burj Khalifa, um seine Architektur und atemberaubende Aussicht zu bewundern. Für viele von ihnen ist der Besuch der Aussichtsplattform Burj Khalifa einer der Höhepunkte ihrer Reise nach Dubai. Das Gebäude zieht auch Investoren aus der ganzen Welt an, die in Dubai großes Zukunftspotenzial sehen.

 

Ungewöhnliche Fakten über Burj Khalifa

Burj Khalifa birgt neben seinen beeindruckenden Ausmaßen und seiner Technologie viele ungewöhnliche Kuriositäten, die selbst diejenigen überraschen könnten, die bereits davon gehört haben. Einige dieser Fakten betreffen technische Lösungen, andere beziehen sich auf den Alltag der Bewohner und Nutzer des Wolkenkratzers. Werfen wir einen Blick auf einige ungewöhnliche Aspekte dieses einzigartigen Gebäudes.

 

Temperaturunterschied oben und unten

Eines der ungewöhnlichsten Phänomene im Zusammenhang mit dem Burj Khalifa ist der erhebliche Temperaturunterschied zwischen seiner Basis und der Spitze. Aufgrund der Gebäudehöhe kann der Temperaturunterschied bis zu 6 Grad Celsius betragen. Das bedeutet, dass die Menschen, die sich in den oberen Etagen eines Wolkenkratzers aufhalten, möglicherweise ein völlig anderes Wetter erleben als diejenigen im Erdgeschoss.

 

Einzigartiges Feuerwerk zum Jahreswechsel

Burj Khalifa ist auch für seine spektakulären Feuerwerke bekannt, die jedes Jahr zur Feier des Neuen Jahres organisiert werden. Es handelt sich um eine der spektakulärsten Veranstaltungen dieser Art weltweit, die Millionen von Zuschauern sowohl live als auch vor den Fernsehbildschirmen anzieht. Interessanterweise wird das Feuerwerk direkt von der Fassade des Gebäudes abgefeuert und nicht aus nahegelegenen Bereichen, was der gesamten Show zusätzliche Spektakel verleiht. Im Jahr 2018 beschloss Dubai, einen weiteren Rekord zu brechen und ersetzte das traditionelle Feuerwerk durch ein Schauspiel aus Drohnen und LED-Beleuchtung, wodurch eine atemberaubende Lichtshow an der Fassade des Burj Khalifa entstand.

 

Ramadan-Zeit in verschiedenen Höhen

Eine interessante Tatsache im Zusammenhang mit dem religiösen Leben im Burj Khalifa ist die Tatsache, dass die Zeit des Ramadan je nach Stockwerk, auf dem sich die fastende Person befindet, variieren kann. Aufgrund der enormen Höhe des Gebäudes geht die Sonne in den oberen Etagen später unter als im Erdgeschoss. In der Praxis bedeutet dies, dass die Menschen in den oberen Stockwerken ein paar zusätzliche Minuten warten müssen, bevor sie nach Sonnenuntergang ihr Fasten brechen können, ein Schritt, der von muslimischen Gelehrten offiziell genehmigt wurde.

 

Riesige Masse, aber „leicht“

Obwohl der Burj Khalifa Hunderttausende Tonnen wiegt, ist das Gebäude tatsächlich „leichter“, als man aufgrund seiner Größe erwarten würde. Die gesamte Struktur wurde auf minimales Gewicht ausgelegt, was enorme Materialeinsparungen ermöglichte. Im Vergleich zu anderen Wolkenkratzern ähnlicher Größe ist der Burj Khalifa hinsichtlich der Menge der pro Quadratmeter verwendeten Baumaterialien effizienter.

 

An der Spitze sind Sie „der Zeit voraus“

Aufgrund der enormen Höhe des Gebäudes erleben Bewohner der oberen Stockwerke des Burj Khalifa ein weiteres ungewöhnliches Phänomen: Die Zeit vergeht etwas schneller als im Erdgeschoss. Dies ist der Effekt von Einsteins Relativitätstheorie, die besagt, dass die Zeit umso schneller vergeht, je höher wir uns im Gravitationsfeld befinden. Dieser Unterschied ist zwar minimal und beträgt nur Bruchteile von Sekunden, ist aber dennoch ein interessanter Aspekt des Lebens im höchsten Gebäude der Welt.

