Postmodernismus

Postmodernismus - architektonische Stildefinition

Beschreibung:

Der Postmodernismus ist ein Architekturstil, der in den 1970er Jahren entstand und bis Ende der 1990er Jahre Bestand hatte. Es ist charakteristisch für die Architektur nach der Moderne, die abstrakter und minimalistischer war. Die Postmoderne lehnt den abstrakten und minimalistischen Designansatz ab und konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Ästhetik von Gebäuden.

Eine der Hauptannahmen der Postmoderne besteht darin, auf das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes zu achten, das einprägsam und unverwechselbar sein soll. Architekten der Postmoderne experimentieren gerne mit Formen und Gestalten und fügen verschiedene Ornamente, Ornamente und Dekorationen hinzu, wie Säulen, Bögen, Pilaster oder Friese. Gebäude in diesem Stil ähneln oft historischen Gebäuden oder sind von der Architektur verschiedener Länder und Epochen inspiriert.

Ein weiteres wichtiges Element der Postmoderne ist der Kontrast zwischen Alt und Neu. Architekten kombinieren gerne verschiedene Stile und Materialien und schaffen so einen Mix aus traditionellen und modernen Elementen. Oftmals handelt es sich um Gebäude, die von außen ein historisches Erscheinungsbild haben, im Inneren jedoch modern und funktional sind.

Die Postmoderne fördert auch die Verwendung von Farben und Mustern, die Gebäuden Persönlichkeit und Charakter verleihen. Architekten kombinieren gerne verschiedene Farben und Muster, um sehr dekorative und auffällige Gebäude zu schaffen.

Die Postmoderne ist ein Architekturstil, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Reaktion auf die Dominanz der Moderne entstand. Im Gegensatz zum strengen modernistischen Minimalismus verwendet der Postmodernismus historische, kulturelle und symbolische Elemente und überschreitet oft traditionelle Form- und Stilgrenzen.

 

Vorläufer der Postmoderne

Robert Venturi: US-amerikanischer Architekt, der 1966 das einflussreiche Buch „Complexity and Contradiction in Architecture“ veröffentlichte, in dem er die Prinzipien der Moderne in Frage stellte und Komplexität und Vielfalt in der Architektur förderte.

Aldo Rossi: Italienischer Architekt und Theoretiker, der die Bedeutung des historischen und städtischen Kontexts für die Architektur betonte.

 

Die beliebtesten postmodernen Gebäude

Guggenheim Museum Bilbao, Spanien (Frank Gehry): Dies ist eines der ikonischsten Werke der Postmoderne. Das Gebäude besteht aus organischen Formen aus Edelstahlpaneelen.

AT&T-Gebäude in New York, USA (Philip Johnson und John Burgee): Verfügt über einen markanten Umschlaggiebel mit Steinarkaden, der an klassische Architektur erinnert.

Centre Pompidou in Paris, Frankreich (Renzo Piano und Richard Rogers): Dies ist eine exzentrische Struktur, bei der Rohre, Lüftungsrohre und Außentreppen außerhalb des Gebäudes freiliegen.

Tanzendes Haus in Prag, Tschechische Republik (Vlado Milunić und Frank Gehry): Dieses Gebäude, auch als „Ginger und Fred“ bekannt, ist ein Beispiel für asymmetrische, dynamische Formen der Postmoderne.

Kunsthaus Graz in Graz, Österreich (Peter Cook und Colin Fournier): Dieses Gebäude ist berühmt für seine unkonventionelle Form, die an riesige Schalentiere erinnert.

Bank of America Plaza in Tampa, Florida – Mit einer Höhe von 579 Fuß ist dieses Gebäude das höchste Gebäude der Stadt und eines der größten im gesamten Bundesstaat Florida. Es wurde von Kohn Pedersen Fox Associates entworfen und 1992 gebaut. Es zeichnet sich durch dekorative Elemente wie Säulen und Gesimse sowie farbiges Glas aus.

Hotel Bonaventure in Los Angeles – Dieses Hotel wurde vom Architekten John C. Portman Jr. entworfen. und John C. Portman Sr. und 1976 gebaut. Es zeichnet sich durch eine massive Struktur und dekorative Elemente wie Säulen und Gesimse aus. Es ist eines der bedeutendsten Werke der Postmoderne in der Stadt Los Angeles.

Das Los Angeles Art Center ist eines der bedeutendsten Werke der Postmoderne weltweit. Es wurde vom Architekten Frank Gehry entworfen und 1983 erbaut. Es zeichnet sich durch unregelmäßige Formen und dekorative Elemente wie Säulen und Gesimse aus. Es ist einer der wichtigsten Kunstorte in der Stadt Los Angeles.

 

Dies sind nur einige Beispiele postmoderner Gebäude, die weltweit an Popularität und Anerkennung gewonnen haben. Der Stil entwickelt sich weiter und Architekten experimentieren weiterhin mit verschiedenen Formen und Ideen der Postmoderne.

Galerie

Unser Portal verwendet Cookies, um Ihnen Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten, sowie für statistische und Werbezwecke. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Schließe es