 

Auszeichnungen und Auszeichnungen für Burj Khalifa

Burj Khalifa hat seit seiner Eröffnung zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine außergewöhnliche Struktur, sein Design und seine Bedeutung für die Welt der Architektur gewonnen. Der Wolkenkratzer ist zu einer Ikone der modernen Ingenieurskunst und zu einem der bekanntesten Gebäude der Welt geworden, was auch bei Branchenexperten nicht unbemerkt geblieben ist.

Eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen, die Burj Khalifa erhalten hat, ist der International Highrise Award, den der Wolkenkratzer im Jahr 2011 erhielt. Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Architekturmuseum für herausragende Leistungen bei der Planung und Errichtung von Hochhäusern verliehen. Die Jury würdigte den Burj Khalifa für sein innovatives Design und seine Fähigkeit, Ästhetik mit Funktionalität zu verbinden.

Eine weitere wichtige Auszeichnung war der CTBUH Performance Award, den das Burj Khalifa für seine Leistungen im Bereich Energieeffizienz und nachhaltige Entwicklung gewann. Trotz seiner enormen Größe bietet das Gebäude innovative Lösungen zur Minimierung des Energieverbrauchs und zum Schutz der Umwelt. Dadurch wurde es zu einer Inspiration für Designer auf der ganzen Welt und zeigte, dass gigantische Bauwerke auch ökologisch sein können.

Burj Khalifa wurde mehrfach von verschiedenen Designorganisationen ausgezeichnet und hat unter anderem gewonnen Middle East Architect Award für das beste Architekturprojekt in der Region. Das Gebäude wurde außerdem mit dem Emporis Skyscraper Award für einzigartige Baulösungen und Liebe zum Detail sowohl außen als auch innen ausgezeichnet.

 

Burj Khalifa in Filmen und Literatur

Der Burj Khalifa ist als Symbol der Macht Dubais auch zu einem häufigen Hintergrund für Filme, Serien und Bücher geworden. Seine majestätische Silhouette und die spektakulären Innenräume ziehen die Aufmerksamkeit von Regisseuren und Autoren aus aller Welt auf sich und werden Teil der Popkultur.

Einer der kultigsten Momente, in denen das Burj Khalifa weltweite Berühmtheit erlangte, war sein Auftritt im Film „Mission: Impossible – Ghost Protocol“ (2011). Die Hauptfigur, gespielt von Tom Cruise, führt eine äußerst spektakuläre Szene auf, indem sie ungeschützt auf die Außenseite eines Wolkenkratzers klettert. Diese Szene machte nicht nur den Film berühmt, sondern machte Burj Khalifa auch zu einem der bekanntesten Filmgebäude in der Geschichte des Kinos. Dank dieser Produktion erlangte der Wolkenkratzer noch größere Bekanntheit und zog neue Touristenströme an, die den Ort sehen wollten, an dem eine der berühmtesten Szenen des Actionkinos stattfand.

Neben Filmen erscheint Burj Khalifa auch in der Literatur, sowohl in Architektur- als auch in Belletristikbüchern. Einer der interessantesten Titel ist „Burj Khalifa: Die Geschichte des höchsten Gebäudes der Welt“ von George Katodra. Dieses Buch befasst sich mit der Entstehung des Burj Khalifa, vom Entwurf bis zur Fertigstellung, und beschreibt die technischen und architektonischen Herausforderungen, mit denen seine Schöpfer konfrontiert waren.

In der Belletristik erscheint der Burj Khalifa oft als Symbol für Macht und Reichtum. Seine Präsenz im Hintergrund der Handlung unterstreicht den Status der Charaktere, die sich in luxuriösen Kreisen bewegen, und verleiht den Ereignissen, die sich im Kontext dieses monumentalen Wolkenkratzers abspielen, zusätzliche Dramatik.

Der Wolkenkratzer ist auch zum Motiv mehrerer Dokumentarserien über Architektur und Bauwesen geworden, in denen Experten seine ungewöhnliche Struktur und innovative Lösungen beim Bau vorstellen. Diese Art von Produktionen bringt den Zuschauern nicht nur den Bauprozess des Burj Khalifa näher, sondern auch die technischen Details, die ihn zu einem der technologisch fortschrittlichsten Gebäude der Welt machen.

 

Zusammenfassung

Burj Khalifa ist ein wahres architektonisches Wunderwerk und ein Symbol moderner Ingenieurskunst. Seine beeindruckende Höhe, moderne Technologien und luxuriöse Innenräume machen ihn zu einem der wichtigsten Punkte auf der Landkarte der Weltarchitektur. Das Gebäude, das sowohl in baulicher als auch in ökologischer Hinsicht neue Maßstäbe setzt, ist auch ein Symbol für Dubais Ambitionen, in der globalen Welt führend zu sein.

Burj Khalifa ist der Beweis dafür, dass die Grenzen menschlicher Fähigkeiten nur eine Illusion sind. Dubai hat es geschafft, etwas zu schaffen, was noch vor wenigen Jahrzehnten unmöglich schien. Der Wolkenkratzer bricht nicht nur Rekorde, sondern inspiriert auch nachfolgende Generationen von Architekten und Ingenieuren dazu, neue Grenzen zu überschreiten.

Architekt von Burj Khalifa

Architekt von Burj Khalifa ist Skidmore Owings & Merrill
Skidmore Owings & Merrill

Wie viele Meter haben Burj Khalifa?

Höhe von Burj Khalifa ist 828 Meter

Wie viele Meter ist er Burj KhalifaSkala

Konstruktion/Gebäudetyp

Gebäude Burj Khalifa ist vom Typ Wolkenkratzer

Architektonischer Stil

Architekturstil von Burj Khalifa ist Postmodernismus

Der Postmodernismus ist ein Architekturstil, der in den 1970er Jahren entstand und bis Ende der 1990er Jahre Bestand hatte. Es ist charakteristisch für die Architektur nach der Moderne, die abstrakter und minimalistischer war. Die Postmoderne lehnt den abstrakten und minimalistischen Designansatz ab und konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Ästhetik von Gebäuden. ... czytaj więcej.

Andere Dimensionen, Parameter und häufig gestellte Fragen

Burj Khalifa

Welche Fläche haben Burj Khalifa?

Burj Khalifa haben Fläche von 517 240 m² - Grundfläche
190 Hektar - Projektgebiet

Aus welchem Material besteht das Gebäude?

Burj Khalifa besteht aus den folgenden Materialien: Aluminium, Beton, Stahl, Glas

Andere Namen

Das Gebäude ist auch unter anderen gebräuchlichen Namen oder in der Originalsprache bekannt, d.h. Burj Dubai

Offizielle Seite

Die offizielle Website des Gebäudes, auf der aktuelle Informationen zu finden sind, ist http://www.burjkhalifa.ae

Fragen & Antworten

Wie viele Etagen hat der Burj Khalifa?

Der Burj Khalifa hat 163 Etagen über der Erde sowie 2 unterirdische Etagen.

Wie hoch ist der Burj Khalifa?

Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt und hat eine beeindruckende Höhe von 828 Metern.

Kann man die höchsten Etagen des Burj Khalifa betreten?

Ja, der Burj Khalifa bietet das Observatorium At The Top, das den Zugang zu den höchsten Etagen des Gebäudes ermöglicht, wo Sie einen Panoramablick auf Dubai genießen können.

Können Sie Tickets online für At The Top Burj Khalifa kaufen?

Ja, Tickets für At The Top Burj Khalifa können online gekauft werden, was es ermöglicht, lange Warteschlangen vor Ort zu vermeiden.

Wie lange dauert es, die höchsten Etagen des Burj Khalifa zu erreichen?

Die Zeit, um die höchsten Etagen des Burj Khalifa zu erreichen, kann variieren, beträgt jedoch in der Regel etwa 1-2 Stunden, einschließlich der Zeit für Sicherheits- und Ticketkontrollen.

Gibt es im Burj Khalifa Panoramalifte?

Ja, der Burj Khalifa verfügt über Panoramalifte, die einen schnellen und bequemen Zugang zu den höheren Etagen des Gebäudes bieten.

Kann man eine Lichtshow an der Fassade des Burj Khalifa sehen?

Ja, der Burj Khalifa zeigt regelmäßig spektakuläre Lichtshows an seiner Fassade am Abend, was eine zusätzliche Attraktion für Besucher darstellt.

Gibt es im Burj Khalifa gläserne Aufzüge?

Ja, der Burj Khalifa verfügt über gläserne Aufzüge, was das Erlebnis der Fahrt zu den oberen Etagen des Gebäudes noch intensiver macht.

Ist der Zugang zur Aussichtsplattform zeitlich begrenzt?

Der Zugang zur Aussichtsplattform des Burj Khalifa ist in der Regel nicht zeitlich begrenzt.

Kommentare zu Burj Khalifa (73) Durchschnittsnote: 4.5 einen Kommentar hinzufügen    /    Bewerten Sie das Gebäude

deine Meinung
#0
Teilen Sie Ihre Eindrücke ... schreiben Sie etwas über das Gebäude ...
4.5  /  5
Durchschnittsnote

Basierend auf 73 Kommentaren
Mad podłogi
#73
Mad podłogi [https://www.galeriapodlog.com/podlogi-drewniane/mad]
vor 2 Jahren
Super wpis. Wiele ciekawostek. Z prężnością warto dodać ten obiekt do kolejki miejsc do odwiedzenia,
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
eltanuk@wp.pl
#72
eltanuk@wp.pl
vor 2 Jahren
Jestem zachwycona pięknem budynków.Super zdjęcia.
Wow
#71
Wow
vor 2 Jahren
Wow
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
YFTDRD
#70
YFTDRD
vor 3 Jahren
SUPER
kupa
#69
kupa
vor 3 Jahren
super
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
Jaro
#68
Jaro
vor 4 Jahren
Super budowla i fajnie ze podswietlili w barwy bialo czerwone na nasze swieto :) Przynajmniej tam te Swieto obchodzili w spokoju i z nalezytym szacunkiem.
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
twujstaryxxx
#67
twujstaryxxx
vor 4 Jahren
no ok ten budyneczek całkiem duży nie polecam osoba z lękiem wyskości
Gesamtbeurteilung: detaillierte Auswertungen
Mall
#66
Mall
vor 4 Jahren
eeee..... okej ja tam sie nie wtrącam w wasze pogaduchy
Wojtek
#65
Wojtek
vor 6 Jahren
Byłem :D warto zobaczyć, widok niesamowity. Trzeba tylko trafić z pogodą, my mieliśmy super, widać było dobrze Burj Al Arab i palmę, ale znajomi mieli jakąś burzę piaskową i niewiele widzieli :)
Vladimir
#64
Vladimir [http://vacacion.pl/miejsca/335-najwyzszy-budynek-swiata-burdz-chalifa]
vor 7 Jahren
Ponoć już niedługo Burdż Chalifa ma zostać zdetronizowana - najwyższym ma być budowany w Arabii Saudyjskiej ponad kilometrowy wieżowiec.
Tomasz
#63
Tomasz [http://vacacion.pl/miejsca/335-najwyzszy-budynek-swiata-burdz-chalifa]
vor 7 Jahren
Co jak co, ale nie wyobrażam sobie wzniesienia wyższego obiektu, a ponoć jest taki coś w planach. Również w Dubaju ma powstać ponad 100 metrów wyższa budowla, natomiast w Arabii Saudyjskiej ponad kilometrowa. Miazga.
RotorX
#62
RotorX
vor 13 Jahren
ello teraz jest 2011 i budynek ma 828 metrów wszystkie komentarze są sprzed trzech, dwóch lat XD tam jest extra szacun dla architekta
ADAM K.
#61
ADAM K. [http://karasekadam@gmail.com]
vor 13 Jahren
Po mimo rozwoju nauki, tj. inżynierii, architektóry i techniki ludzie nie są w stanie dorównać naturze... najwyższy szczyt na ziemi Mont Everest 8848m, ta budowla robiaca wrażenie to zaledwie zblizone 10% wysokości natury... .. jak to powiedział nasz przyjaciel Pascal... "Człowiek jest trzciną na wietrze, najwątlejszą w przyrodzie, ale trzciną myślącą"...
paul
#60
paul
vor 13 Jahren
ło ja pier***
dpdpietka
#59
dpdpietka
vor 13 Jahren
Fajna budowla. 800 metrów to wielkie wrażenie. Za 7 lat ma powstać budowla o wysokości ponad kilometra!!! Zapewniam, w Chinach.
poi
poi
vor 13 Jahren
nie tylko chinach ale saudi arabia zakoczenie budowy 2016 metr 1000
krzych226
#57
krzych226
vor 14 Jahren
Budowla ok ale po jakiego grzyba pchają sie do nieba cos mi sie wydaje ze jak tak dalej bedzie to ktos na górze sie w koncu zdenerwuje i wszystko co jest naj naj runie z hukiem to jest tylko kwestia czasu ne popieram takego marnotrawienia pieniędzy ale jak wiadomo w dubaju wszystko musi być naj a to przeciez zadłuzony kraj najbardziej na swiecie
BUKA
BUKA
vor 13 Jahren
niekoniecznie runie. Przecież inżynierowie muszą stosować się do norm, opartych na doświadczeniach. każde odstępstwo to możliwość nieprzyjęcia projektu przez kolejny szczebel, więc nie ma takiej opcji. Co miało runąć, to już runęło ;)
szczurson
szczurson
vor 13 Jahren
Jedno trzęsienie ziemi, tornado albo inny zywiol i wszystko sie rozdupcy.
co ja pacze?
co ja pacze?
vor 12 Jahren
Słyszałeś kiedykolwiek o jakimś kataklizmie w Dubaju? Zresztą to jest przygotowane na takie ewentualności...
uve
#53
uve
vor 14 Jahren
@vito oj miszczu miszczu, zanim zaczniesz kogoś strofować sprawdź swoją ..niewiedzę, bo gdy się nie ma pojęcia o czymś, to lepiej się nie wypowiadać. Ty powiedziałeś swoje i tylko rozwiałeś wątpliwości, że nie masz pojęcia o czym piszesz. Maszt był w Konstantynowie, tak jak jest napisane z artykule. W Konstancienie to pewnie sobie postawiłeś maszt ..do wieszania prania.
BUszii
#52
BUszii
vor 14 Jahren
PO co to...? Dubaj słyna z wydobywania ropy lecz niestety dobory sie juz konczyly i tak postanowiono postawic wszystko na jedna karte czyli na turystyke i dlatego powstal ten Kolos :p
mia
#51
mia
vor 15 Jahren
800 metrów robi wrażenie i jednocześnie sugeruje pytanie: po co to wszystko? Oczywiście wszyscy znają odpowiedź - dla pieniędzy ale czy budowanie takich kolosów ma dzisiaj sens? Dla mnie jest to zwykłe marnowanie pieniędzy, prądu i wody. Zupełnie bez sensu. Tyle ludzi na świecie cierpi z powodu braku wody a oni 10000 ton dziennie zużyją tylko dla samego chłodzenia. Zupełnie bezsensu. Oczywiście rozumiem gdy budowanie wieżowców w krajach położonych na górzystych wyspach - np. w Japonii. Tam nie mają innego wyjścia jak piąć się w górę.
Marcin63135
#50
Marcin63135
vor 15 Jahren
Jezu... To jest cos napiekniejszego na swiecie ;D
Pawe
#49
Pawe
vor 15 Jahren
Zdecydujcie sie czy1,5 miliarda dolarów czy 8 miliardow dolarów bo to WIELKA róznica przy tej kasie

Standort auf der Karte / Wie man dorthin kommt

Redakcja Budowle.pl
Wetter in der Gegend
Heute (17 März)
das aktuelle Wetter an diesem Ort
25.2 ° C
21.3 ° (min)     26.5 ° (max)
0 mm
6.1 m/s
1015 hPa
Morgen (18 März)
Wetter morgen an diesem Ort
25.1 ° C
19.8 ° (min)     25.1 ° (max)
0 mm
5.8 m/s
1015 hPa
Vorhersage für 14 Tage anzeigen Quelle: openweathermap.org
Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es